26.09.2013 Aufrufe

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

Gefahr für Fanmeilen? - ePaper - Zeitungsgruppe Lahn-Dill

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Lebensart<br />

Kinder<br />

brauchen<br />

Schlaf<br />

Köln (tmn). Während<br />

des Schlafs verarbeitet<br />

das Gehirn tagsüber<br />

Gelerntes. Deshalb<br />

istder Schlaf wichtig <strong>für</strong><br />

den Lernerfolg.<br />

Das zeigte eine Studie<br />

der Universität Tübingen<br />

bei acht bis elf Jahre<br />

alten Kindern. „Schlaf<br />

verfestigt nicht nur Gelerntes,<br />

sondern erleichtert<br />

auch zukünftiges<br />

Lernen, da das Wissen<br />

so eingeordnetwird,<br />

dass es auch auf neu erworbene<br />

Kenntnisse<br />

übertragbar ist“, erläutert<br />

Professor Hans-Jürgen<br />

Nentwich vom Berufsverband<br />

der Kinderund<br />

Jugendärzte (BVKJ)<br />

in Köln.<br />

Dabei übertreffen<br />

Kinder sogar Erwachsene.<br />

Die Tübinger Forscher<br />

vermuten, dass<br />

dies mit den langen<br />

Tiefschlafphasen bei<br />

Kindern zusammenhängt.„Kindergartenkinder<br />

brauchen täglich<br />

etwa elf bis 13 Stunden<br />

Schlaf, Grundschüler<br />

sollten nachts zehn bis<br />

elf Stunden schlafen und<br />

Jugendliche mindestens<br />

neun Stunden“, empfiehlt<br />

Nentwich.<br />

Trinkgeld<br />

nicht<br />

teilen<br />

Köln (tmn). Angestellte<br />

dürfen ihr Trinkgeld<br />

immer behalten. Sie<br />

müssten es nicht an den<br />

Chef oder Kollegen abgeben,<br />

sagt Nathalie<br />

Oberthür, Fachanwältin<br />

<strong>für</strong>ArbeitsrechtausKöln.<br />

Vorallem in der Gastronomie<br />

sei es üblich,<br />

dass der Chef das Trinkgeld<br />

seiner Kellner einsammelt,<br />

um es später an<br />

alle Angestellten zu verteilen.<br />

Das Argument sei<br />

meist, dass Köche oder<br />

andere Mitarbeiter ohne<br />

direkten Kundenkontakt<br />

keine Chance<br />

auf Trinkgeld hätten, erklärtOberthür.<br />

Chef oder Kollegen<br />

dürften aber von niemandemverlangen,dass<br />

er sein Trinkgeld abgibt.<br />

„Denn Trinkgeld ist<br />

nicht Teil des Arbeitslohns.“<br />

Die Rechtslage<br />

sei eindeutig, erläutert<br />

die Anwältin.<br />

Bio ist<br />

kein Muss<br />

<strong>für</strong>s Baby<br />

Bonn (tmn). „Für die<br />

Zubereitung von Babybrei<br />

sind biologisch erzeugte<br />

Lebensmittel besonders<br />

gut geeignet“,<br />

sagt Professor Michael<br />

Krawinkel, Kinder- und<br />

Jugendarzt im Netzwerk<br />

Gesund ins Leben.<br />

Die Initiative wird<br />

vom Bundesernährungsministeriumgefördert.<br />

Dennoch müssen<br />

Eltern nicht ausschließlich<br />

Bioprodukte<br />

verwenden.<br />

Wollen sie den Brei<br />

selbst zubereiten, können<br />

sie guten Gewissens<br />

auf herkömmlich<br />

angebautes Obst und<br />

Gemüse zurückgreifen.<br />

Diese fallen ebenso unter<br />

die Lebensmittelkontrolle.<br />

In Bezug auf<br />

den Nährstoffgehalt sei<br />

konventionelles Obst<br />

und Gemüse genauso<br />

gut wie die Biovarianten.<br />

Eltern sollten nach<br />

Möglichkeit aber heimische<br />

Produkte bevorzugen<br />

und sie der<br />

Jahreszeit entsprechend<br />

einkaufen, rät Krawinkel.<br />

Weniger geht immer: Die klassische Badehose, die ursprüngliche Slip-Form, kehrtzurück anStrand und Pool. (Foto: HOM)<br />

