23.10.2012 Aufrufe

Ihr regionaler Gesundheitsführer - Volksstimme

Ihr regionaler Gesundheitsführer - Volksstimme

Ihr regionaler Gesundheitsführer - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Allgemeinmedizin/Prakt. Arzt<br />

Landkreis Stendal<br />

Volkmar Schröter<br />

Kirchstr. 28<br />

39606 Osterburg<br />

Tel.: 03937 / 82002, Fax: 895067<br />

Ingo Ungewickell<br />

Bismarker Str. 53<br />

39606 Osterburg<br />

Tel.: 03937 / 82106, Fax: 895046<br />

Ingrid Eggert<br />

Str. des Friedens 20<br />

39579 Rochau<br />

Tel.: 039328 / 211, Fax: 51292<br />

Barbara Graszka-Pospiech<br />

Marktstr. 2<br />

39524 Sandau<br />

Tel.: 039383 / 335, Fax: 335<br />

Dr. med. Sabine Nehrig<br />

Bismarckstr. 42<br />

39524 Schönhausen<br />

Tel.: 039323 / 38205, Fax: 75210<br />

Gaby Bremer<br />

Gothestr. 3<br />

39615 Seehausen<br />

Tel.: 039386 / 52032, Fax: 75799<br />

Augenoptik<br />

Dipl.-Med. Christel Glosse<br />

Otto-Nuschke-Str. 1<br />

39615 Seehausen<br />

Tel.: 039386 / 52475, Fax: 52475<br />

Dr. med. Susanne Netal<br />

Große Brüderstr. 25<br />

39615 Seehausen<br />

Tel.: 039386 / 54227, Fax: 52610<br />

Dr. med. Angelika Schulze<br />

Lindenstr. 7<br />

39615 Seehausen<br />

Tel.: 039386 / 52135, Fax: 91055<br />

Dipl.-Med.<br />

Detlef Badge<br />

Dr.-K.-Schumacher-Str. 23<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 491244, Fax: 491444<br />

Falk Bethge<br />

Stadtseeallee 27<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 314808, Fax: 492963<br />

Dr. med. Jörg Böhme<br />

Altes Dorf 1<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 216063,<br />

Fax: 03931 / 6899041<br />

Brillentrends 2012:<br />

Berlin (KGS). Noch vor kurzer<br />

Zeit als „Sehprothese“ verschrien,<br />

hat die Brille in den<br />

letzten zehn Jahren ihren modischen<br />

Siegeszug angetreten.<br />

Sogar Menschen ohne Sehschwäche<br />

tragen heute Brille,<br />

da sie die Möglichkeit bietet, das<br />

Erscheinungsbild grundlegend<br />

zu verändern. Die Brillenmode<br />

2012 liefert dafür die besten Voraussetzungen,<br />

wie die Augenoptik-Fachmesse<br />

opti in München<br />

zeigt. Vitale Colorationen, grafi<br />

sche Muster und große runde<br />

Formen geben den Ton an.<br />

Partyfarben, kristallklare<br />

Flächen, markante Farbschich- Foto: pm frost gmbh/KGS<br />

Dipl.-Med. Jörg Förster<br />

Bruchstr. 5<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 711829, Fax: 795133<br />

Dipl.-Med. Sabine Gröbke<br />

Osterburger Str. 66<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 796797, Fax: 796978<br />

Dr. med. Gabriele Günzel<br />

Stadtseeallee 27<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 217197, Fax: 490073<br />

Dr. med.<br />

Eckart Hofmann<br />

Am Mühlenhof 6<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 219314, Fax: 490841<br />

Krzysztof Macek<br />

Am Sandberg 14<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 69880, Fax: 698840<br />

Prof. Dr. med.<br />

Michael Münchhoff<br />

Dr.-K.-Schumacher-Str. 1<br />

39576 Stendal<br />

Tel.: 03931 / 417000, Fax: 515183<br />

Alles andere als kleinlaut: Groß, rund, bunt – Partylaune in Farbe und Form<br />

