26.09.2013 Aufrufe

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Lokalsport<br />

Aßlar sichert sich Platz zwei<br />

FUSSBALL,KREISOBERLIGA WEST Gusternhain/R. steigt ab,Aartal spielt Relegation<br />

(jms/akl). Der SSC Burg<br />

hat Rang zwei der Fußball-<br />

Kreisoberliga West nicht<br />

verteidigen können. Im<br />

entscheidenden Spiel unterlag<br />

die Hickl-Elf in Aßlar,<br />

das damit in die Relegation<br />

geht, mit 0:2.<br />

Im Abstiegskampf nutzte<br />

der SG Gusternhain/Roth das<br />

3:2 gegen Eintracht Wetzlar<br />

II nichts mehr. Die Endrulat-Elf<br />

muss direkt absteigen,<br />

weil Niederscheld sich<br />

gegen Breitscheid mit einem<br />

6:0 rettete und Spartak Wetzlar<br />

in Werdorf gewann. Relegationsteilnehmer<br />

ist Aartal,<br />

das bei Münchholzhausen/Dutenhofen<br />

mit 1:2 den<br />

Kürzeren zog. Meister Waldsolms<br />

schlug zum Abschluss<br />

Burgsolms mit 4:3, RW<br />

Wetzlar gewann gegen <strong>Dill</strong>enburg<br />

mit 5:3 und Büblingshausen<br />

siegte gegen<br />

Eschenburg mit 3:1.<br />

RSV Büblingshausen -<br />

SG Eschenburg 3:1 (1:1)<br />

Beide Teams spielten zunächst<br />

sehr engagiert nach<br />

vorne, wobei die Hausherren<br />

leicht feldüberlegen waren.<br />

Der RSV ging dann auch<br />

durch einen von Patrick<br />

Meisterjahn direkt verwandelten<br />

Freistoß in Führung<br />

(25.), was jedoch Marc Müller<br />

(28.) per Strafstoß schnell<br />

wieder ausglich. Nach Wiederbeginn<br />

war es Patrick<br />

Schwarz, der Büblingshausen<br />

erneut jubeln ließ. In der<br />

Folge versuchte Eschenburg<br />

zwar alles, scheiterte aber<br />

mehrfach an RSV-Keeper Joachim<br />

Netsch. Besser machte<br />

es acht Minuten vor<br />

Schluss Ivan Miocevic, der<br />

einen Konter über die rechte<br />

Seite zum 3:1-Endstand abschloss.<br />

Der Sieg der Hausherren<br />

war aufgrund des größeren<br />

Engagements verdient.<br />

Büblingshausen: Netsch, Kierok,<br />

John, Rauber, Kania,<br />

Schwarz (73. Eckhardt), Steinmetz<br />

(46. Bunde), Eckstein,<br />

Märzhäuser, Meisterjahn, Miocevic<br />

(85. Brust)<br />

Eschenburg: Theiß, Nickel,<br />

Mengers, Scheffel (46. L.<br />

Schwehn), Daum, Müller, Pyrek<br />

(46. Heinz), Hampe, Wagener<br />

(80. Waldschmidt), S. Reiprich,<br />

J. Reiprich<br />

Schiedsrichter: Martin Diehl<br />

(Bellersheim); Zuschauer: 30;<br />

Tore: 1:0 Patrick Meisterjahn<br />

(25.), 1:1 Marc Müller (28./FE),<br />

2:1 Patrick Schwarz (47.), 3:1<br />

Ivan Miocevic (82.)<br />

SG Waldsolms -<br />

FC Burgsolms 4:3 (2:1)<br />

Der gastgebende Meister und<br />

Aufsteiger konnte im Spiel<br />

der beiden offensivstärksten<br />

