27.09.2013 Aufrufe

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Fallstudie Argentinien<br />

2.4.2 Die Währungskrise in Argentinien (1)<br />

Argentinien<br />

Einführung eines CBS mit 100%iger Devisendeckung Anfang 1991<br />

Wechselkurs Dollar zu Peso 1:1<br />

Geldbasis ca.16 Mrd US$, Devisen 18 Mrd US$ (1994). Devisendeckung einschließlich der gewollten<br />

Deckung der auf Dollar lautenden Staatstitel bis Ende 1996: 95%<br />

Ziele Maßnahmen / Ergebnisse<br />

Beseitigung der Hyperinflation Senkung der Inflationsrate von 1990 bis 1993 von 5000% auf 10%,<br />

1994: 5%, anschließend ca. 0%<br />

Senkung der Zinsen gelang weitgehend zwischen 1993 und 2001, jedoch mit z.T.<br />

erheblichen Ausschlägen<br />

Liberalisierung des Handels Abbau der Einfuhrzölle und NTHs bis Ende 1991<br />

Deregulierung und Öffnung der<br />

Märkte<br />

• Abschaffung von Preiskontrollen<br />

• Beseitigung von Marktzutrittsschranken<br />

Privatisierung Privatisierung von 90% der Staatsbetriebe bis 1994<br />

Reform des Finanzsystems • Liberalisierung: Beseitigung von Diskriminierungen<br />

ausländischer Investoren<br />

• Erhöhung von Eigenkapital und Mindestreserven<br />

Ausgeglichener Staatshaushalt gelang bis 1993, anschließend ansteigendes Defizit<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!