14.06.2012 Aufrufe

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alt</strong> + <strong>Neu</strong> = Faszination<br />

sIMpLy ReLAxeD<br />

As a reliable partner in remodelling<br />

and conversions, as well<br />

as energy-saving modernisation<br />

work, Rhomberg has taken on a<br />

leading role in this sector.<br />

The customer’s wishes, taking<br />

into account any changes<br />

in the future are given top<br />

priority, as well as reliable<br />

advice and a sound analysis of<br />

resources.<br />

Long-term success and satisfaction<br />

depend on the ease of<br />

operation and maintenance, a<br />

long-life cycle and the actual<br />

running and maintenance costs.<br />

oben: <strong>Mit</strong> Rhomberg wird der Umbau zur<br />

Erholung.<br />

unten: Wir schaffen neue Wohn- und Erlebnisräume.<br />

Bauen im Bestand – Rhomberg Bau gefragter Partner<br />

in Sachen Umbau und Modernisierung<br />

Bestehende Werte mit modernen Technologien<br />

kombinieren zu dürfen, ist eine<br />

Faszination. sie veranlasst uns täglich mit<br />

Begeisterung Menschen zu begegnen und<br />

<strong>Neu</strong>es zu bewirken.<br />

Als zuverlässiger partner bei umgestaltungen<br />

und umnutzungen sowie bei energetischen<br />

sanierungen hat Rhomberg eine führende<br />

Rolle unter Vorarlbergs Bauträgern<br />

übernommen.<br />

Beim Bauen im Bestand müssen weit mehr<br />

Hindernisse überwunden werden als bei<br />

geplanten <strong>Neu</strong>bauten. Ob als planer, Ausführender<br />

oder als Nutzer – bestehende<br />

Gegebenheiten sollten berücksichtigt und<br />

integriert werden.<br />

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen<br />

unter Berücksichtigung der vier säulen der<br />

Nachhaltigkeit: Wir berücksichtigen ökologisch,<br />

ökonomisch und soziale Aspekte und<br />

betrachten unterstützend den persönlichen<br />

und gebäudebezogenen <strong>Lebenszyklus</strong>.<br />

Am Beginn aller überlegungen stehen<br />

die erfassung des Kundenwunsches unter<br />

Berücksichtigung zukünftiger Veränderungen,<br />

eine ehrliche Beratung sowie eine<br />

fundierte Bestandsanalyse. <strong>Mit</strong> diesen<br />

ergebnissen werden die Baumaßnahmen<br />

individuell und nachhaltig geplant. Mögliche<br />

sanierung in etappen, Varianten und<br />

<strong>Alt</strong>ernativen können erarbeitet und diskutiert<br />

werden.<br />

Bei der Ausführung zählt dann eine faire<br />

und partnerschaftliche Beziehung unter<br />

Berücksichtung von sauberkeit und Qualität.<br />

Dazu gehört auch die einhaltung des<br />

vereinbarten Termin- und Kostenrahmens.<br />

ein projekt endet aber nicht, wie leider<br />

viel zu oft angenommen, mit der Baufertigstellung.<br />

Vielmehr hängen der langfristige<br />

erfolg und die Zufriedenheit von der<br />

Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit,<br />

der Langlebigkeit und den tatsächlichen<br />

Betriebskosten ab.<br />

Gerhard Vonbank<br />

Logistische Herausforderung<br />

in Krems<br />

Rhomberg Bau GmbH errichtet als Totalunternehmer das neue Dienst-<br />

leistungszentrum Campus Krems<br />

Am Fuße des Kremser Kreuzberges, in<br />

unmittelbarer Nähe zur Donau universität,<br />

zwischen philosophensteig, Dr. Karl<br />

Dorrek straße und der Bahnlinie wird das<br />

neue Dienstleistungszentrum »DLZ Campus<br />