Reihen der Liga (das natürlich<br />

sieben Treffer hervorbrachte)<br />

die erste Heimniederlage<br />

gerade noch abwenden.<br />

Ein Burgsolmser Eigentor<br />

und Dennis Hahn<br />

(wechselt kurioserweise nach<br />

Burgsolms) in der Nachspielzeit<br />

drehten einen 2:3-<br />

Rückstand <strong>für</strong> die SG noch<br />

zum Heimsieg. Waldsolms<br />

war durch Waldemar Koch<br />

(11.) nach Vorarbeit von<br />

Phillip Reif früh in Führung<br />

gegangen. Danach klärte SG-<br />

Keeper Cromm gegen Patrick<br />

Schmidt (13.), war aber<br />

in Minute 15 geschlagen, als<br />

Adnan Zurapovic zum 1:1<br />

ausglich. Özdemirs Lattentreffer<br />

(24.) läutete das<br />

Waldsolmser 2:1 durch<br />

Christian Keller ein, der nach<br />

dieser Saison ebenfalls nach<br />

Burgsolms wechseln wird.<br />

Nach Wiederbeginn ließ die<br />

SG etwas nach, was Burgsolms<br />

eiskalt nutzte. Arkadiusz<br />

Laband traf aus 18 Metern<br />

mit der Pike zum Ausgleich<br />

(59.), ehe Patrick<br />

Schmidt (70.) ein Missverständnis<br />

in der Waldsolmser<br />

Defensive zur ersten Führung<br />

des FCB nutzte. Am Ende<br />

sollte dies jedoch nicht zu<br />

drei Zählern reichen.<br />

Waldsolms: Cromm, Hammer,<br />

Hahn, König, Reif (60. Michel),<br />

Keller, P. Diehl, Auriga (60. S.<br />

Warnat), Özdemir (46. Schuster),<br />

Theil, Koch<br />

Burgsolms: Panzer, Langholz,<br />

Becker, Endres (58. Akdeniz),<br />

Schweizer, Paal, Haus (75. Banfield<br />

Fox), Hiller, Zurapvic, Laband,<br />

Schmidt<br />

Schiedsrichter: Stefan Zentner<br />

(Butzbach); Zuschauer: 40; Tore:<br />

1:0 Waldemar Koch (12.), 1:1<br />

Adnan Zurapovic (15.), 2:1<br />

Christian Keller (34.), 2:2 Arkadiusz<br />

Laband (59.), 2:3 Patrick<br />

Schmidt (70.), 3:3 Thomas Hiller<br />

(85./ET), 4:3 Dennis Hahn<br />

(90.)<br />

SG Reiskirchen/N. -<br />

TSV Bicken ausgefallen<br />

Auf Schiedsrichter: Tolunay<br />

Karakaya aus Bad Homburg<br />

warteten beide Parteien vergeblich.<br />

Ein Ersatz konnte in<br />

der kurzen Zeit nicht aufgetrieben<br />

werden, so dass das<br />

Spiel nicht ausgetragen werden<br />

konnte. „Das geht nun<br />

ans Sportgericht unter Vorsitz<br />

von Bernd Hermann, das<br />

darüber entscheiden muss“,<br />

so Klassenleiter Reimund<br />

Bernhardt. „Ich glaube aber<br />

persönlich nicht, dass die<br />

Partie noch ausgetragen<br />

wird.“<br />

Münchholzhausen/D. -<br />

SG Aartal 2:1 (2:0)<br />

Für die Gastgeber ging es in<br />

dieser Begegnung zwar um<br />

nichts mehr, dennoch zeigte<br />

sich die Hartmann-Elf engagiert<br />

und dominierte den<br />

ersten Abschnitt. Nach Vorarbeit<br />

von Chris Gutberlet<br />

