23.10.2012 Aufrufe

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern • Großeltern<br />

Eltern<br />

Beratungsstellen<br />

Erziehungs- und Familienberatung<br />

■ Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.<br />

Hans-Fallada-Str.10, 03831/ 384901<br />

■ pro familia<br />

Neuer Markt 18-21, 03831/ 280602<br />

■ VSP-Verbund für Soziale Projekte e.V.<br />

Frankendamm 54, 03831/ 293801<br />

■ DRK Kreisverband NVP e.V.<br />

Barth, <strong>Kinder</strong>- und Jugendhaus Barth, Dammstr. 1, 038231/ 459735<br />

■ AWO <strong>Kinder</strong>- und Jugendstation Richtenberg<br />

Richtenberg, Rathaus, Langestr. 6, 038322/ 51315<br />

■ Familienhilfezentrum Fäsekow<br />

Fäsekow, Familiensozialprojekt e.V., Hausbesuche mgl., 038334/ 416<br />

Mediation bei Trennung, Scheidung u.a.<br />

■ VSP-Verbund für Soziale Projekte e.V.<br />

nach tel. Vereinbarung, Frankendamm 54, 03831/ 494003<br />

Beratungsstelle für Eltern mit behinderten <strong>Kinder</strong>n<br />

■ <strong>Kinder</strong>- u. Jugendärztlicher Dienst Stralsunds<br />

Knieperdamm 3, 03831/ 379414<br />

Schwangerschafts(konflikt)beratung<br />

■ Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.<br />

Hans-Fallada-Str.10, 03831/ 384901<br />

■ pro familia<br />

Neuer Markt 18-21, 03831/ 280602<br />

■ pro familia<br />

Ribnitz-Damgarten, Grüne Str.2, 03821/ 3887<br />

■ DRK Kreisverband NVP e.V.<br />

Grimmen, Markt 10, 038326/ 455213<br />

Triple P Elterntraining<br />

Ziel des Positiven Erziehungsprogramms Triple P<br />

ist es, die Kompetenz der Eltern im Umgang mit<br />

dem Verhalten ihrer <strong>Kinder</strong> zu steigern. Positive<br />

Erziehung bedeutet mit kindlichem Verhalten in<br />

einer konstruktiven und nicht verletzenden Weise<br />

umzugehen.<br />

Die folgenden fünf Regeln bilden die Grundlage für<br />

positive Erziehung:<br />

1. Sorgen Sie für eine sichere und<br />

interessante Umgebung.<br />

2. Regen Sie Ihr Kind zum Lernen an.<br />

3. Verhalten Sie sich konsequent.<br />

4. Erwarten Sie nicht zu viel.<br />

5. Beachten Sie Ihre eigenen Bedürfnisse.<br />

In dem Kurs, der 8 Sitzungen und 3 individuelle<br />

Telefonkontakte für 5 bis 12 Eltern(paare) beinhaltet,<br />

werden das Wissen, die Kompetenz und die Bewältigungsstrategien<br />

der Eltern im Umgang mit Verhaltensproblemen<br />

und Entwicklungsfragen vermittelt.<br />

Eltern finden Unterstützung dabei,<br />

ungünstige Erziehungspraktiken und -muster<br />

durch angemessene und effektive Strategien zu<br />

ersetzen. Die Fähigkeiten innerhalb der Familie zu<br />

kommunizieren werden mit Hilfe des Kurses verbessert.<br />

Die Kursinhalte sind so aufgebaut, dass für<br />

jedes Erziehungsalter (1-14 Jahre) nützliche Informationen<br />

und praktische Veränderungsanregungen<br />

angeboten werden.<br />

Quelle: www.eltern-stark-machen.de<br />

Hilfeangebote<br />

■ Ambulante Hilfen zur Erziehung<br />

Internationaler Bund, Fr.-Naumann-Str. 27, 03831/ 496154<br />

■ Ambulanter <strong>Kinder</strong>hospizdienst OSKAR<br />

für HST, NVP, HGW, OVP, Stadtmission Rostock, 0381/ 4547226<br />

■ Elterngruppe für Eltern mit AD(H)S-<strong>Kinder</strong>n<br />

Elterninitiative „Hyperblume“, Knieperdamm 7a, 0160/ 94819549<br />

■ KISS – Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen<br />

für HST, NVP, RÜG, Stralsund, Mönchstr. 17, 03831/ 292645<br />

■ Trauerclub für Kids von 4-14 Jahre<br />

Böttcherstr. 35, 03831/497757<br />

■ Ambulante Hilfen zur Erziehung<br />

Barth, DRK KV NVP e.V., <strong>Kinder</strong>- und Jugendhaus Barth, Dammstr. 1,<br />

