27.09.2013 Aufrufe

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.3</strong> <strong>Wechselkurssysteme</strong><br />

Von flexiblen zu starren <strong>Wechselkurssysteme</strong>n<br />

Russische Notenbank erhöht Euro-Anteil in Währungskorb<br />

Die russische Notenbank hat am Montag die Zusammensetzung des Währungskorbes,<br />

an dem der Rubel hängt, zugunsten des Euro verändert. Wie die Notenbank berichtet,<br />

soll der Korb mit Wirkung zum 1. August zu 35% aus Euro bestehen. Bislang hatte der<br />

Anteil von Euro in dem Korb 30% betragen.<br />

Als Konsequenz dieses Beschlusses verringert sich der Anteil an US-Dollar auf 65% von<br />

zuvor 70%. Nach Angaben der Notenbank soll durch die Verschiebung der<br />

Währungsanteile die Volatilität des Rubel gegenüber dem Euro und anderen wichtigen<br />

Währungen reduziert werden. Beobachter gehen davon aus, dass mittelfristig Dollar und<br />

Euro in dem Währungskorb gleich gewichtet sein werden.<br />

Quelle: Dow Jones/vwd vom 1.8.2005<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Eckart</strong> <strong>Koch</strong> - Internationale Währungs- und Finanzbeziehungen 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!