14.06.2012 Aufrufe

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Track Australia<br />

auf Erfolgskurs<br />

oben: Die Unimat 08-475 4S ist die größte<br />

und schnellste Weichenstopfmaschine ihrer<br />

Art.<br />

unten re.: Das prämierte Projekt im Chatswood-Epping-Tunnel<br />

in Sydney: Kreuzungsweichen<br />

mit beweglichen Herzstücken.<br />

TRACK AusTRALIA:<br />

suCCessFuL peRFORMANCe<br />

Track Australia (TA) continues to<br />

build on its reputation as a railway<br />

contractor in general and<br />

as a turnout renewal specialist<br />

in particular. TA has completed<br />

several turnout construction<br />

and renewal jobs in the<br />

sydney Metropolitan Area and<br />

even received two awards for<br />

the installation of swing Nose<br />

Crossovers in the Chatswood<br />

to epping Tunnel (sydney). Just<br />

recently, TA undertook the<br />

installation of two tangential<br />

turnouts at epping, the southern<br />

end of the Chatswood to epping<br />

Rail Link project. In conjunction<br />

with the previously completed<br />

Chatswood crossovers, TA has<br />

now been responsible for the<br />

vast majority of all interface<br />

trackworks for this prestigious<br />

project. A partnership was developed<br />

with Delkor Rail and was<br />

successful in winning two contracts.<br />

In order to develop TA’s<br />

turnout delivery expertise further,<br />

TA acquired the aforementioned<br />

unimat 08-475 4s Turnout<br />

Tamping Machine which is<br />

the biggest and fastest turnout<br />

tamper of its kind.<br />

Track Australia (TA) steigert seinen<br />

Bekanntheitsgrad als Bahnbauunternehmen<br />

im Allgemeinen und als Weichenumbauspezialist<br />

im Besonderen. TA hat mittlerweile<br />

einige Weicheninstallationen im<br />

Rahmen von umbauprogrammen und <strong>Neu</strong>bauten<br />

<strong>durch</strong>geführt und dabei auch zwei<br />

Auszeichnungen für den einbau von Kreuzungsweichen<br />

mit beweglichen Herzstücken<br />

im Chatswood-epping-Tunnel<br />

(sydney) erhalten.<br />

Derzeit führt TA für RailCorp Weicheninstallationen<br />

am südlichen portal des<br />

Chatswood-epping-Tunnels aus. TA war<br />

damit bei diesem prestigeträchtigen projekt<br />

in Verbindung mit den bereits fertig<br />

gestellten Kreuzungsweichen in Chatswood<br />

für den Hauptteil der schnittstellenarbeiten<br />

verantwortlich. In partnerschaft<br />

mit Delkor Rail wurde ein<br />

Auftrag für die erstellung eines privaten<br />

Anschlussgleises mit Anbindung an die<br />

Hauptlinie sydney – Melbourne gewonnen.<br />

ebenfalls mit Delkor Rail werden für<br />

eine Kohleminengesellschaft im Gunnedah<br />

Basin bis ende des Jahres zwei Weichen<br />

geliefert, installiert und zertifiziert.<br />

erst kürzlich hat Track Australia für diese<br />

Arbeiten, insbesondere aber zur weiteren<br />

steigerung der Ausführungskapazität als<br />

Weichenumbauspezialist, eine Weichenstopfmaschine<br />

unimat 08-475 4s erworben.<br />

Diese ist die größte und schnellste<br />

Weichenstopfmaschine ihrer Art. Die uminat<br />

kann bei großen Weichen mit Betonschwellen<br />

<strong>durch</strong> die Hebung der »dritten<br />

schiene« eine perfekte Gleislage errichten.<br />

Darüber hinaus optimiert das integrierte<br />

schottermanagement den schotterverbrauch<br />

auf der Baustelle. schließlich<br />

können mit dieser Maschine die einbauzeit<br />

reduziert und die Instandhaltungsintervalle<br />

der Weiche gesteigert werden. so<br />

werden Weichenumbauten und Instandhaltungsmaßnahmen<br />

kosteneffizient.<br />

Gerfried Thür<br />

TRACK AusTRALIA pRäseNTIeRT sICH<br />

Die Rail Track Association of Australia (RTAA) und RailCorp organisierten einen 2-tägigen<br />

