30.09.2013 Aufrufe

TiPs Das MAGAZIN 10/13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da fehlt doch was!<br />

Hauptwohnsitz liefert Antwort<br />

Der studentische Lebensabschnitt in einer neuen<br />

Stadt hat gerade begonnen und schon stellt<br />

sich die Frage, ob an alles gedacht wurde, um<br />

optimal in das neue Semester zu starten. Bei<br />

den ersten Erkundungstouren durch die noch<br />

unbekannte, neue Heimatstadt fällt es einem<br />

auf: „Da fehlt doch was!“ Auf zahlreichen Plakaten<br />

ist dieser Slogan in der Jenaer Innenstadt<br />

präsent: „Hol dir deinen Hauptwohnsitz!“. Den<br />

Neuankömmlingen wird damit verdeutlicht,<br />

dass die Anmeldung ihres Hauptwohnsitzes<br />

zum Start in den neuen Lebensabschnitt dazugehört<br />

und erst damit das Leben in Jena komplett<br />

gemacht wird. Doch wie, wo und warum?<br />

All diese Fragen sollen nicht unbeantwortet<br />

bleiben: Auf dem Campus von FH und Uni steht<br />

ein Promoteam in schwarzen Ganzkörperanzügen<br />

bereit, um alle Ungewissheiten der Studenten<br />

rund um den Hauptwohnsitz zu klären:<br />

Wie melde ich meinen Hauptwohnsitz an? Wie<br />

sichere ich mir die Ausbildungsunterstützung<br />

in Höhe von 120 Euro? Welche Vorteile gibt es<br />

noch? Ist die Anmeldung mit viel Bürokratie verbunden?<br />

Darüber hinaus gibt es für jeden eine<br />

individuelle Überraschung. Getreu dem Motto<br />

„Da fehlt doch was“ erhalten die Neulinge leere<br />

Festivalbecher, welche sie sich an einer Black<br />

Box auf dem Campus befüllen lassen können<br />

– da fehlt dann nichts mehr. An der passenden<br />

Semesteranfangsparty soll es natürlich auch<br />

nicht fehlen und deshalb findet am 23.<strong>10</strong>.20<strong>13</strong><br />

im Kassablanca der Abschluss der diesjährigen<br />

Hauptwohnsitzkampagne statt.<br />

Die Agentur für Kommunikation Goldene<br />

Zwanziger wurde 2003 von Studierenden der<br />

Friedrich-Schiller-Universität gegründet und<br />

übernimmt seitdem auch die Konzeption und<br />

Durchführung der jährlichen Hauptwohnsitzkampagne.<br />

Derzeit arbeiten circa 20 Studenten<br />

verschiedenster Fachrichtungen freiberuflich in<br />

der Agentur. Strategische Planung, Marktforschung,<br />

Research, klassische Werbung, Belowthe-Line-Kommunikation<br />

und Public Relations<br />

gehören zu den Kompetenzen des Teams. Die<br />

erste studentische Agentur dieser Art in den<br />

neuen Bundesländern bietet Interessierten eine<br />

Plattform, Praxisluft fernab des Uni-Alltags zu<br />

schnuppern.<br />

www.dir-fehlt-was.de<br />

www.<strong>TiPs</strong>-Magazin.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!