14.06.2012 Aufrufe

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

Mit 350 km/h durch Spanien Lebenszyklus- optimierer Alt + Neu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e.: Bernhard Flatz und Christian Düringer bei<br />

der »finalen« Übergabe.<br />

BuILDING yARD upGRADe<br />

2007 was definitely a successful<br />

year for the building yard.<br />

To upgrade our equipment and<br />

machinery pool, the year 2007<br />

saw investment in: 2 heavy<br />

goods vehicles, 4 diggers, a<br />

Framax-formwork and various<br />

smaller pieces of equipment.<br />

Now even more well-equpped,<br />

we are once again looking forward<br />

to providing our construction<br />

sites with a service of<br />

quality in the new year.<br />

re.: Gerhard Kalb und Dietmar Kilga im<br />

gemeinsamen Büro.<br />

TIMe TO eNJOy yOuR<br />

WeLL-eARNeD ReTIRe-<br />

MeNT, DIeTMAR!<br />

»Our« Dietmar Kilga retires<br />

after 27 years of service at<br />

Rhomberg. But not before having<br />

trained his new successor.<br />

Gerhard Kalb becomes head<br />

of the building yard business<br />

sector.<br />

We would like to wish Dietmar<br />

all the best for his new<br />

phase of life and lots of fun<br />

with his new sport »golf« and<br />

»granddaughter«. And we wish<br />

Gerhard a successful start at<br />

our company and look forward<br />

to »27« successful years at<br />

Rhomberg.<br />

Ein Gläschen auf die<br />

Zukunft von Bernhard<br />

unser Bauhof kann auf ein erfolgreiches<br />

Jahr zurückblicken. Durch die gute Auslastung<br />

der Abteilungen Hoch- und Tiefbau<br />

reichten unsere Ressourcen oftmals nicht<br />

aus und wir mussten uns eine Vielzahl an<br />

Fremdleistung zukaufen. es bedurfte logistischer<br />

Herausforderungen bei größeren<br />

projekten wie der stützmauer Wittele,<br />

dem Kanal in ebnit der W.A. Mehrerauerstraße<br />

und den zahlreichen ARGeN.<br />

um unseren Geräte- und Maschinenpark<br />

auf bestem Niveau zu halten wurde 2007<br />

in zwei LKW, vier Bagger, Freimax-schalungen<br />

sowie in diverse Kleingeräte investiert.<br />

Leider blicken wir aber auch mit einem<br />

Ab in den wohlverdienten<br />

Ruhestand, Dietmar<br />

unser Dietmar Kilga geht nach 27 Berufsjahren<br />

bei Rhomberg in seine wohlverdiente<br />

pension. Natürlich nicht ohne vorher<br />

an seinen Nachfolger Gerhard Kalb<br />

ordentlich zu übergehen.<br />

Wir wünschen Dietmar alles Gute für seinen<br />

neuen Lebensabschnitt und viel spaß<br />

mit seiner neuen sportdisziplin Golf und<br />

seiner heiß geliebten enkelin.<br />

weinenden Auge auf das Jahr 2007: Bernhard<br />

Flatz, die gute seele im Bauhof, trat<br />

dieses Jahr in seinen wohlverdienten Ruhestand.<br />

In seine Fußstapfen tritt Christian<br />

Düringer, der bereits seit 2006 bei Rhomberg<br />

tätig ist. Gemeinsam haben sie auf<br />

ihre Zukunft angestoßen.<br />

Christian Düringer und das Bauhofteam<br />

freuen sich gut ausgerüstet die Dienstleistungen<br />

auch im neuen Jahr in qualitätsbewusster<br />

Weise wieder anzubieten.<br />

Christian Düringer<br />

Gerhard Kalb übernimmt die Leitung des<br />

Rhomberg-Bauhofs. Zu seinen Tätigkeiten<br />

zählen unter anderem der Zentral-einkauf,<br />

die Rechnungskontrolle wie auch die Leistungsverrechnung<br />

an Arbeitsgemeinschaften<br />

und vieles, vieles mehr.<br />

Für ihn hoffen wir auf einen guten start in<br />

unser unternehmen und ebenfalls erfolgreiche<br />

Jahre bei Rhomberg.<br />

Gerda Lang<br />

Rohstoffcenter<br />

Steinbruch Hohenems<br />

Der Stein als Ausgangspunkt im Ressourcenkreislauf<br />

Rhomberg hat sich zu einem spezialisten<br />

für nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcen<br />

schonenden Bau und Betrieb entwickelt.<br />

Die optimierte Betrachtung über<br />

den gesamten <strong>Lebenszyklus</strong> mit nachhaltigen<br />