gelang Paul Lada nach 13 Minuten<br />

die verdiente Führung,<br />

die Nico Fischer nach<br />

knapp einer halben Stunde<br />

(29.) mit einem schönen Heber<br />

ausbaute. In Durchgang<br />

zwei drängte Aartal mit<br />

Macht auf den Anschluss, der<br />

Christian Kornrumpf in<br />

Überzahl (Lada hatte nach<br />

einer Stunde die Ampelkarte<br />

gesehen) gelang. Der wichtige<br />

Ausgleich sollte der Birr-<br />

Truppe allerdings nicht mehr<br />

gelingen, die nun in die Relegation<br />

muss.<br />

Münchholzhsn/D: Schmidt,<br />

Stark, Olemotz, Schmitz,<br />

Dorscht (90. Schreiber), Keiner,<br />

Gutberlet, Lada, Fischer (80. Nowak),<br />

Klauke, L. Schmidt (74.<br />

Köhler)<br />

Aartal: Spiller, Möller (690. Jansen),<br />

Blüder, Müller, Rink (80.<br />

Stunz), Theis, Kaut, Kornrumpf,<br />

Petruschke, Starmann, Nieth<br />

Schiedsrichter: Bernd Henge<br />

(Amöneburg)<br />

Zuschauer: 120<br />

Tore: 1:0 Paul Lada (13.), 2:0 Nico<br />

Fischer (29.), 2:1 Christian<br />

Kornrumpf (70.); Gelb-rote<br />

Karte: Lada (M./60.)<br />

SV Niederscheld -<br />

SSG Breitscheid 6:0 (2:0)<br />

Die Gastgeber wussten, um<br />

was es ging und präsentierten<br />

sich entsprechend konzentriert.<br />

Durch Björn Diebel<br />

(8.) und Steven Zabel (12.)<br />

lag man früh in Führung und<br />

hätte noch einige weitere<br />

Chancen zu Toren ummünzen<br />

können. Doch Gäste-Keeper<br />

Rainer Groos, bester<br />

Spieler seiner Farben, verhinderte<br />

einen höheren<br />

Rückstand. Einzige Offensiv-Aktion<br />

des Gastes war ein<br />

Weitschuss durch Alexander<br />

Ströhmann. Nach der Pause<br />

zielten Steven Zabel (per<br />

Kopf) und Stefan Schmidt<br />

(Fernschuss) zunächst noch<br />

daneben, ehe der SVN in den<br />

letzten 20 Minuten noch das<br />

halbe Dutzend vollmachte.<br />

Steven Zabel (72.), Stefan<br />

Schmidt (74., 80.) und Jan<br />

Thieme (85.) ließen die Gastgeber<br />

über den Klassenerhalt<br />

jubeln.<br />

Niederscheld: Bernhardt, Hild,<br />

C. Klabunde (70. M. Klabunde),<br />

Hagemeyer, Mankel, Diebel (40.<br />

Weil), Andreas, Schönfelder, Zabel,<br />

Schmidt, M. Ebert<br />

Breitscheid: R. Groos, Käppele,<br />

C. Groos, Metz, Reimer, D. Groos<br />

(25. Göbel, 63. Ries)), Kurek, S.<br />

Groos, S. Weis, Ströhmann, Paal<br />

Schiedsrichter: Mario Becker<br />

(FC Weidelbach): Zuschauer:<br />

120; Tore: 1:0 Björn Diebel (8.),<br />

Gelb <strong>für</strong> den Breitscheider Willi Baal, der Dominik Hagemeyer –beobachtet von Stefan Schmidt –<br />

zu Fall bringt. (Fotos: Schneider)<br />

Direktabnahme: Steven Zabel trifftzum 3:0 <strong>für</strong> den SV Niederscheld gegenBreitscheid.<br />