038231/ 459735<br />

■ Familienentlastender Dienst<br />

Barth, <strong>Kinder</strong>betreuung, Hilfe für Eltern, die hilfebedürftige <strong>Kinder</strong><br />

betr., Lebenshilfe Barth e.V., Hölzern-Kreuz-W. 14, 038231/81388<br />

■ Selbsthilfegruppe f.Eltern m. <strong>Kinder</strong>n m. Diabetes<br />

RDG, Treff 4xjährlich, Rostocker Str. 15b, 03821/ 810550<br />

■ Elterntreff<br />

Richtenbg., AWO <strong>Kinder</strong>- und Jugendst., Langestr. 6, 038322/51315<br />

■ Erziehungsbeistand Sozialpädagogische Familienhilfe<br />

Grimmen, Sozialbetreute Hilfen e.V., Zum Rodelbg 1, 0173/ 7856592<br />

■ Hilfeangebote für Alleinerziehende<br />

Grimmen, DFB e.V., Erich-Weinert-Str. 23a, 038326/ 2630<br />

■ Mütterschule<br />

Fäsekow, Familiensozialprojekt e.V., 1x mtl., Dorfstr. 20, 038334/416<br />

■ Selbsthilfegruppe „Mutter/Vater-Kind Kreis“<br />

Gremersdorf, Familiensozialproj. e.V., Franzburger Str. 7, 038320/840<br />

Opferhilfe<br />

■ Allgemeine Opferhilfe<br />

KDW e.V., Hans-Fallada-Str.10, 03831/ 384901<br />

■ Frauenschutzhaus Stralsund<br />

AWO Kreisverband NVP, HST und HGW e.V., 24h offen, Stralsund,<br />

Postfach 1316, 03831/ 292832, 0162/ 8525449<br />

■ Interventionsstelle Stralsund:<br />

Beratung für Betroffene häuslicher Gewalt<br />

für NVP, HST, RÜG (telefonisch, aufsuchend, anonym) nur tel.<br />

Vereinbarung, Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 55, 03831/ 307750<br />

■ Interventionsstelle Stralsund: <strong>Kinder</strong>- und Jugendberatg.<br />

für NVP, HST, RÜG (telefonisch, aufsuchend, anonym) nur tel.<br />

Vereinbarung, Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 55, 03831/ 307751<br />

■ <strong>Kinder</strong>- u. Jugendnotdienst<br />

Internationaler Dienst, Inobhutnahme in Krisensituationen,<br />

F.-Naumann-Str. 27, 03831/ 308258; 0172/ 3132220<br />

■ Stationäre Hilfen zur Erziehung<br />

Internationaler Bund, Fr.-Naumann-Str.27, 03831/ 497603<br />

■ Beratungsstelle für Opfer, Opferhelfer<br />

Ribnitz-Damgarten, Weisser Ring, Klosterstr. 11, 03821/ 815975<br />

■ Frauenschutzhaus Landkreis NVP<br />

AWO Kreisverband NVP, HST und HGW e.V., 24h offen, Ribnitz-Damgarten,<br />

Postfach 1047, 03821/ 720366, 0171/ 3872300<br />

Erziehungskurse für Eltern<br />

■ Triple P Elterntraining<br />

Erziehungs- und Familienberatungsstelle des VSP e.V. Stralsund,<br />

Frankendamm 54, 03831/ 293801<br />

■ Gordon-Training<br />

Barth, DRK KV NVP e.V., <strong>Kinder</strong>- und Jugendhaus, Dammstr.1,<br />

038231/ 459735<br />

■ Triple P Elterntraining<br />

Ribnitz-Damgarten, JAMBUS, Demmlerstr. 19a, 038229/ 70440<br />

■ <strong>Kinder</strong> in der Pubertät-Eltern in der Krise<br />

Bad Sülze, JAMBUS, Recknitzallee 1a, 038229/ 70440<br />

■ Rendsburger Elterntraining<br />

Richtenberg, AWO <strong>Kinder</strong>- und Jugendstation, Richtenbg.<br />

Langestr.6, 038322/ 51315<br />

■ Starke Eltern - Starke <strong>Kinder</strong><br />

Bad Sülze, JAMBUS, Recknitzallee 1a, 038229/ 70440<br />

Sonstiges<br />

■ Babysitterausbildung<br />

DRK Stralsund e.V., Haus d. Familie, Sarnowstr. 7, 03831/ 703880<br />

■ Integrationsprojekt „MOEVE“<br />

CJD Stralsund, Praxisbildung für langzeitarbeitslose Eltern,<br />

Heinrich-Heine-Ring 76, 03831/ 2789310<br />

■ Junge-Eltern-Frühstück<br />

Mehrgenerationenhaus, Katharinenberg 35, 03831/ 383439<br />

■ Modulare Qualifizierung in der Elternzeit<br />

CJD Stralsund, Heinrich-Heine-Ring 76, 03831/ 2789318<br />

■ Spielenachmittag für alle Generationen<br />

Mehrgenerationenhaus, Katharinenberg 35, 03831/ 383439<br />

■ Zwillingseltern Stammtisch<br />

03831/ 499799<br />

■ Babysitterausbildung<br />

Barth, DRK KV NVP e.V., <strong>Kinder</strong>- u. Jugendhaus, Dammstr. 1, 038231/459735<br />

