24.10.2012 Aufrufe

Konsum - Technische Universität Dresden

Konsum - Technische Universität Dresden

Konsum - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag<br />

46<br />

Energie<br />

Peters Lebensblog<br />

von Peter | Veröffentlicht am Donnerstag<br />

Im Briefkasten lag eine unschöne Überraschung,<br />

die Betriebskostenabrechnung für<br />

Strom und Gas des letzten Jahres. Mich geht<br />

sie zum Glück nichts an, da ich erst diesen<br />

Monat in die WG eingezogen bin. Die anderen<br />

müssen einen satten Betrag nachzahlen. Max<br />

will dem hohen Verbrauch auf die Spur gehen<br />

und sich in den nächsten Tagen bei ein Stromverbrauchs-Messgerät<br />

(z.B. bei der DREWAG<br />

oder der TUUWI) ausleihen. Er meint, nur so<br />

kann er Sofie glaubhaft machen, dass sie in ihrem<br />

Zimmer nicht so viele Geräte auf Stand-by laufen lassen soll, weil sie doch nicht wenig Strom<br />

verbrauchen. Zudem traut er dem uralten Rumpel-Kühlschrank nicht über den Weg. Auch beim<br />

Gas werden wir sparsamer sein müssen. Ich bin beim Engergiesparen mit dabei, denn die nächste<br />

Abrechnung wird mich betreffen.<br />

Mal ehrlich,<br />

neben Nachhaltigkeit und CO 2 -<br />

Bilanz ist Energie wahrscheinlich<br />

das Schlagwort der 2010er Jahre.<br />

Alle reden nur noch von Energiewende<br />

und erneuerbaren Energien.<br />

Dass euch die Problematiken<br />

mit Kohle, Uran und Erdöl längst<br />

bekannt sind, ist uns natürlich<br />

klar. Da vieles davon aber schnell<br />

wieder unter den Tisch fällt oder<br />

im Alltagsstress untergeht, wollen<br />

wir zusammenfassen, warum<br />

Energiesparen und der Einsatz<br />

regenerativer Energiequellen so<br />

wichtig ist.<br />

Treibhausgas-Emissionen als Wohlstandsindikator<br />

Quelle: World Development Indicators, Online-Datenbank der Weltbank, 2007.<br />

CO2-Ausstoß pro Kopf<br />

(in Tonnen, 2003)<br />

mehr als 10<br />

5 – 10<br />

1 – 5<br />

weniger als 1<br />

keine Angaben<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!