30.09.2013 Aufrufe

TiPs Das MAGAZIN 10/13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtspeicher<br />

Markt 16, Mi + Fr 12–16 Uhr,<br />

Do 12–19 Uhr, Sa 12–16 Uhr<br />

Brandschutz<br />

Mentalitäten der intoleranz<br />

21.09.–17.11.<strong>13</strong><br />

Stadtmuseum Jena<br />

Markt 7, Di, Mi, Fr <strong>10</strong>–17 Uhr,<br />

Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr<br />

Form. Gestalt. Geschichte.<br />

gerlinde Böhnisch-Metzmacher<br />

20.09.<strong>13</strong>–19.01.14<br />

www.stadtmuseum.jena.de<br />

Sparkasse Jena<br />

L.-Weimar-gasse 5 | Mo bis Fr 9–18 Uhr<br />

Wechselwirkung Form und Bild<br />

Christian Krause und Christian Schmidt<br />

03.09.–30.<strong>10</strong>.<strong>13</strong><br />

www.s-jena.de<br />

Thüringer Universitäts- und<br />

Landesbibliothek<br />

Bibliotheksplatz 2<br />

Di <strong>10</strong>–12 Uhr, Do 16–18 Uhr<br />

Mathematik zur Zeit Martin Luthers<br />

Bücherschätze der Bibliotheca Electoralis<br />

22.11.12–14.11.<strong>13</strong><br />

Villa Rosenthal<br />

Mälzerstr. 11 | Mo bis Fr <strong>13</strong>–17 Uhr<br />

„Wortwelten | Bildwelten. Ins Innere“<br />

12.09.–24.<strong>10</strong>.<strong>13</strong><br />

www.villa-rosenthal-jena.de<br />

Ausstellungen Region<br />

Apolda, Kunsthaus Avantgarde<br />

Bahnhofstr. 42 | Di bis So <strong>10</strong>–18 Uhr<br />

Verführt von Landschaft<br />

Sammlung Clemens Sels Museum neuss<br />

15.09.–15.12.<strong>13</strong><br />

www.kunsthausapolda.de<br />

Apolda, Glocken- & Stadt museum<br />

Bahnhofstr. 41 | Di bis So <strong>10</strong>–18 Uhr<br />

Campanula – Die Glockenblume<br />

08.09.–31.12.<strong>13</strong><br />

www.glockenmuseum-apolda.de<br />

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik<br />

H.-Sachse-Straße | Mo bis So 8–22 Uhr<br />

Ulrich Uffrecht – „Intentionen“<br />

26.08.–08.11.<strong>13</strong><br />

Bürgel, Keramik-Museum<br />

am Kirchplatz 2 | Di–So 11–17 Uhr<br />

„Lotte Reimers. Keramische<br />

Objekte aus vier Jahrzehnten“<br />

20.<strong>10</strong>.<strong>13</strong>–27.04.14<br />

Dornburg, Dornburger Schlösser<br />

täglich außer mittwochs <strong>10</strong>–17 Uhr<br />

Dieter Urban. Fotografie<br />

Lisa Körting. Keramik<br />

05.09.–02.11.<strong>13</strong><br />

Eisenberg, Stadtmuseum<br />

„Klötznersches Haus“<br />

Markt 26 | Mo 9–15 Uhr, Di, Mi, Fr 9–16 Uhr,<br />

Do 9–18 Uhr, Sa, So <strong>13</strong>–16 Uhr<br />

Alte Bügeleisen und Zollstöcke<br />

von Horst Meyer + Frank Tischer Jena<br />

Oktober/november 20<strong>13</strong><br />

Eisenberg, Kunstverein<br />

Steinweg 18 | Di, Do 11–18, Mi <strong>13</strong>–18 Uhr<br />

Fotoausstellung von Hera von<br />

Spardabank, Jena<br />

08.<strong>10</strong>.–07.11.<strong>13</strong><br />

Töpferartikel von Ingo Müller, Haina<br />

08.<strong>10</strong>.–07.11.<strong>13</strong><br />

Mosaiksteine – Produkte für den<br />

Orient, Spanien und Griechenland<br />

von Ray Kunzmann, Scheibenberg<br />

08.<strong>10</strong>.–07.11.<strong>13</strong><br />

www.kunstverein-eisenberg.de<br />

Eisenberg, Rathaus Foyer<br />

Markt 27 | Mo 9–15 Uhr, Di, Mi 9–16 Uhr,<br />

Do 9–18 Uhr, Fr 9–12 Uhr<br />

Bilder von Wohlfart Spenger, Weimar<br />

Oktober/november 20<strong>13</strong><br />

Eisenberg, Scheithof<br />

Mo–Fr nach Vereinbarung<br />

(Frau Hirschfeld: 036691/73454,<br />

Fr. Voigt. 036691/73436)<br />

Sa + So <strong>13</strong>–16 Uhr<br />

Erinnerungsort „Topf & Söhne – Die<br />

Ofenbauer von Auschwitz“: Unersetzbar<br />

– Begegnung mit Überlebenden<br />

05.<strong>10</strong>.–03.11.<strong>13</strong> (Eintritt frei)<br />

Hermsdorf, Stadthaus<br />

Mo <strong>13</strong>–18 Uhr, Di <strong>10</strong>–12/<strong>13</strong>–18 Uhr, Do <strong>10</strong>–12,<br />

<strong>13</strong>–18 Uhr, Fr <strong>10</strong>–12 Uhr, Sa <strong>10</strong>–12 Uhr<br />

„Rapa Nui: Illustrationen,<br />

Malerei, Grafik und Figuren“<br />

antje Willems, ilmenau<br />

28.09.–23.11.<strong>13</strong><br />

Seitenroda, Leuchtenburg<br />

Dorfstraße <strong>10</strong>0<br />

Mo–Fr <strong>10</strong>–18 Uhr, So <strong>10</strong>–17 Uhr<br />

Porzellan-Streifzüge durch das Saaletal<br />

23.03.–24.11.<strong>13</strong><br />

Im modernen Stil<br />

05.07.–23.11.<strong>13</strong><br />

Stadtroda, Rathausgalerie<br />

Straße des Friedens 17<br />

Mo 7–11.30, Di 9–11.30, <strong>13</strong>–16,<br />

Do 9–11.30, <strong>13</strong>–18, Fr 9–11.30 Uhr<br />

„Begegnung“ Julie Schreiber, Erfurt<br />

22.08.–15.11.<strong>13</strong><br />

Stadtroda, Stadtmuseum<br />

„Alte Suptur“<br />

Do + Sa 15.00–18.00 Uhr<br />

„175 Jahre Sparkasse Stadtroda“<br />

29.08.–02.11.<strong>13</strong><br />

Thalbürgel, Klosterkirche<br />

Horst Jährlich Farbe im Licht<br />

17.05.–31.<strong>10</strong>.<strong>13</strong><br />

www.<strong>TiPs</strong>-Magazin.de<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!