Karte: Farbliche Zuordnung der Regionen<br />

Ribnitz-Damgarten<br />

Zingst<br />

Marlow<br />

Sept – Nov 10<br />

Barth<br />

Bad Sülze<br />

Tribsees<br />

Großeltern<br />

Niepars<br />

Richtenberg<br />

Franzburg<br />

Stralsund<br />

Grimmen<br />

Miltzow<br />

Seniorenbeiräte<br />

■ Seniorenbeirat Stralsund<br />

Knieperdamm 28, 03831/ 302018<br />

■ Seniorenbeirat Nordvorpommern e.V.<br />

Grimmen, Bahnhofstraße 48, 038326/ 469932<br />

Mehrgenerationenhäuser<br />

■ Mehrgenerationenhaus Stralsund<br />

Kreisdiak. Werk Stralsund e.V., Katharinenberg 35, 03831/ 383439<br />

■ Begegnungsstätte Altenpleen<br />

Altenpleen, Jugendhaus Storchennest e.V., Stralsunder Str. 26,<br />

038323/ 80472<br />

■ Mehrgenerationenhaus Altes Pfarrhaus<br />

Süderholz, Ev.-luth. Kirchengemeinde Groß Bisdorf,<br />

An der Kirche 11, 038332/ 71641<br />

Pflegebegleiter-Initiativen<br />

Pflegebegleiter sind qualifizierte Ehrenamtliche, die Tipp- und<br />

Ratgeber, Gesprächspartner für pflegende Angehörige sind.<br />

■ KDW Stralsund e.V.<br />

Born, Im Moor 18a, Herr Gente, 038234/ 30323<br />

■ AWO Vorpommern e.V.<br />

Ribnitz-Damgarten, 03831/ 30970<br />

■ AWO Seniorenhaus Tribsees<br />

Tribsees, Verbindungsweg 33, Frau Haffner, 038320/ 65069<br />

Kultur und Bildung<br />

■ Seniorenakademie 55plus Stralsund e.V.<br />

Stralsund, Wasserstraße 68, 0171/ 4775699<br />

Seniorensport<br />

Seniorensport wird in den meisten Begegnungsstätten angeboten<br />

■ Sportbund Stralsund<br />

Info über Seniorensportgruppen, Barther Str. 70, 03831/ 293376<br />

■ Fit durch Tanz<br />

Stralsund, AWO Vorpommern, Paartänze, Blocktänze, Kreistänze,<br />

Steinwich Turnhalle, 03831/ 309729<br />

■ Kreissportbund NVP<br />

Grimmen, Info über Seniorensportgruppen in NVP,<br />

Str. d. Solidarität 7, 038326/ 80182<br />

Sonstiges<br />

■ Computertraining für Ältere<br />

Stralsund, Mehrgenerationenhaus, Katharinenbg. 35, 03831/ 383439<br />

■ Erzählstuben in Kitas<br />

Stralsund, organisiert durch Mehrgenerationenhaus,<br />

Katharinenberg 35, Kitas bei Interesse anrufen: 03831/ 383439<br />

■ Großeltern geben Haushaltstipps<br />

Stralsund, Mehrgenerationenhaus, Katharinenbg. 35, 03831/ 383439<br />

■ Senior-Trainerausbildung<br />

Stralsund, Efi-Agentur Stralsund, Wasserstr. 68, 03831/ 461262<br />

■ Tauschring<br />

Stralsund, Mehrgenerationenhaus, Katharinenberg 35, ältere Menschen<br />

bieten unregelmäßig auch <strong>Kinder</strong>betreuung an, 03831/ 383439<br />

Lebenshilfe für Behinderte Barth e.V.<br />

Frühförderstellen<br />

für entwicklungsverzögerte + behinderte <strong>Kinder</strong>: mobil, ambulant oder in der Kita<br />

Niepars: Friedensstraße 24a, 038321/ 66 29 30<br />

Barth: Hölzern-Kreuz-Weg 14, 038231/ 83 82 9<br />

Ribnitz-Damgarten: Scheunenweg 9, 03821/ 81 56 56<br />

Grimmen: Karlstraße 18, 038326/ 850 33<br />

www.lebenshilfe-barth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!