2:0 Steven Zabel (12.), 3:0 Steven<br />

Zabel (72.), 4:0 Stefan<br />

Schmidt (74.), 5:0 Stefan<br />

Schmidt (80.), 6:0 Jan Thieme<br />

(85.)<br />

Rot-Weiß Wetzlar -<br />

SSV <strong>Dill</strong>enburg 5:3 (2:1) Die<br />

Domstädter legten gut los<br />

und konnten schon nach<br />

zwölf Minuten die Führung<br />

durch Sven Helbig bejubeln.<br />

Der Routinier köpfte einen<br />

Freistoß von der linken Seite<br />

ins Eck. Der Aufsteiger blieb<br />

zunächst tonangebend und<br />

Marcel Schäfer scheiterte an<br />

SSV-Torwart David Becovic<br />

(26.). Kurz darauf egalisierte<br />

Aykut Babayigit, ehe Helbig<br />

in Becovic seinen Meister<br />

fand. Noch vor der Pause<br />

netzte Schäfer zum 2:1 ein<br />

(42.). Danach erwischten die<br />

„Oranienstädter“ einen<br />

Blitzstart und glichen durch<br />

Kenan Temiz erneut aus<br />

(46.). Wieder legte der Aufsteiger<br />

durch Helbig zum 3:2<br />

vor (55.), bevor Aykut Babayigit<br />

das 3:3 erzielte (74.).<br />

In der Schlussphase entschieden<br />

die Rot-Weißen das<br />

Duell durch einen Doppelschlag<br />

von Kerim Yilmaz<br />

(84.) und einen Artur Skakovsky<br />

(88./FE) <strong>für</strong> sich.<br />

Wetzlar: Hilz (80. Schlier) –Bingöl,<br />

Küller (50. Wendel), Varli,<br />

Galiev, Antar (65. Kerim Yilmaz),<br />

Hasan Yilmaz, Beissert,<br />

Schäfer, Skakovsky, Helbig<br />

<strong>Dill</strong>enburg: Becovic – Haseeb,<br />

Kießwetter, Claes, Baysal, Endrulat,<br />

Recep Babayigit, Turp,<br />

Aykut Babayigit, Palitzsch, Arslan<br />

Schiedsrichter: Dennis Becher<br />

(Karben); Zuschauer: 60; Tore:<br />

1:0 Sven Helbig (12.), 1:1 Aykut<br />

Babayigit (32.), 2:1 Marcel Schäfer<br />

(42.), 2:2 Kenan Temiz (46.),<br />

3:2 Sven Helbig (55.), 3:3 Aykut<br />

Babayigit (74.), 4:3 Kerim Yilmaz<br />

(84.), 5:3 Artur Skakovsky<br />

(88., Foulelfmeter)<br />

SG Gusternhain/Roth -<br />

ET Wetzlar II 3:2 (2:1)<br />

Nach einer ausgeglichenen<br />

Anfangsphase ließen die<br />

Domstädter etwas nach und<br />

lagen prompt mit 0:2 hinten.<br />

Nach einem Traumpass<br />

von Kim Niklas Aurand auf<br />

Alexander Ries, blieb Letzterer<br />

cool und traf zum 1:0<br />

(11.). Eine Minute später<br />

fand eine Flanke von Joel<br />

Beckmann Stürmer Timo<br />

Michel, der zum 2:0 einköpfte.<br />

Die Verbandsliga-<br />

Reserve ließ sich vom Doppelschlag<br />

nicht unterkriegen.<br />

Auf Vorarbeit von<br />

Christian Schäfer markierte<br />

Armin Celjo den 1:2-Anschlusstreffer<br />

mit einem satten<br />

Linksschuss (16.). Kurz<br />

nach Wiederbeginn war Celjo<br />

erneut zur Stelle und glich<br />

zum 2:2 aus (52.). Auf der GegenseitetrafJonasButtlernur<br />

den Pfosten, bevor Kevin<br />

