20.09.2013 Aufrufe

60 Jahre anthroposophisches Sozialwesen - Blick zurück nach vorne

60 Jahre anthroposophisches Sozialwesen - Blick zurück nach vorne

60 Jahre anthroposophisches Sozialwesen - Blick zurück nach vorne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestätigung<br />

der Mitgliedschaft<br />

In der diesjährigen Mitgliederversammlung kann die Mitgliedschaft von drei Einrichtungsträgern <strong>nach</strong><br />

Neuaufnahme in den Verband bestätigt werden.<br />

Für drei Organisationen steht die Bestätigung des Rechtsträgerwechsels an.<br />

Hinzu kommen je eine Mitteilung wegen Umbenennung und Gesellschafterwechsel.<br />

Bestätigung der Mitgliedschaft <strong>nach</strong> Neuaufnahme:<br />

• Emil Molt Akademie Seite 20<br />

• Förderschulzweig der Freien Waldorfschule Braunschweig Seite 21<br />

• „Raphael“ Heilpädagogische Betreuung Seite 22<br />

Bestätigung der Mitgliedschaft <strong>nach</strong> Rechtsträgerwechsel:<br />

• Christian Morgenstern Schule und Jugendhilfe Seite 23<br />

• Am Bruckwald & Haus Tobias Seite 26<br />

• Lebensräume Ovelgönner Mühle & Werkstätten Seite 27<br />

Mitteilung von Umbenennung oder Rechtsformwechsel:<br />

• Stiftung CULTURUM GmbH<br />

bisher: Stiftung Kulturpädagogischer Initiativbund GmbH<br />

Mitteilung von Gesellschafterwechsel:<br />

• Auenhof, Wohnen & Arbeiten gemeinnützige GmbH<br />

Neuer alleiniger Gesellschafter ab November 2012:<br />

Auenhof Sozialtherapeutische Gemeinschaft e.V.<br />

Bisheriger alleiniger Gesellschafter:<br />

BURGHALDE, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder,<br />

Unterlengenhardt e.V.<br />

Mitgliederversammlung Verband 2013 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!