27.09.2013 Aufrufe

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.3</strong> <strong>Wechselkurssysteme</strong><br />

(1) Interventionen an den Interventionspunkten<br />

(jew. Mengennotierung)<br />

• am unteren Interventionspunkt muss die<br />

.<br />

Währungspolitik bei festen WechseIkurssystemen<br />

ZB eigene Währung gegen Fremdwährung<br />

kaufen, um so den Wechselkurs vom<br />

unteren Interventionspunkt wieder in den<br />

Bandbreitenbereich zu verlagern<br />

(Problem: Devisenbestände)<br />

• am oberen Interventionspunkt muss die<br />

ZB eigene gegen Fremdwährung verkaufen<br />

(Problem: Inflation - China).<br />

(2) Paritätsänderung<br />

bei fundamentalen Ungleichgewichten<br />

• Aufwertung<br />

• Abwertung<br />

WK: Wechselkurs; Angebot: AT; Nachfrage: NE; Zentralbank: ZB<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Eckart</strong> <strong>Koch</strong> - Internationale Währungs- und Finanzbeziehungen 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!