04.09.2013 Aufrufe

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Angebote für Menschen mit HIV<br />

• Vitamine<br />

Da HIV-infizierte Menschen einen hohen Vitaminbedarf haben, besteht für Betroffene die<br />

Möglichkeit über die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH spezielle, hochdosierte<br />

Vitaminpräparate zu einem gestützten Preis zu beziehen.<br />

• Obstkorb für PatientInnen auf der HIV Station<br />

Viele unserer KlientInnen gleichen ihren erhöhten Bedarf an Vitaminen ausschließlich<br />

durch die Einnahme von Vitaminpräparaten aus. Die Aufnahme von „natürlichen<br />

Vitaminen“ durch den Verzehr von frischem Obst und Gemüse wird hingegen von vielen<br />

vernachlässigt. Bei einem Krankenhausaufenthalt entfällt zudem der optische Anreiz<br />

einer reich bestückten Obstabteilung eines Geschäftes oder Marktstandes.<br />

Um den PatientInnen Appetit auf frisches Obst und Gemüse zu machen, wurde bereits<br />

2004, gemeinsam mit der HIV-Abteilung des AKh die „Aktion Obstkorb“ gestartet und in<br />

den folgenden Jahren weitergeführt. Wöchentlich wird eine Kiste mit verschiedenartigem<br />

frischen Obst und Gemüse, das zum Rohverzehr geeignet ist, von einem Biohof ins<br />

Krankenhaus geliefert. Das Pflegepersonal macht täglich mit dem Obstkorb eine Runde<br />

und bietet den PatientInnen Obst oder Gemüse als gesunde Zwischenmahlzeit an. Die<br />

Aktion „Obstkorb“ wird aus Spendenmitteln für Betroffene finanziert.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Jahresbericht <strong>2007</strong> AIDSHILFE OBERÖSTERREICH 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!