23.10.2012 Aufrufe

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

Kinder - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kinder</strong>geburtstagsspiel für draußen: Boule<br />

Boule ist ein Traditionssport aus Frankreich, der auf einer Sandfläche mit<br />

Eisenkugeln gespielt wird. Wichtig ist, dass man werfen und zielen kann.<br />

Boulekugeln gibt es günstig, auch farbig, in jedem Spielwarengeschäft.<br />

Regeln:<br />

Mannschaften oder Einzelpersonen spielen gegeneinander. Dabei versuchen<br />

sie ihre Kugeln möglichst nahe an das „Schweinchen“, eine zwei Finger dicke<br />

Holzkugel, zu werfen und die dort liegenden Kugeln des Gegners wegzuschießen.<br />

Vor Beginn des ersten Durchgangs wird ausgelost, wer zuerst werfen<br />

darf. Ein Spieler dieser Mannschaft zeichnet mit der Hand einen Kreis in den<br />

Sand, aus dem er dann das Schweinchen sechs bis zehn Meter weit wirft.<br />

Anschließend kommen abwechselnd die silbernen Kugeln der beiden Mannschaften<br />

an die Reihe. Am Schluss gibt es einen Punkt für jede Kugel, die dem<br />

Ziel näher liegt als die bestplatzierte Kugel des Gegners.<br />

Crossboule:<br />

Der Unterschied zum herkömmlichen<br />

Boule ist, dass man kugelwerfend<br />

durch die Landschaft zieht. Immer<br />

von dort, wo das „Schweinchen“ vom<br />

letzten Wurf liegt, wirft man dieses je<br />

nach Alter der <strong>Kinder</strong> vielleicht nur<br />

2 oder auch 12 Meter weit.<br />

Sept – Nov 10<br />

<strong>Kinder</strong>geburtstag feiern • Veranstaltungen<br />

<strong>Kinder</strong>geburtstag einmal anders<br />

naturerlebnispark<br />

Gristow<br />

So 12.09.<br />

■ Vorspiel der Streicherklassen ■ Puppenspiel<br />

Sa 18.09.<br />

■ Kunstmarkt<br />

■ Eine Woche voller Samstage<br />

17.00 Uhr, Stralsund, Musikschule/ 16.00 Uhr, Zingst, Marionettenwerk-<br />

10.00 Uhr, Prerow, Künstler und 11.00 Uhr, Stralsund, Musical für<br />

■ Tag des offenen Denkmals<br />

Konzertsaalf<br />

■ 18. Landesjugendtag<br />

statt der Künstlerin Charlotte Kum-<br />

Kunsthandwerker bieten hochwer- <strong>Kinder</strong> ab 5 Jahren von Paul Maar,<br />

10.00 Uhr, Barth, Führungen an<br />

Stralsund, Jugendkirche<br />

merow lädt ein, Museumshof<br />

tige Arbeiten aus Keramik, Glas, Großes Haus, Theater Vorpommern<br />

historische Orte und Gebäude im<br />

Di 14.09.<br />

■ Greenpeace-Aktionstage<br />

Holz, Leder, Metall und Textil ,<br />

Barther Stadtgebiet, Markt<br />

Fr 17.09.<br />

10.00 Uhr, Stralsund, Für <strong>Kinder</strong> gibt<br />

■ Aktionstage Reiten<br />

■ Treff der Tagesmütter<br />

Darß-Museum<br />

■ 12. Treffen der Shantychöre<br />

10.00 Uhr, Stralsund,<br />

■ 4. <strong>Kinder</strong>- und Bäumchenfest es ein lehrreiches und lustiges<br />

Barth, anlässlich des 40-jährigen<br />

■ Althäger Fischerregatta<br />

15 Uhr, Zingst, Konzert Shantychor<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

14 Uhr, Stralsund. Bäumchenpflan- Rahmenprogramm rund ums Meer,<br />

Jubiläums des RFV Barth/Rubitz in<br />

10.00 Uhr, Ahrenshoop, Zeesbootre-<br />

„De Prerow Stromer“, Freilichtbühne<br />

zung für die Hochschulkinder, die im Ozeaneum<br />

Barth/Glöwitz, Jugendherberge Barth<br />

■ Treffen <strong>Kinder</strong>schutzbund<br />

gatta mit maritimem Handwerker-<br />

■ 12. Westerntreffen<br />

vergangenen Jahr geboren wurden, ■ Thetaerfest<br />

18.00 Uhr, Stralsund,<br />

markt und Hafenfest,<br />

■ Kunstmarkt<br />

09.00 Uhr, Marlow, Beginn: 09.00<br />

15.00 Uhr auf dem Campus+ in der 12.00 Uhr, Stralsund, bis 17.00 Uhr,<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Hafen Altenhagen<br />

