24.10.2012 Aufrufe

Konsum - Technische Universität Dresden

Konsum - Technische Universität Dresden

Konsum - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Die HIT Umweltstiftung unterstützt<br />

die TU-Umweltinitiative<br />

Mit der finanziellen Förderung dieses Umweltleitfadens<br />

leistet die HIT Umweltstiftung einen<br />

Beitrag zur Sensibilisierung der Studierenden<br />

für ökologische Themen – ein Vorhaben der<br />

TU-Umweltinitiative mit größter Bedeutung:<br />

Denn Umweltschutz geht uns alle an; sogar –<br />

oder vielmehr – ganz besonders im alltäglichen<br />

Leben.<br />

2003 wurde die HIT Umwelt- und Naturschutz<br />

Stiftung mit Sitz im nordrhein-westfälischen<br />

Zülpich gegründet. Die Stiftung unter-<br />

Finale<br />

Wir danken ganz herzlich allen Helfer_innen,<br />

die dazu beigetragen haben, dass dieses Heft<br />

mit vielen interessanten Informationen und<br />

bunten Bildern gefüllt wurde.<br />

Einen weiteren Dank richten wir an alle Sponsoren,<br />

die uns ermöglicht haben dieses Heft<br />

auch in Papierform herauszubringen.<br />

stützt deutschlandweit Projekte<br />

aus den Bereichen „Biotop- und<br />

Artenschutz“ sowie in Sachen<br />

„Umweltbildung“. Dadurch werden<br />

vor allem ehrenamtliches und<br />

kontinuierliches Engagement im<br />

Naturschutz gewürdigt und lokale<br />

und regionale Identität werden somit<br />

individuell gestärkt.<br />

Besuchen Sie unsere Website<br />

und prüfen Sie, ob es ein Projekt aus Ihrem<br />

Bereich gibt, das von der HIT Umweltstiftung<br />

gefördert werden könnte; oder wenden Sie sich<br />

direkt an:<br />

HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH<br />

Postfach 1310<br />

53905 Zülpich<br />

www.hit-umweltstiftung.de<br />

info@hit-umweltstiftung.de<br />

Telefon: +49 (0)22 52 / 83 66 - 72<br />

Telefax: +49 (0)22 52 / 83 66 - 74<br />

Resonanz<br />

Über Feedback würden wir uns sehr freuen.<br />

Entweder per Mail an leitfaden@tuuwi.de oder<br />

du kommst beim wöchentlichen Treffen der<br />

TUUWI vorbei, immer<br />

dienstags 18:30 Uhr in der<br />

Stura-Baracke, Zimmer 13.<br />

www.tuuwi.de<br />

ANZEIGE→

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!