VON THORSTEN WIESE<br />

Köln. Die knappe Badehose<br />

kommt wieder in<br />

Mode. Viele Männer werden<br />

darüber nicht unbedingt<br />

glücklich sein. Dabei<br />

sind engere und kürzere<br />

Hosen <strong>für</strong> bestimmte Figurtypen<br />

sehr vorteilhaft.<br />

Es geht zwar nur um ein<br />

vergleichsweise kleines Stück<br />

Stoff. Aber die Bademode des<br />

Sommers mit ihren bunten,<br />

auffälligen Farben macht es<br />

Männern nicht gerade leicht,<br />

sich <strong>für</strong> eine passende Hose<br />

zu entscheiden. Nicht jeder<br />

ist ein Typ <strong>für</strong> orangefarbene<br />

Blumendrucke. Zu allem<br />

Ungemach erlebt die altbekannte<br />

Schwimmerhose in<br />

der ganz knappen Form ein<br />

Comeback.<br />

Hintergrund des aktuellen<br />

Trends sind Parallelen zum<br />

Design der 50er Jahre. Das<br />

Jahrzehnt gelte „als eine modische<br />

und farbliche Inspirationsquelle<br />

der Saison“,<br />

VON EVA NEUMANN<br />

Dann wirkt der Busen wieder wohlgeformt<br />

KÖRPERFORM Schönheits-OP sorgt <strong>für</strong> eine straffe Brust nach der Schwangerschaft /Kosten trägt die Patientin<br />

Frankfurt. Eine<br />

Schwangerschaft hinterlässt<br />

oft bleibende Spuren:<br />

Durch das Stillen wirkt der<br />

Busen entleert, schlaff und<br />

hängend. Ein erfahrener<br />

plastischer Chirurg kann<br />

das ändern. Jugendlichkeit<br />

gibt der Eingriff allerdings<br />

nicht zurück.<br />

Auch gibt es keine Garantie,<br />

dass die Brust nach dem<br />

Eingriff genauso aussieht wie<br />

erträumt. „Nach einer<br />

Schwangerschaft erscheint<br />

die Brust meist entleert,<br />

schlaff und hängend. Die<br />

Brustwarze steht relativ gesehen<br />

tiefer, Fülle im Dekolleté<br />

ist häufig ganz verloren“,<br />

erläutert Professor<br />

Dennis von Heimburg von<br />

der Vereinigung der DeutschenÄsthetisch-Plastischen<br />

Chirurgen (VDÄPC).<br />

Die Ursachen <strong>für</strong> das veränderte<br />

Aussehen sind vielfältig:<br />

Durch die Schwangerschaft<br />

vergrößert sich die<br />

weiblicheBrustsehrstark,die<br />

Knappe Hose kommt<br />

SOMMER Neue Trends kennzeichnen Bademode <strong>für</strong> den Mann<br />

heißt es im aktuellen Trendbericht<br />

des Deutschen Mode-Instituts<br />

(DMI) in Köln.<br />

Bunte, knallige Farben ziehen<br />

in die Männer-Bademode<br />

ein, etwa in Form von<br />

Blumendrucken, fotoähnlichen<br />

Mustern, aber auch als<br />

Streifen und Karos.<br />

Insgesamt werde die Hose<br />

wieder knapper. „Lange waren<br />

die sogenannten Surfer-<br />

Shorts populär“, sagt André<br />

Bangert, Redakteur <strong>für</strong> Herrenmode<br />

bei der Fachzeitschrift<br />

„Textilwirtschaft“.<br />

Nun verschiebe sich das Ende<br />

des Hosenbeins nach<br />

oben. „Eine neue, besonders<br />

modische Form ist kürzer als<br />

eine Bermuda-Shorts. Sie endet<br />

deutlich über dem Knie<br />

und ist enger.“ Zu finden seien<br />

die zum Beispiel in den<br />

Kollektionen von Jockey,<br />

Calida, Adidas oder Olympia<br />

Beachfashion.<br />

Auch die klassische Badehose<br />

in Slip-Form erlebt laut<br />

DMI-Geschäftsführer Gerd<br />

Müller-Thomkins ein<br />

Eine Bruststraffung muss ein erfahrener Chirurg durchführen, damit beispielsweise die Brustwarzenicht<br />