Brillen und Kontaktlinsen<br />

Augenoptikermeister<br />

Spezialist für vergrößernde Sehhilfen<br />

Wenn die Brille nicht mehr ausreicht!!!<br />

Spezialbrillen, Lupen und mehr…!<br />

Nennen Sie uns <strong>Ihr</strong> Sehproblem – Wir helfen Ihnen weiter!<br />

Natürlich auch Hausbesuche!<br />

* Gleitsichtgläser immer im Angebot!*<br />

*Brillenfi nanzierung möglich!*<br />

39576 Stendal im Roland-Ärztehaus Tel. (0 39 31) 41 41 48<br />

Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23<br />

tungen und Aufsehen erregende<br />

Muster – exotisch oder sportiv,<br />

verspielt oder unterkühlt – eröff -<br />

net die Brillenvielfalt Frau und<br />

Mann die verschiedensten Möglichkeiten<br />

einer neuen Selbstdarstellung.<br />

Auff ällig sind die<br />

zumeist grafi schen Platzierungen<br />

verschiedener Töne in Mustern<br />

oder Mehrfachschichtungen<br />

von Kunststoff fassungen.<br />

Selbst Herrenbrillen beweisen<br />

Mut zur Farbe und zeigen an<br />

Innen- und Außenseiten oft unterschiedliche<br />

Colorationen. Die<br />

Linienführung bleibt dabei klar<br />

und strukturiert.<br />

Der allgegenwärtige Retrotrend<br />

hat auch in der Brillenmode<br />

seinen Zenit noch nicht<br />

erreicht. Im Gegenteil: Die<br />

Designer nehmen von Jahr zu<br />

Jahr ungeniert neue Anleihen<br />

an den Klassikern vergangener<br />

Epochen. Die Formen bleiben<br />

sachlich, weitgehend ohne viel<br />

Schmuck und Schnörkel. Mit<br />

einer Ausnahme: Die wunderbar<br />

zickigen Cateye- oder<br />

Schmetterlingsbrillen sind im<br />

Kommen. Den Herren steht<br />

als Pendant nach wie vor die<br />

nicht tot zu kriegende Pilotenbrille<br />

zur Verfügung. Neuerdings<br />

nicht nur in klassischer<br />

Metallfassung, sondern auch<br />

in allen nur denkbaren Neuinterpretationen,<br />

die Kunststoff<br />

und deren Kombination bieten<br />

kann.<br />

<strong>Gesundheitsführer</strong> | 3<br />

Inhalt der Hausapotheke<br />

beschriften<br />

Welche Angaben wichtig sind<br />

Foto: Siepmann/pixelio<br />

Arzneimittel werden in der<br />

Regel nur für eine bestimmte<br />

Anwendung verschrieben.<br />

Sie sollten entweder nach<br />

Vorschrift vollkommen aufgebraucht<br />

oder nach Ende der<br />

Therapie entsorgt werden.<br />

Was in der Hausapotheke aufbewahrt<br />

wird, etwa einfache<br />

Apotheken<br />

Schmerzmittel, Nasentropfen<br />

oder eine Wundsalbe soll mit<br />

kurzen Angaben zum Verwendungszweck,<br />

zum Anbruch-<br />

Datum und eventuell mit der<br />

Angabe, welches Familienmitglied<br />

es benutzt hat, versehen<br />

werden, rät die „Apotheken<br />

Umschau“. Um sie eindeutig<br />

zuordnen und die Gebrauchsinformationen<br />

auch später noch<br />

nachlesen zu können, sollen<br />

sie immer in der Originalverpackung<br />

mit Beipackzettel verwahrt<br />

werden.<br />

Da etwa ein Nasenspray nur<br />

von einer Person angewendet<br />

werden soll, notiert man<br />

dessen Namen auf der Verpackung.<br />

Das Anbruchdatum ist<br />

besonders für viele fl üssige Zubereitungen<br />

wichtig, weil ab<br />

dann die Verwendungsdauer<br />

begrenzt ist. Eigene Beschriftungen<br />

dienen so der Arzneisicherheit.<br />

H A N S A-Apotheke<br />

Im Ärztehaus<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 7.30-18.30 Uhr Sa., 9-12 Uhr<br />

Karl-Marx-Str. 30 29410 Salzwedel<br />

Tel. 0 39 01/2 50 07 Fax 0 39 01/3 39 70<br />

www.hansaapotheke.com<br />

hansa-apotheke@gmx.de<br />

Neue Löwen-Apotheke<br />

Apothekerin C. Studtmeister<br />

Rathausplatz 7-9, 39638 Gardelegen<br />

Tel. 0 39 07/25 88<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8-18, Sa. 8-12 Uhr<br />

Beratung in allen Gesundheitsfragen,<br />

direkt in unserer Apotheke.<br />

FONTANE APOTHEKE<br />

SCHÖNHAUSEN<br />

Apotheker<br />

Steffen Braunschweig Tel.: 03 93 23/38 203<br />

Fontanestraße 21 Fax: 03 93 23/38 317<br />

39524 Schönhausen E-Mail: Fontaneapotheke@aol.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!