Nutzungskonzepten, sowie der schließung<br />

von stoffkreisläufen steht dabei im<br />

<strong>Mit</strong>telpunkt des Wirtschaftens. Dieses<br />

Konzept hat auch maßgeblichen einfluss<br />

auf die Ausrichtung der Rohstoffversorgung.<br />

Dem steinbruch Hohenems kommt<br />

dabei ein besonderer stellenwert zu. Dieser<br />

hat sich <strong>durch</strong> konstante Investitionen<br />

der letzten Jahre zu einem umfassenden<br />

Rohstoffcenter für Recycling und Deponie<br />

entwickelt und stellt sicher, dass auch<br />

kurzfristig eine Versorgung mit steinen<br />

aller Art (Wasserbaustein, etc.) sichergestellt<br />

werden kann. über den Bahn-<br />

Für die MIGu AsphaltbaugesmbH mit sitz<br />

in Lustenau war 2007 ein erfolgreiches<br />

Jahr. Zwar hatten wir nicht die Anzahl an<br />

Großbaustellen wie im Vorjahr, doch die<br />

Auslastung war zufriedenstellend.<br />

unter unseren Aufträgen waren sehr interessante<br />

Arbeiten für die stadt Bregenz,<br />

die Marktgemeinde Lustenau, das Land<br />

Vorarlberg sowie für etliche Bauunternehmen<br />

in Vorarlberg. Wir konnten alle Aufträge<br />

zur Zufriedenheit unserer Kunden<br />

ausführen.<br />

umschlagplatz mit dem zusätzlichen<br />

Anschlussgleis werden Baustellen mit<br />

Rohstoffen versorgt. Damit sorgen wir für<br />

eine maßgebliche entlastung des regionalen<br />

Verkehrsaufkommens und eine Reduktion<br />

von CO 2 -emissionen.<br />

Auch auf personeller seite gibt es <strong>Neu</strong>igkeiten:<br />

Nach dem Austritt von Martin<br />

starchl im August 2007 hat Walter Hermann,<br />

Geschäftsführer des Bereichs Bau &<br />

Ressourcen, die Betriebsleitung des steinbruchs<br />

übernommen. Herr Hermann hat<br />

dazu eigens eine Zusatzausbildung nach<br />

Mineralrohstoffgesetz §127 gemacht und<br />

die entsprechenden prüfungen abgelegt,<br />

wozu wir ihm herzlich gratulieren.<br />

Martina Jakob<br />

Erfolgreiches Jahr<br />

für MIGU Asphaltbau<br />

Auch eingefleischte Asphaltprofis setzen sich mit Normen auseinander<br />

unsere Hauptaufgabe für 2008 wird die<br />

einführung der werkseigenen produktionskontrolle,<br />

kurz »wpk« oder »FpC« (Factory<br />

production Control), sein. Hier sind<br />

die Ö-Normen B3580 ff, eN 13108 und die<br />

RVs Kapitel 8 umzusetzen.<br />

Bedingt <strong>durch</strong> diese neue Normung gibt<br />

es umstellungen bei den Mischgutbezeichnungen.<br />

Hier gilt es, die eingefleischten<br />

Bezeichnungen, z.B. »eine 16er-Tragschicht«<br />

oder »BT 16 LK III«, <strong>durch</strong> den<br />

Begriff »AC 16 trag, 70/100, T1, G4“ zu<br />

ersetzen. Durch entsprechende Informationen<br />

wird uns dies gemeinsam mit unseren<br />

Auftraggebern gelingen.<br />

Jürgen ess<br />

HOHeNeMs QuARRy<br />

Rhomberg has become a specialist<br />

in matters of sustainable<br />

management and resources.<br />

The Hohenems Quarry has<br />

been redeveloped into a comprehensive<br />

centre of raw material<br />

for recycling and disposal.<br />

The railway reloading point<br />

with its additional connecting<br />

line provides the opportunity<br />

to supply construction sites<br />

with raw materials. Walter Hermann,<br />

MD for the business sector<br />

Building and Resources, has<br />

taken on the management of<br />

the quarry.<br />

oben: Luftansicht des Steinbruchs Hohenems<br />

suCCessFuL yeAR FOR<br />

MIGu AspHALTBAu<br />

2007 was a successful year<br />

for the Lustenau-based MIGu<br />

AsphaltbaugesmbH. Our contracts<br />

included interesting projects<br />

for the town of Bregenz,<br />

the market town of Lustenau,<br />

the province of Vorarlberg as<br />

well as for numerous construction<br />

companies in the region.<br />

We were able to complete our<br />

contracts to the satisfaction<br />

of our customers.<br />

16 | neue dimensionen | Bau Ressourcen | neue dimensionen | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!