Berges der 3:2-Endstand gelang<br />

(70.).<br />

Gusternhain/Roth: C. Trutz –<br />

Beckmann, Ries (72. Popalzai),<br />

Fabian Buttler, Spiller, B. Trutz,<br />

Jonas Buttler, Marcel Bastian,<br />

Berges, Kim Niklas Aurand, Michel<br />

Wetzlar II: Mainusch – Tunc,<br />

Türkeköle, Magera, Oesterle,<br />

Celjo, Dahlhoff, Ramazan Karahan,<br />

Löhr, Schäfer, Hocker (72.<br />

Polidoros)<br />

Schiedsrichter: Eric Weigel<br />

(Dautphetal) –Zuschauer: 50 –<br />

Tore:1:0AlexanderRies(11.),2:0<br />

Timo Michel (12.), 2:1 Armin<br />

Celjo (16.), 2:2 Armin Celjo (52.),<br />

3:2 Kevin Berges (70.)<br />

FC Werdorf -<br />

Spartak Wetzlar 1:5 (0:1)<br />

FC-Torjäger Benjamin Wolf<br />

hatte schon in der fünften<br />

Minute das 1:0 auf dem<br />

Schlappen, doch er drosch<br />

den Ball in die Wolken. Spartak<br />

Wetzlar war abgezockter:<br />

Artur Horch markierte<br />

das 1:0 (12.). In Durchgang<br />

zwei verpasste Artan Gojani<br />

zunächst den Ausgleich, bevor<br />

Nikolai Schmidt das 2:0<br />

gelang (64.). Wenig später<br />

machte es Artan Gojani besser<br />

und verkürzte auf 1:2<br />

(73.). Die Gäste blieben am<br />

Drücker und gaben weiter<br />

Vollgas. Auf Vorarbeit von<br />

Maxim Baumbach erhöhte<br />

Horch auf 3:1 (81.). Anschließend<br />

gab es Auflösungserscheinungen<br />

in der<br />

Werdorfer Abwehr. Mit einem<br />

Pressschlag traf Baumbach<br />

zum 4:1 (84.). Den<br />

Schlusspunkt setzte Alex Safiew<br />

in der Nachspielzeit.<br />

Werdorf: Schleifenbaum –<br />

Kling, Schwärzel, Leonard Gojani,<br />

Gojanaj, Wolf, Artan Gojani,<br />

Weidner, Riemel, Ballatz,<br />

Geryk (39. Schäfer)<br />

Spartak Wetzlar: Etscho –<br />

Krenz, Wagner, Alexander<br />

Schneider, Horch, Waldemar<br />

Schneider, Spiess, Alex Safiew,<br />

Baumbach, Reimchen, Schmidt<br />

Schiedsrichter: Mirko Franz<br />

(Langsdorf); Zuschauer: 150;<br />

Tore: 0:1 Artur Horch (12.), 0:2<br />

Nikolai Schmidt (64.), 1:2 Artan<br />

Gojani (73.), 1:3 Artur Horch<br />

(81.), 1:4 Maxim Baumbach<br />

(84.), 1:5 Alex Safiew (90.+2)<br />

VfB Aßlar -<br />

SSC Burg 2:0 (1:0)<br />

Nach einer Phase des Abtastens<br />

erarbeiteten sich die<br />

Platzherren leichte Feldvorteile.<br />

Die erste Chance hatte<br />

Maurice Assmann, dessen<br />

Schuss SSC-Keeper Kevin<br />

Dietrich zur Ecke lenkte (9.).<br />

Das 1:0 fiel nach 27 Minuten:<br />

Maurice Assmann bediente<br />

Berat Zhegrova, der<br />

mit einem Schuss ins lange<br />

Eck <strong>für</strong> großen Jubel bei den<br />

Gastgebern sorgte. Der VfB<br />

Aßlar blieb auch im Anschluss<br />

entschlossener und<br />

versprühte den größeren Siegeswillen.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

