30.09.2013 Aufrufe

TiPs Das MAGAZIN 10/13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-allee 28<br />

16:00 Ausstellungseröffnung<br />

„Blende (l)acht“<br />

Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3<br />

18:30 Senfabend mit Essen<br />

Jembo Park, Rudolstädter Str. 93<br />

18:00 After-Work-Bowling auf der<br />

Nautilus<br />

Fassade des Stadtspeichers<br />

18:30 Lichtinstallation und<br />

Schreibperformance<br />

Brauereigasthof Papiermühle<br />

19:00 Whisk(e)y-Tasting<br />

irischer, schottischer, thüringischer<br />

Whisk(e)y, was ist das?<br />

Jembo Park, Rudolstädter Str. 93<br />

19:00 Vernissage: Fotoclub Unifok<br />

Rosensäle (FSU), Fürstengraben 27<br />

19:00 Neues aus dem alten Jena<br />

Der Jenaer Brückenhof im 15.<br />

und frühen 16. Jahrhundert<br />

Referentin: Dörte Hansen, Jena<br />

Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11<br />

19:00 Filmvorführung HAP Grieshaber<br />

und der Engel der<br />

Geschichte Dokumentarfilm<br />

von Ludwig Metzger<br />

Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz<br />

19:30 Großer Musik-Abend zum<br />

Mitsingen und Mitspielen<br />

<br />

HOTEL & BRAUGASTHOF<br />

„Papiermühle“<br />

jeweils am 3. Montag im Monat<br />

17 – 19 Uhr Brauereiführungen<br />

mit Reinhard Lüneberg<br />

inkl. Verkostung 6,50 Euro<br />

07743 Jena • Erfurter Str. <strong>10</strong>2<br />

Tel. 0 36 41/45 98 98<br />

papiermuehle@jenaer-bier.de<br />

www.jenaer-bier.de<br />

<br />

<br />

Schillers gartenhaus, Schillergäßchen 2<br />

19:30 „Lenznovelle“ von Georg<br />

Büchner<br />

gelesen von Wolfgang Theml,<br />

Musik: Stefanie Malsch, Cello<br />

Volkshaus Jena, Carl-zeiß-Platz 15<br />

19:30 Dr. Annette Leo liest aus<br />

„Erwin Strittmatter. Die<br />

Biographie“ 19. Lesemarathon<br />

Kassablanca, Felsenkellerstrasse <strong>13</strong>a<br />

19:30 peace please! apple stories<br />

ein film von rasmus gerlach<br />

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3<br />

20:00 „Jetzt ham wir den Salat“<br />

F-Haus, Johannisplatz 14<br />

20:00 Live: Dr. MARK BENECKE<br />

Kunstsammlung Jena, Markt 7<br />

20:00 Kunststück am Donnerstag:<br />

<strong>Das</strong> verdeckte Gesicht –<br />

Portraitmalerei im Neoimpressionismus<br />

Cafe Wagner e.v., Wagnergasse 26<br />

20:00 Konzert: Jazzmeile<br />

irish Pub, Bachstraße 39<br />

21:30 Traditional Irish & Folk<br />

Auftakt-Session<br />

SC Rosenkeller, Johannisstraße <strong>13</strong><br />

22:00 (G)Rose Semesteranfangsparty<br />

zum Wintersemester<br />

Familie Zsuzsanna und Michael Kanz<br />

Ziegenhainer Str. <strong>10</strong>7 · 07749 Jena<br />

Tel. (0 36 41) 39 58 40/41<br />

Fax (0 36 41) 39 58 42<br />

komfortable Gästezimmer<br />

reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

urgemütliche Atmosphäre<br />

www.<strong>TiPs</strong>-Magazin.de<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!