Krems« errichtet. In 18 Monaten Bauzeit<br />

entstehen hier eine dreigeschossige<br />

Tiefgarage mit 500 einstellplätzen, ein<br />

3-sterne-Hotel mit über 90 Zimmern und<br />

seminarräumen, ein Wellness- und Fitnesscenter,<br />

Büro- und Geschäftsflächen<br />

sowie Ausbildungsräume der Fachhochschule<br />

Krems. Bauherr ist die DLZ Campus<br />

Krems GmbH und Co KG, eine gemeinsame<br />

Gesellschaft von privatinvestoren und der<br />

Rhomberg Bau GmbH.<br />

Am 26. April dieses Jahres fand die Grundsteinlegung<br />

statt. Joachim Nägele moderierte<br />

den feierlichen Festakt und lud die<br />

Gäste anschließend zu einem typischen<br />

Vorarlberger essen ein: Kässpätzle mit Kartoffelsalat,<br />

dazu gab es sauren Most.<br />

Als große logistische Herausforderung für<br />

den ausführenden Baumeister und Generalplaner<br />

Günther Werner erweist sich der<br />

umstand, dass die Tiefgarage die ganze<br />

Grundstücksfläche beansprucht und es<br />

da<strong>durch</strong> kaum Lagermöglichkeiten gibt.<br />

Jeder Arbeitsschritt muss da<strong>durch</strong> wohl<br />

überlegt und geplant werden, damit sich<br />

die ausführenden Firmen nicht gegenseitig<br />

behindern.<br />

Derzeit sind die Bauarbeiten voll im Gang<br />

und die dreigeschossige Tiefgarage ist<br />

bereits sehr weit gediehen. Die Fertigstellung<br />

der gesamten multifunktionalen<br />

Gebäudeanlage erfolgt im sommer 2008.<br />

engelbert sinz<br />

pROJeKTNAMe:<br />

Dienstleistungszentrum (DLZ)<br />

Campus Krems<br />

BAuHeRR:<br />

DLZ Campus Krems GmbH & Co KG<br />

TOTALuNTeRNeHMeR:<br />

Rhomberg Bau GmbH, Bregenz<br />

GeNeRALpLANeR:<br />

BM Günther Werner, Krems<br />

GRuNDsTüCKsGRÖsse:<br />

5.903 m2 HOCHBAu:<br />

5 Baukörper mit insgesamt<br />

6.700 m2 Nutzfläche<br />

pARKGARAGe:<br />

500 stellplätze auf insgesamt<br />

16.000 m2 Fläche<br />

INVesTITIONsVOLuMeN:<br />

22 Millionen euro<br />

A COMpLeTe seRVICe<br />

Rhomberg Bau GmbH as the<br />

total and general contractor<br />

is responsible for building the<br />

new Campus Krems service centre<br />

which is located close to<br />

the Danube university Krems.<br />

A three-storey underground car<br />

park, a 3* hotel with over 90<br />

rooms and seminar facilities,<br />

a wellness and fitness centre,<br />

offices and shops as well<br />

as training rooms for the IMC<br />

Fachhochschule Krems will be<br />

built in a construction period<br />

of 18 months. The property<br />

developer is a joint team: DLZ<br />

Campus Krems GmbH und Co<br />

KG, a joint enterprise of private<br />

investors and Rhomberg<br />

Bau GmbH, who have as-sumed<br />

responsibility for the development<br />

of the project.<br />

ganz oben: Projektansicht DLZ Campus Krems<br />

ganz li.: Derzeit sind die Bauarbeiten voll im<br />

Gange und die dreigeschossige Tiefgarage ist<br />

bereits kurz vor der Fertigstellung<br />

li. oben: Legten gemeinsam den Grundstein<br />

für das DLZ Krems (v.l.n.r.): Bürgermeister<br />

Franz Hölzl, Landesrat Ernest Gabmann,<br />

Baumeister W.H. Rhomberg und Eduard Halmschlager<br />

(Bauinvest Immobilien GmbH)<br />

li. unten: Die Fertigstellung der multifunktionalen<br />

Gebäudeanlage erfolgt im Sommer<br />

2008<br />

12 | neue dimensionen | Bau Bau | neue dimensionen | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!