Field Day in der Nähe von sydney. Ziel war die Förderung des erfahrungsaustausches<br />

zwischen Bahngesellschaften, Bahnbauunternehmen und Lieferanten. Track Australia<br />

hat dabei die Möglichkeit wahrgenommen, um einerseits die neue Weichenstopfmaschine<br />

unimat 08-475 4s zu präsentieren und um andererseits interessante Geschäftskontakte<br />

zu pflegen.<br />

Nach einer sechsmonatigen einarbeitungszeit<br />

bei Rhomberg Bau in Bregenz war es<br />

soweit: Ich durfte zu Gerfried Thür nach<br />

sydney fliegen. Dort unterstütze ich<br />

unsere im Bereich Bahntechnik tätige Tochterfirma<br />

Track Australia. Ich wusste, dass<br />

mich eine Riesen-Herausforderung erwartet<br />

und der am Anfang so weit entfernte<br />

fünfte Kontinent rückte in greifbare Nähe.<br />

In den Tagen vor meinem Abflug drehten<br />

sich meine Gedanken primär um die Bewältigung<br />

verschiedener probleme. Finde ich<br />

eine Wohnung? Wie komme ich von dort<br />

zur Arbeit und wieder retour? und natürlich<br />

die englischen sprache. Ja, und dann<br />

war ich auf einmal in sydney. ein herzlicher<br />

empfang und dann ging’s auch schon<br />

an die Arbeit. Die mich auch von meinen<br />

Gedanken ablenkte. Denn bereits<br />

eine Woche nach meiner Ankunft war der<br />

Abgabetermin des Riesenprojekts »Trackwork<br />

services Alliance« mit einer Auftragssumme<br />

von 125 Millionen Australien-<br />

Dollars. somit wurden aus meinen ersten<br />

Tagen in Down under lange Arbeitstage.<br />

In allen Belangen stand mir Gerry stets<br />

mit seinem ganzen Know-how beiseite,<br />

was für mich unheimlich wichtig war.<br />

sydney, Gerry and Track Australia – here<br />

I am.<br />

David Madlener<br />

TRACK AusTRALIA<br />

ON DIspLAy<br />

The Rail Track Association of<br />

Australia (RTAA) and RailCorp<br />

organised a Field Day to foster<br />

the collaboration between railways,<br />

contractors and suppliers<br />

of track componentry and equipment.<br />

Track Australia took the<br />

opportunity to display its new<br />

turnout tamper unimat 08-475<br />

4s and to develop further its<br />

business relationships at their<br />

stand. The Field Day was held<br />

over two days at the Clyde yard<br />

in sydney.<br />

li.: Im Rahmen des Field-Day nutzen das Team<br />

von Track Australia die Möglichkeit, interessante<br />

Kontakte zu knüpfen.<br />

The new challenge …<br />

TRACK AusTRALIA – THe<br />

NeW CHALLeNGe<br />

After a 6-month training period<br />

at Rhomberg Bau in Bregenz, the<br />

time had come: I was given the<br />

green light to fly to Gerfried<br />

Thür in sydney. I was there to<br />

support our subsidiary Track Australia<br />

in the railway engineering<br />

and construction division.<br />

After a warm welcome, I got<br />

straight down to work. A week<br />

later I stood before the deadline<br />

for a huge project »Trackwork<br />

services Alliance« with a<br />

total contract value of 125 million<br />

Australian dollars. Gerry<br />

was on call at all times with his<br />

know how which was very much<br />

appreciated.<br />

sydney, Gerry and Track Australia<br />

– here I am.<br />

li.: David Madlener in Australien<br />

24 | neue dimensionen | Bahn Bahn | neue dimensionen | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!