23.10.2012 Aufrufe

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

naturkundliche Wanderung auf der unter Naturschutz<br />

gestellten Insel Vilm erleben. Am Hafen<br />

vorbei fuhren wir zur Marina „im jaich“. Alles war<br />

voller Segelboote und die schwimmenden<br />

Ferienhäuser im skandinavischen Stil machten<br />

Lust auf me(e)hr Urlaub. Wir beobachteten wie<br />

sich einige mit Schwimmwesten bewaffnete<br />

Leute einem motorisierten ehemaligen Rettungsboot mit Segeln<br />

näherten, um am Kutterschnuppersegeln teilzunehmen. Dieses Erlebnis<br />

wollten wir uns für den nächsten Ausflug aufsparen. Wir fuhren zurück<br />

in Richtung Hafen und dann gleich rechts in Richtung Putbus auf den<br />

Fahrradweg neben der Straße. Nach nur einigen hundert Metern sahen<br />

wir auf einmal zwischen alt ehrwürdigen Eichen ein rotes Haus,<br />

welches völlig verkehrt dastand. Von der Neugierde gepackt, fuhren<br />

wir auf den Hof. Die <strong>Kinder</strong> riefen sofort im Chor: „Da wollen wir rein!“<br />

Doch sie meinten nicht nur das imposante umgedrehte Haus, sondern<br />

auch den Indoor-Spielplatz „Pirateninsel“ und die „Welt der Experimente“,<br />

deren Elektrocars und Seifenblasenbecken von den <strong>Kinder</strong>n<br />

schon gestürmt wurden, bevor wir überlegen konnten, was wir als<br />

nächstes tun wollten. Nach langen Verhandlungen einigten wir uns<br />

darauf, heute nur das kopfstehende Haus zu besuchen und das nächste<br />

Mal die anderen Einrichtungen. In dem Haus war wirklich alles anders.<br />

Es war nicht nur verkehrt herum, sondern der Fußboden auch unterschiedlich<br />

schräg, so dass alle Sinne durcheinander gerieten. Frieda<br />

wurde angst und bange, Oscar und André waren<br />

begeistert, Birke fand es witzig und Anouk<br />

lächelte. Vor allem, dass alle Dinge, die sonst<br />

auf dem Fußboden stehen, wie Sofas, Tische,<br />

Stühle, die Küchenmöbel, das Spielzeug und<br />

auch die Toilette an der Decke hingen, mutete<br />

merkwürdig an. Alles war wie in einem Einfamilienhaus<br />

eingerichtet – eben nur anders herum.<br />

Schwankend gingen wir wieder zu unseren Fahrrädern, bestiegen diese<br />

und fuhren durch den Park am Circus, der Orangerie und dem Theater<br />

vorbei zum Parkplatz zurück. Insgesamt hatten wir 9 Kilometer mit den<br />

Fahrrädern zurückgelegt, eine Menge gesehen und wissen, dass wir<br />

wieder kommen werden in diese fürstliche, geschichtsträchtige, weiße<br />

Stadt und dem lauschigen verträumten Bodden. Carola Bänder<br />

Weitere Infos zum Ausflugsziel<br />

• www.putbus.de<br />

• Putbus-Information in der Orangerie<br />

im Park 038301/ 431<br />

• Theater Putbus: aktueller Spielplan<br />

unter www.theater-putbus.de<br />

• Fahrradverleih: Putbus,<br />

Bahnhofstraße 7, 038301/ 429<br />

• Stadt- u. Parkführungen: bis Okt.<br />

Di + Do 11 Uhr Vorplatz Orangerie<br />

• Boddenfahrt „Rund Insel Vilm“ mit<br />

Weisser Flotte über Baabe (bis 03.10.)<br />

• Führung auf der Insel Vilm mit<br />

Bootsüberfahrt: max. 30 Personen<br />

pro Tag nach vorheriger Anmeldung<br />

unter www.vilmexkursion.de<br />

• Kutterschnuppersegeln So 14 – 16 Uhr<br />

im jaich für 15€ je Person<br />

„<strong>Landknirpse</strong>“ – Ausflugstipp<br />

Schwierigkeitsgrad der Tour: einfach<br />

• für Fahrradfahrer ab 5 Jahre, die sich auf der Straße rechts halten können<br />

• für Fahrradanhänger geeignet<br />

• leichte Steigungen<br />

• ca. 9 km: 2 km Straße, 4,5 km Fahrradweg, Rest Sandwege<br />

www.fahrradhandel-heiden.de<br />

Fahrradmarken:<br />

Stevens<br />

Cube<br />

Diamant<br />

Gudereit<br />

Kreidler<br />

Victoria<br />

Dahon<br />

Falter<br />

Kalkhoff neu<br />

E-Bike Marken:<br />

Flyer<br />

Victoria<br />

Kreidler<br />

Kalkhoff neu<br />

Hallenspielplatz PUTBUS<br />

Größter Indoor-Spielpark Rügens<br />

Riesen-Wabbelberg, sechs Trampolinanlagen,<br />

Elektrokarts, Kleinkinderspielbereich,<br />

Mehrzweck-Fußballfeld<br />

und vieles mehr auf 2.000 qm<br />

Feiert bei uns Euren <strong>Kinder</strong>geburtstag !<br />

Pirateninsel Rügen · Lauterbacher Str. 10 · 18581 Putbus<br />

Tel: 03 83 01/ 89 83 66 · www.pirateninsel-ruegen.de<br />

Mo. bis Fr. 13.00 – 19.00 Uhr · Sa. und So. 10.00 – 19.00 Uhr<br />

Feier- und Ferientag (in MV) 10.00 – 19.00 Uhr<br />

Gebaut im Stil eines normalen<br />

Einfamilienhauses, jedoch alles<br />

verkehrt herum, stellt es eine ungemeine<br />

Herausforderung für die<br />

Sinne der ganzen Familie dar!<br />

Pirateninsel Rügen GmbH · Lauterbacher Str. 10 · 18581 Putbus<br />

Tel: 03 83 01/ 89 83 66 · www.pirateninsel-ruegen.de<br />

Öffnungszeiten: April – Oktober: 10.00 – 19.00 Uhr<br />

November – März: 12.00 – 19.00 Uhr<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!