19.09.2013 Aufrufe

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

FREIHEIT PUR - Zurück zu www.KHeck.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es war <strong>zu</strong> traurig, denn ich war mehr denn je von der Relevanz und vom Potential von<br />

Stowassers Buch überzeugt.<br />

Meiner Mutter (die wie die meisten Mütter eher schwerlich <strong>zu</strong> unkonventionellen Ansichten<br />

<strong>zu</strong> überreden ist) gab ich meine Kopie einmal als Reiselektüre mit. Ich erhoffte<br />

mir, dass die weisen Worte des Autors bei ihr eventuell etwas mehr Verständnis für meine<br />

eigene Weltsicht und Denkweise vermitteln könnten. Tatsächlich zeigte sie sich bei ihrer<br />

Rückkehr durchaus beeindruckt; ja sie gestand mir sogar, dass sie nach Beendigung der<br />

Lektüre noch ein zweites Mal <strong>zu</strong> lesen begonnen hatte …<br />

Ungefähr <strong>zu</strong> der Zeit besuchte ich an der Universität als fachfremder Gasthörer ein politisches<br />

Hauptseminar <strong>zu</strong>m Thema »Anarchismus«. Neben einem friedensbewegten Punk<br />

schien ich jedoch der einzige Zuhörer <strong>zu</strong> sein, der irgendwelche Vorkenntnisse von der<br />

Materie mitbrachte. Der Rest der offiziellen Seminarteilnehmer zeigte <strong>zu</strong>meist verhaltenes<br />

Desinteresse und besonders der alte Professor, der sich des Themas zwar durchaus wohlwollend,<br />

aber auf eine recht naive Weise annahm, hatte offensichtlich keine Ahnung vom<br />

Gegenstand seiner Veranstaltungsreihe. Ich weiß nicht mehr, was mich bewog, dennoch<br />

wöchentlich dort <strong>zu</strong> erscheinen – vermutlich tat ich es aus Solidarität mit der geschundenen<br />

anarchistischen Idee – aber ich weiß doch noch ganz genau, wie gerne ich dem Dozenten<br />

eine gute Bibliographie empfohlen hätte, die ihm den libertären Geist etwas näher hätte<br />

bringen können: eben dieses Buch »Freiheit pur« !<br />

1998 zog ich schließlich von München in eine kleine Lebensgemeinschaft in einem winzigen<br />

Dorf an der Ostsee nahe Polen. Dort berief man sich zwar nicht explizit auf anarchistische<br />

Ideen, aber trotzdem zeigte sich das Leben mit den Menschen in Klein Jasedow auf ganz<br />

selbstverständliche Art und Weise von den Prinzipien, von einer Ethik, von einer Struktur<br />

und nicht <strong>zu</strong>letzt von einem Spirit durchdrungen, die mir durch die Lektüre von »Freiheit<br />

Pur« gut vertraut erschienen. Aus Träumen und utopischer Theorie war in meinem Leben<br />

ein klein bisschen Praxis geworden.<br />

Doch werde ich mir auch immer bewusster, auf welch privilegierter Insel ich mich da befinde,<br />

während der überwiegende Rest der Welt <strong>zu</strong>nehmend in Flammen <strong>zu</strong> stehen scheint.<br />

Seit dem 11.September 2001 und den Erfolgen der globalisierungskritischen Bewegung<br />

werden nun immerhin ab und <strong>zu</strong> auch in der Öffentlichkeit die herrschenden Verhältnisse<br />

in Frage gestellt und mehr und mehr Leute beginnen, sich nach gangbaren Wegen aus der<br />

planetaren Katastrophe um<strong>zu</strong>sehen.<br />

Auch ich verspüre seitdem neue Kraft für politisches Engagement; eine Zeitlang war ich<br />

bereits fest entschlossen, notfalls durch Selbstausbeutung und mit dem eigenen bescheidenen<br />

Sparguthaben irgendwie eine Neuauflage meines Lieblingsbuches <strong>zu</strong> bewerkstelligen.<br />

Ist es nicht so, dass die Welt förmlich nach Hinweisen auf einen neuen gesellschaftlichen<br />

Weg schreit? Überall treten die Krisen des Systems offen <strong>zu</strong>tage, doch noch ist nirgendwo<br />

von einer mitreißenden politischen Vision oder gar von einer ernsthaft ausgearbeiteten<br />

Alternative <strong>zu</strong> hören – da kann ein gutes Buch über die niemals widerlegte Idee des Anarchismus<br />

eventuell die eine oder andere wertvolle Inspiration für die (hoffentlich bald auf<br />

breiterer Ebene aufkommende) allgemeine Diskussion bereithalten!<br />

Nicht mehr, aber auch nicht weniger will ich hoffen …<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!