versehentlichzuhochversetztwird. (Foto: Koark/dpa)<br />

Haut wird entsprechend gedehnt.<br />

Nach dem Abstillen<br />

verringert sich das Volumen<br />

der Brust wieder. In aller Regel<br />

wird sie kleiner als vor der<br />

Schwangerschaft. Doch der<br />

Hautmantel kann sich meist<br />

Comeback. HOM hat diese<br />

etwa im Angebot. Gerade<br />

junge Männer mögen das. Sie<br />

wollen sportlich und modisch<br />

aussehen und ihren<br />

Körper in Szene setzen –zusätzlich<br />

suchten sie nach<br />

„funktionaler, alltagspraktischer<br />

Kleidung“, so der Experte.<br />

Und die Schwimmhose<br />

biete die maximale Bewegungsfreiheit.<br />

Der Haupttrend sei aber<br />

Farbe –„in allen Varianten,<br />

vor allem aber Blau-, Orange-<br />

und Rottöne“. Die Motive<br />

müssten verfremdet oder<br />

abstrakt sein – kaum ein<br />

Mann würde wohl farbenfrohe<br />

Blüten auf seiner Hose<br />

spazieren tragen, sagt Bangert.<br />

So finden sich etwa abstrahierte<br />

Palmenbilder auf<br />

den Hosen.<br />

Das klingt nach einem<br />

Modetrend, der <strong>für</strong> viele<br />

Männer schwer umzusetzen<br />

ist. Wenn Beruf oder Familie<br />

ab einem bestimmten Alter<br />

wenig Zeit <strong>für</strong> Sport lassen,<br />

verändert sich auch das Bild,<br />

nicht im selben Maße zusammenziehen.<br />

„<br />

Wie gut er das kann, hängt<br />

stark von Inhaltsstoffen der<br />

Haut wie dem Kollagen und<br />

dem Elastin ab“, erklärt Uwe<br />

von Fritschen von der Deut-<br />

das Mann am Strand oder im<br />

Schwimmbad abgibt.<br />

n Je dicker<br />

der Bauch,<br />

desto größer<br />

muss die<br />

Hose sein<br />

Deshalb sollten fern der<br />

Mode einige Ratschläge beherzigt<br />

werden: Der enge Slip<br />

als Badehose eignet sich <strong>für</strong><br />

sehr sportliche Typen. „Je dicker<br />

der Bauch, desto größer<br />

muss auch die Hose sein“,<br />

sagt Bangert. Er rät allen, die<br />

nicht mit einem Adonis-<br />

Körper ausgestattet sind,<br />

eher zur Surfer-Shorts.<br />

Führt der Sommerurlaub<br />

ans Mittelmeer, ist die Etikettenichtganzsostreng.„In<br />

Südeuropa war die Slip-Form<br />

nie richtig tot“, hat Herrenmode-Experte<br />

und Stilberater<br />

Bernhard Roetzel aus Karstädt<br />

beobachtet. Er ist der<br />

Ansicht, die knappe Form<br />

schen Gesellschaft der Plastischen,<br />

Rekonstruktiven<br />

und Ästhetischen Chirurgen<br />

(DGPRÄC). Kollagen und<br />

Elastin verändern sich mit<br />

dem Alter, sind aber zum Teil<br />

auch genetisch vorgegeben.<br />

habe „das rechte Maß“ –gerade<br />

<strong>für</strong> Ältere. Sie darf eng<br />

anliegen, aber nicht zu eng<br />

sitzen und betonen, was kaschiert<br />

gehört.<br />

Außerdem rät Roetzel<br />

Männern mit sehr dünnen<br />

Beinen –also mit wenig ausgeprägterOberschenkelmuskulatur<br />

–zueiner möglichst<br />

eng anliegenden Badehose.<br />

Diese könne kurz,<br />

aber auch ein wenig länger<br />

sein.<br />

Die mittellange Form sieht<br />

an athletischen Körpern am<br />

besten aus. Wichtig sei, dass<br />

sie am Po nicht zu eng sitzt,<br />

sagt Bangert. „Sie sollte auch<br />

am Strand wie eine kurze Alltagshose<br />

aussehen.“<br />

Die Surfer-Shorts kommt<br />

allmählich aus der Mode. Zu<br />

stämmigen Typen passt sie<br />

dennoch nach wie vor am<br />

besten. „Und sehr große<br />

Männer können sie gut tragen“,<br />

sagt Roetzel. (dpa)<br />

Daneben verringern Rauchen<br />

und häufige Sonnenbestrahlung<br />

die Elastizität<br />

der Haut. „Generell ist die<br />

HautanderBrustdünnerund<br />

unelastischer. Sie wird daher<br />

nicht ganz so gut zurückschrumpfen<br />

wie am Bauch“,<br />

ergänzt Sven von Saldern,<br />

Präsident der Deutschen Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Ästhetisch-<br />

