30.09.2013 Aufrufe

TiPs Das MAGAZIN 10/13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Warten auf Gott“ heißt die Ausstellung, die erneut<br />

unter der Regie von Claudia Tittel noch bis zum<br />

09. November in den Räumen des Kunstvereins Gera e.V.<br />

stattfindet und sich dem Thema der Religion in unserer<br />

säkularisierten Gesellschaft widmet. Mit dieser Exposition<br />

werden in den Galerieräumen des Kunstvereins zehn<br />

Positionen zeitgenössischer Kunst in den Medien Malerei,<br />

Zeichnung, Video, Skulptur und Installation von insgesamt<br />

11 international renommierten Künstler_innen<br />

aus Berlin, Leipzig, Weimar und Gera versammelt, die<br />

auf sehr unterschiedliche und individuelle Art und Weise<br />

das komplexe System „GOTT“ reflektieren. Sie werden<br />

weniger theologisch argumentieren, als vielmehr das<br />

Thema künstlerisch unter verschiedenen Perspektiven<br />

betrachten.<br />

Dabei geht es den Künstler_innen nicht um die<br />

Frage nach der Gottesexistenz per se, sondern darum,<br />

ob „Gott“ nicht als übergeordneter Begriff für etwas<br />

Unerklärliches, Übernatürliches und Transzendentes<br />

fungiert. Bereits der Titel der Ausstellung, der auf das<br />

berühmte Theaterstück von Samuel Beckett „Warten auf<br />

Godot“ aus dem Jahr 1948 rekurriert, verweist auf diesen<br />

Schwebezustand zwischen Wissen und Glauben und<br />

vor allem auf die immerwährende Frage nach dem Sein<br />

und dem Sinn des Lebens.<br />

Insbesondere Künstler_innen setzen sich in ihren Werken<br />

mit der Sinnfrage auseinander, in der vielfältige<br />

Aspekte des Religiösen mitreflektiert werden, so etwa<br />

nach der Berufung zum Künstler oder der Rolle der<br />

Religion im eigenen Leben oder auch der Wechselwirkungen<br />

von Kirche und Staat, Religion und Gesellschaft.<br />

Ebenso werden die verschiedenen Funktionen<br />

der Kirche in unserer Zeit hinter- und befragt. Um<br />

interessante Perspektiven und neue Ansätze zum Thema<br />

Glauben geht es in der Ausstellung, die ganz bewusst<br />

ergebnisoffen gestaltet ist.<br />

Ausstellung im Geraer Kunstverein e.V.<br />

Am Markt8/9 | Gera<br />

www.<strong>TiPs</strong>-Magazin.de<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!