04.09.2013 Aufrufe

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

2007 pdf - Aidshilfe Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zw. Krankheit behandelbar, wenn auch nicht heilbar geworden. Da es<br />

wahrscheinlich auch in absehbarer Zeit keinen Impfstoff gegen HIV geben wird, bleibt<br />

eine verstärkte Prävention als einzige Möglichkeit, die Ausbreitung dieser Krankheit,<br />

die auch vor unserem Land nicht Halt macht, zu verhindern.<br />

Aus diesem Grund ist die möglichst frühe Erkennung einen HIV-Infektion sinnvoll und<br />

wichtig. Daher entwickelt die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH seit vielen Jahren<br />

vielfältige Aktivitäten gegen die Immunschwäche. Beratung, Betreuung und<br />

Prävention bilden die Schwerpunkte eines innovativen Konzepts, dessen Umsetzung<br />

auch vom Land <strong>Oberösterreich</strong> finanziell unterstützt wird. Es muss gewährleistet<br />

sein, dass infizierte Menschen medizinisch und sozial betreut und nicht von der<br />

Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Tabus sollen abgebaut werden, um die<br />

Aufklärung über die Krankheit voranzutragen.<br />

Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH erfüllt damit eine wichtige soziale und<br />

gesellschaftliche Aufgabe, die auch im neuen Jahresbericht deutlich zum Ausdruck<br />

kommt. Als Landeshauptmann danke ich Ihnen dafür sehr herzlich.<br />

Dr. Josef Pühringer<br />

Landeshauptmann<br />

__________________________________________________________________________<br />

JAHRESBERICHT <strong>2007</strong> AIDSHILFE OBERÖSTERREICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!