27.09.2013 Aufrufe

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Fallstudie Argentinien<br />

2.4.1 Currency Board System - Nachteile 3/4<br />

Nachteile<br />

Zentraler Nachteil ist der Verlust der geldpolitischen Autonomie. Die einheimische Währung wird<br />

dauerhaft und fest an eine andere Währung gebunden. Dies führt in der Regel zu steigenden Zinssätzen<br />

und einer Aufwertung der Währung und bedingt meist eine restriktive Haushaltspolitik. Geld- und<br />

fiskalpolitische Eingriffs- und Gestaltungsspielräume sind begrenzt.<br />

Wachstums- und Beschäftigungseinbußen werden in der Anfangsphase mit Sicherheit auftreten, da die<br />

wachstumsfördernde Geldschöpfung eingeschränkt wird und sich die internationale Wettbewerbsfähigkeit<br />

aufgrund des nur langsamen Zurückgehens der Inflationsrate zunächst verschlechtern wird. Mittelfristig<br />

sollten diese Nachteile allerdings durch einen Zustrom von Auslandskapital ausgeglichen werden.<br />

Sind Preise und Löhne auch nach unten flexibel, können die negativen Wirkungen von Zinssteigerungen<br />

durch Kostensenkungen und eine damit steigende Wettbewerbsfähigkeit noch aufgefangen werden. Ist<br />

dies nicht der Fall, sind allerdings tatsächlich Produktions- und Beschäftigungsrückgänge zu befürchten.<br />

Generell dürfte die tendenziell restriktive Geldversorgung der Wirtschaft daher also eher zu einer<br />

Verringerung des Wirtschaftswachstums führen.<br />

Besondere Probleme kann eine spätere Abschaffung des CBS mit sich bringen (Beispiel: Argentinien).<br />

Meist führt dies zu einer psychologisch und realwirtschaftlich induzierten erheblichen Abwertung der<br />

Landeswährung, einer Einschränkung von Devisentransaktionen, einer erheblichen Verteuerung der<br />

Importe sowie meist dramatischen Wirtschafts- und Beschäftigungsproblemen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!