19.09.2013 Aufrufe

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Aktualisiertes Vorwort des »Herausgebers« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Eine Art Einleitung: Vom Zorn und von der Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Teil 1: Die Idee<br />

Kapitel 1 Einiges <strong>zu</strong>r Verwirrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Kapitel 2 Der Begriff »Anarchie« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Kapitel 3 Wer ist Anarchist? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Kapitel 4 Was wollen die Anarchisten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Kapitel 5 Was tun die Anarchisten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Kapitel 6 Kritik am Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Kapitel 7 Kritik an der Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Kapitel 8 Kritik am Kommunismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Kapitel 9 Kritik am Patriarchat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Kapitel 10 Freie Liebe und andere praktische Nutzanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Kapitel 11 Kunst, Kultur, Lebensart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Kapitel 12 Small is beautiful – die Idee der Vernet<strong>zu</strong>ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Kapitel 13 Chaos, oder was …? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Kapitel 14 Eine andere Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Kapitel 15 Radikale Ökologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

Kapitel 16 Anarchismus und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Kapitel 17 Parteien, Räte, Selbstverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Kapitel 18 Avantgarde oder Hefeteig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Kapitel 19 Die freie Gesellschaft – eine Utopie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

Teil 2: Die Vergangenheit<br />

Kapitel 20 Mama Anarchija – Vom weiblichen Urgrund der Freiheit . . . . . . . . . . . . 148<br />

Kapitel 21 Frühformen der Anarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

Kapitel 22 Die Zeit wird reif . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Kapitel 23 »Eigentum ist Diebstahl!« –<br />

Proudhon und die Anfänge des Anarchismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

Kapitel 24 Das große Ich – Stirner und der Individualanarchismus . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

Kapitel 25 Empörung und Revolte –<br />

Bakunin und der kollektivistische Anarchismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

Kapitel 26 Ein folgenschwerer Streit: die Spaltung der Ersten Internationale . . . . . . 223<br />

Kapitel 27 »Vive la Commune!« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

Kapitel 28 »Hoch das Dynamit!« – Der Anarchismus und die Bombe . . . . . . . . . . . . 237<br />

Kapitel 29 Gegenseitige Hilfe – Kropotkin und der kommunistische Anarchismus 248<br />

Kapitel 30 Hoffnung und Resignation: Revolution in Rußland . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262<br />

Kapitel 31 Die Machnotschina: Bauernguerilla in der Ukraine . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

Kapitel 32 Die Kommune von Kronstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!