bediente Keywan<br />

Kazemi den mitgelaufenen<br />

Rafael Lasonczyk, der<br />

das Leder an die Latte knallte<br />

(52.). Burg zeigte einen guten<br />

Angriff, den Niels Jung<br />

neben den VfB-Kasten setzte<br />

(71.). 120 Sekunden später<br />

fiel die Entscheidung: Berat<br />

Zhegrova flankte auf Lasonczyk,<br />

der zum 2:0 einnetzte.<br />

Aßlar: Christian Wagner –<br />

Büyüksahin (46. Lasonczyk),<br />

Burhan Zhegrova, Werigin (77.<br />

Assmann), Krämer, Tim Hedrich,<br />

Friesen, Doffing, Assmann<br />

(71. Büyüksahin), Berat<br />

Zhegrova, Kazemi<br />

Burg: Dietrich –Konrad, Peter,<br />

Hermann, Fiedler, Metz, Mann,<br />

Jung (80. Horschitz), Reich, Göbel<br />

(70. Berisha), Riske<br />

Schiedsrichter: Steffen Braun<br />

(Butzbach); Zuschauer: 220;<br />

Tore: 1:0 Berat Zhegrova (27.),<br />

2:0 Rafael Lasonczyk (73.)<br />

Die Ergebnisse:<br />

SG Reiskirchen/Niederwetz -TSV Bicken 0:0<br />

Münchholzhausen/Dutenhof. -SGAartal 2:1<br />

RSV Büblingshausen -SGEschenburg 3:1<br />

SG Gusternhain/Roth -Wetzlar II 3:2<br />

Rot-Weiß Wetzlar -SSV <strong>Dill</strong>enburg 5:3<br />

SG Waldsolms -FCBurgsolms 4:3<br />

FC Werdorf -Spartak Wetzlar 1:5<br />

SV Niederscheld -SSG Breitscheid 6:0<br />

VfB Aßlar -SSC Burg 2:0<br />

Kreisoberliga West<br />

s g u v Heim Auswärts Tore Pkt.<br />

1. SG Waldsolms 34 25 5 4 15 2 0 10 3 4 124: 46 80<br />

2. VfB Aßlar 34 23 3 8 13 0 4 10 3 4 101: 60 72<br />

3. SSC Burg 34 21 8 5 10 5 2 11 3 3 74: 39 71<br />

4. TSV Bicken 34 22 4 8 13 1 3 9 3 5 94: 35 67<br />

5. SC Münchholzhausen/Dutenhofen 34 19 7 8 9 4 4 10 3 4 77: 44 63<br />

6. SG Eschenburg 34 17 611 11 2 4 6 4 7 57: 45 57<br />

7. FC Burgsolms 34 16 810 11 1 5 5 7 5 109: 75 56<br />

8. RSV Büblingshausen 34 12 10 12 8 4 5 4 6 7 72: 74 45<br />

9. Eintracht Wetzlar II 34 12 814 9 4 4 3 4 10 76: 80 44<br />

10. Rot-Weiß Wetzlar 34 12 715 8 3 6 4 4 9 82: 93 42<br />

11. SG Reiskirchen/Niederwetz 34 11 518 7 5 5 4 0 13 58: 74 37<br />

12. FC Werdorf 34 10 618 6 3 8 4 3 10 77: 93 35<br />

13. Spartak Wetzlar 34 9 8 17 5 5 7 4 3 10 68: 90 35<br />

14. SV Niederscheld 34 9 8 17 8 6 3 1 2 14 59: 88 35<br />

15. SG Aartal 34 10 420 6 2 9 4 2 11 61: 86 34<br />

16. SG Gusternhain/Roth 34 10 420 8 1 8 2 3 12 64:109 34<br />

17. SSG Breitscheid 34 6 6 22 4 4 9 2 2 13 46:118 24<br />

18. SSV <strong>Dill</strong>enburg 34 7 3 24 4 3 10 3 0 14 48: 98 23<br />

Anmerkung: 3Punkte Abzug Bicken (RA-Urteil) -1Punkt Abzug wegen Schirifehl <strong>für</strong> <strong>Dill</strong>enburg, Büblingshausen,<br />