10.00 Uhr, Prerow, Künstler und<br />

Uhr, Eröffnung mit Reiterparade und<br />

Mensa buntes Programm, Bastel- Einstimmung auf die neue Spielzeit<br />

Kunsthandwerker bieten Arbeiten<br />

buntem Programm, Orientierungs-<br />

■ 3, 2, 1 ... Ready To Fly<br />

■ Michaeli-Kultur-Fest<br />

und Aktionsstationen, Ponyreiten, mit mit <strong>Kinder</strong>-Kostümverleih,<br />

aus Keramik, Glas, Holz, Leder,<br />

ritt 14.00 Uhr , Westernhof<br />

11.00 Uhr, Zingst, Geschickte Finger<br />

11.00 Uhr, Grimmen-Hohenwieden,<br />

Bobbycarparcours, Hüpfburg usw., <strong>Kinder</strong>schminken, öffentlicher Probe<br />

Metall und Textil , Darß-Museum<br />

basteln Raketen aus Papier und<br />

SOS Dorfgemeinschaft<br />

■ 51. Traditioneller Parklauf<br />

Fachhochschule<br />

des Balletts, Blick hinter die Kulissen<br />

■ 11. Ostseetöpfermarkt<br />

Plastik, Experimentarium1<br />

10.00 Uhr, Schloss Griebenow<br />

■ Stadtteilfest Frankenvorstadt , Großes Haus,<br />

■ Blasmusikkonzert<br />

Sellin, Seedorf Hafen<br />

Mo 13.09.<br />

Mi 15.09.<br />

15 Uhr, Stralsund, bis 18 Uhr,<br />

Theater Vorpommern<br />

15.00 Uhr, Grimmen, Wasserturm<br />

Wulflamufer/ Ecke Frankendamm ■ Aktionstage Reiten<br />

■ 11. Ostseetöpfermarkt<br />

Di 21.09.<br />

■ Jugendkunstschule startet<br />

■ Dornröschen<br />

+Stadion d. Freundschaft<br />

Barth, anlässlich des 40-jährigen Sellin, Seedorf Hafen<br />

■ Treff der Tagesmütter<br />

neue Kurse<br />

10.00 Uhr, Zingst, Kurhaus Zingst<br />

■ Übernachtungsparty<br />

Jubiläums des RFV Barth/Rubitz in<br />

10.00 Uhr, Stralsund,<br />

Stralsund, Das Wintersemester<br />

18.00 Uhr, Stralsund, bis 18.09. ca. Barth/Glöwitz,<br />

So 19.09.<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Do 16.09.<br />

2010/11 beginnt mit neuen Kursen,<br />

9.00, Badevergnügen, Animation Jugendherberge Barth<br />

■ Greenpeace-Aktionstage ■ 3, 2, 1 ... Ready To Fly<br />

wie z.B. Malpiraten, Probierwerk- ■ Das kriegen wir gebacken<br />

und Übernachtung für 27,-€ pro ■ 15. Damgartener Drachenfest 10.00 Uhr, Stralsund, lehrreiches 11.00 Uhr, Zingst, Geschickte Finger<br />

statt Drucken und Spielsachen aus 16.00 Uhr, Stralsund,<br />

Kind, auf Voranmeldung unter<br />

Damgarten,<br />

und lustiges Rahmenprogramm basteln Raketen aus Papier und<br />

Ton, Speicher am Katharinenberg 35 Mehrgenerationenhaus<br />

03831/3733-0, HanseDom<br />

Pütnitzer Wiesen<br />

rund ums Meer, Ozeaneum<br />

Plastik, Experimentarium<br />

www.nep-gristow.de<br />

Wir organisieren <strong>Kinder</strong>geburtstage:<br />

gedeckte Kaff eetafel · Schatzsuche · Tiertaufe<br />

Kremserfahrt · Ponyreiten · Verkehrsgarten<br />

· Minicars · Minigolf · Lagerfeuer<br />

· Übernachtung im Zelt oder<br />

Zimmer · uvm. An der Mühle 2 ·17498 Gristow<br />

Tel. 03 83 51/ 240<br />

E-mail: nep-gristow@t-online.de<br />

Kartoffelboule:<br />

Wer keine Boulekugeln zur Hand hat und die Kartoffeln nach<br />

dem Spielen Kaninchen, Schafen oder den Pferden des Nachbarn<br />

geben kann – denn mit Lebensmitteln spielt man ja eigentlich<br />

nicht – kann zum Boulen auch Kartoffeln nehmen. Das Prinzip<br />

ist das gleiche. Nur müssen die <strong>Kinder</strong> vor dem Spielen in ihre<br />

Kartoffeln ihren Namen, ihren Anfangsbuchstaben oder ein<br />

Zeichen ritzen.<br />

weitere Veranstaltungen ���<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!