Plastische Chirurgie<br />

(DGÄPC).<br />

n Narben<br />

bleiben immer<br />

Wer die ursprüngliche<br />

Brustform unbedingt zurückerlangen<br />

will, <strong>für</strong> den ist<br />

ein medizinischer Eingriff<br />

der einzige Weg. „Frauen<br />

sollten eine solche Operation<br />

ausschließlich von einem<br />

Facharzt <strong>für</strong> Plastische und<br />

Ästhetische Chirurgie<br />

durchführen lassen“, rät von<br />

Fritschen.<br />

Eine gute Entscheidungsgrundlage<br />

sind mehrere Beratungsgespräche.<br />

Darin gilt<br />

es, die Expertise des Fach-<br />

Frauen<br />

tragen<br />

Badeanzug<br />

Hamburg (dpa). Während<br />

die Badehosen der<br />

Männer knapper werden,<br />

legt die Frau an Stoff am<br />

Strand und Pool zu.<br />

„Einteiler sind wieder<br />

mehr im Kommen“, sagt die<br />

Modeberaterin Ines Meyrose<br />

aus Hamburg, Mitglied im<br />

Interessenverband deutscher<br />

Farb- und Stilberater.<br />

Der Grund da<strong>für</strong> sei, dass<br />

Bräune out ist.<br />

„Wenn ich mir den Bauch<br />

mit Lichtschutzfaktor 45<br />

einschmiere, kann ich mir<br />

auch einen Badeanzug anziehen.“<br />

Die Modelle haben<br />

zum Teil sogar kleine Beinchen.<br />

n Panties stark<br />

im Kommen<br />

Sonntag<br />

26. Mai 2013<br />

Auch die Bikinis haben im<br />

Moment mehr Stoff. „Der<br />

Trend geht weg von den superdünnen<br />

Tangahöschen<br />

hin zu Panties.“ Manche reichen<br />

sogar hoch bis zur Taille.<br />

Bei den Oberteilen der Bikinis<br />

gebe es hingegen keinen<br />

Trend –denn: „Das Besondere<br />

hier ist inzwischen,<br />

dass es ganz viele Modelle mit<br />

ganz vielen Schnittformen<br />

gibt“, erläutert Modeberaterin<br />

Meyrose. So findet jeder<br />

Figurtyp die Form im Angebot<strong>für</strong><br />

den Sommer 2013,die<br />

ihm am besten steht.<br />

Raffiniert sind die neuen Bikini-Modelle.<br />

(Foto: Linea Sprint)<br />

arztes zu erfragen und herauszufinden,<br />

ob und mit<br />

welchenMethodendieserdie<br />

eigenen Wünsche realisieren<br />

kann.<br />

Eine Bruststraffung hinterlässt<br />

immer Narben. „Sie<br />

sind meist im ersten Jahr gerötet,<br />

können geschwollen<br />

sein und brauchen eventuell<br />

eine Nachbehandlung beispielsweise<br />

durch Salben“,<br />

sagt von Heimburg. Und sie<br />

sind ein bleibender Schönheitsmakel.<br />

Damit sollte sich<br />

die Patientin im Vorfeld auseinandersetzen.<br />

„Eine solche Operation<br />

gibt nicht wirklich den jugendlichen<br />

Körper zurück“,<br />

betont Gerhild von Müller<br />

vom Berufsverband Deutscher<br />

Psychologinnen und<br />

Psychologen. Es blieben<br />

Narben, die immer zu sehen<br />

und vor allem immer zu spüren<br />

seien, manchmal<br />

schmerzhaft.<br />

„Die Kosten –jenach Ausmaß<br />

sind das etwa zwischen<br />

4500 und 6000 Euro -muss<br />

die Patientin selbst zahlen“,<br />

informiert von Saldern. (dpa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!