Münchholzhausen/D., Reiskirchen/Ndw., Werdorf und RW Wetzlar<br />

Kopfballsieger: Breitscheids Eduard Reimer ist vor Marco Ebert<br />

zur Stelle.<br />

Seit 10 Jahren Bezirksliga/Kreisoberliga West<br />

„Ewige KOL-Tabelle“<br />

Sonntag<br />

26. Mai 2013<br />

J Sp g u v Tore Pkt.<br />

1. (1)SGEschenburg 10 332 147 68 117 650:537 509<br />

2. (2)FCWerdorf 9298 139 56 103 634:502 473<br />

3. (3)Spartak Wetzlar 9298 124 58 116 684:619 430<br />

4. (6)SGWaldsolms 6202 122 38 42 538:266 404<br />

5. (4)TuS Driedorf 8266 109 58 99 520:469 385<br />

6. (7)SSC Burg 7232 105 50 77 439:363 365<br />

7. (5)SGMittenaar 7230 103 48 79 492:366 357<br />

8. (8)SCMünchholzhausen/D. 7230 104 42 84 484:399 354<br />

9. (9)SGReiskirchen/Ndw. 6202 96 39 67 448:329 327<br />

10. (10) SV Niederscheld 7230 92 45 93 429:448 321<br />

11. (12) Eintr. Wetzlar II 7230 92 42 96 453:474 318<br />

12. (11) SG Aartal 6202 93 34 75 468:406 313<br />

13. (13) SG Nauborn/Laufdorf 7232 77 43 112 390:479 274<br />

14. (14) SSV Medenbach 6202 78 30 94 396:449 264<br />

15. (15) Türk Ata Spor Wetzlar 6200 65 37 98 328:509 232<br />

16. (20) RSV Büblingshausen 5168 67 25 76 333:390 226<br />

17. (16) FSV Braunfels II 5168 69 18 81 331:425 225<br />

18. (17) SSV Langenaubach 4130 64 32 34 290:195 224<br />

19. (18) TuS Naunheim 3102 67 21 14 281:120 222<br />

20. (19) SSV Frohnhausen 4134 64 18 52 295:234 210<br />

21. (23) VfB Aßlar 4134 65 15 54 270:260 210<br />

22. (21) SG Ehringshausen 3102 54 14 34 212:170 176<br />

23. (22) VfB Erda 4130 48 21 61 228:292 165<br />

24. (27) FC Burgsolms 3100 43 19 38 245:200 148<br />

25. (24) SG Sinn 4136 35 22 79 219:347 127<br />

26. (25) FC Haiger 3100 33 18 49 157:245 117<br />

27. (26) SK Herbornseelbach 3 96 2926 41172:192 113<br />

28. (28) TSV Steinbach 1 34 22 5 7114:43 71<br />

29. (29) SG Schwalbach 2 64 21 8 35 87:126 71<br />

30. (–)TSV Bicken 1 34 22 4 8 94:35 70<br />

31. (30) TuS Bonbaden 2 66 1414 38108:168 56<br />

32. (31) VfB Aßlar II 2 68 1413 41101:194 55<br />

33. (32) SG Kinzenbach 1 32 15 8 9 66:53 53<br />

34. (33) FC 66 Flammersbach 2 64 1213 39 80:165 49<br />

35. (–)Rot-Weiß Wetzlar 1 34 12 7 15 82:93 43<br />

36. (34) TSV Altenkirchen 1 34 11 7 16 61:76 40<br />

37. (35) Türkgücü <strong>Dill</strong>enburg 1 34 10 6 18 64:92 36<br />

38. (36) FC Merkenbach 1 32 9 8 15 67:83 35<br />

39. (–)SGGusternhain/Roth 1 34 10 4 20 64:109 34<br />

40. (37) SG Oberbiel 1 34 9 3 22 60:120 30<br />

41. (38) SG Dietzhölztal 1 34 8 4 22 46:99 28<br />

42. (–)SSV <strong>Dill</strong>enburg 1 34 7 3 24 48:98 24<br />

43. (–)SSG Breitscheid 1 34 6 6 22 46:118 24<br />

44. (39) SV Eisemroth 1 34 2 9 23 36:97 15<br />

45. (40) FC Burgsolms II 1 34 4 3 27 27:105 15<br />

46. (41) TuS Naunheim II 1 34 2 4 28 28:116 10<br />

Anmerkung: Punktabzüge in dieser Tabelle nicht berücksichtigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!