27.09.2013 Aufrufe

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

2.3 Wechselkurssysteme - Prof. Dr. Eckart Koch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Währungskonvertibilität und Devisenbewirtschaftung<br />

2.1.1 Währungskonvertibilität<br />

Frage 1:<br />

Wird eine Währung im Ausland überhaupt akzeptiert? (Frage der Konvertibilität)<br />

Eine Währung gilt dann formal als konvertibel, wenn ein Land sich durch Anerkennung des<br />

Artikel VIII des IWF verpflichtet, den freien Kapitalverkehr für Transaktionen im Rahmen<br />

der Leistungsbilanz (Leistungsbilanzkonvertibilität) nicht zu beschränken (und sich an<br />

keinen diskriminierenden Währungsvereinbarungen zu beteiligen).<br />

Article VIII Section 4. Convertibility of foreign-held balances<br />

Each member (country) shall buy balances of its currency held by another member if<br />

the latter, in requesting the purchase, represents that the balances to be bought have<br />

been recently acquired as a result of current transactions; or that their conversion is<br />

needed for making payments for current transactions.:<br />

Hinweis: current account = Leistungsbilanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!