30.09.2013 Aufrufe

TiPs Das MAGAZIN 10/13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region<br />

gera, Bühnen der Stadt, Theaterplatz 1<br />

16:00/19:00 The American Drama<br />

Group Europe THE WaVE<br />

Dienstag, 8. Oktober<br />

Marktplatz, innenstadt Jena<br />

07:00–17:00 Wochen- & Jahrmarkt<br />

Ernst-abbe-Fachhochschule Jena,<br />

Carl-zeiss-Promenade 2<br />

<strong>10</strong>:00 Vorführungen der Historischen<br />

Automatendreherei<br />

zeiss-Planetarium, am Planetarium 5<br />

<strong>10</strong>:30 Kosmische Dimensionen<br />

12:00 Entdecker des Himmels<br />

14:00 Unser Weltall<br />

Biz, Stadtrodaer Straße 1<br />

15:30 Wer stellt Medikamente her?<br />

Vorstellung des Berufsbildes<br />

Pharmakant – ein ausbildungsberuf<br />

bei der EVER Pharma Jena<br />

gmbH<br />

Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a<br />

20:00 Kuppelführung und<br />

Beobachtung<br />

Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11<br />

20:00 Sonaten von Bach, Händel<br />

und Reger Jenaer Philharmonie<br />

irish Pub, Bachstraße 39<br />

21:00 Live: Rudi-Tuesday<br />

Kassablanca, Felsenkellerstrasse <strong>13</strong>a<br />

21:00 kino: ueber uns das all<br />

Cafe Wagner e.v., Wagnergasse 26<br />

21:00 Konzert: Jazzmeile<br />

Region<br />

Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus<br />

18:30 Wandelkonzert zum 428.<br />

geburtstag von Heinrich Schütz<br />

Mittwoch, 9. Oktober<br />

innenstadt Jena<br />

07:00–17:00 Jahrmarkt<br />

zeiss-Planetarium, am Planetarium 5<br />

<strong>10</strong>:00 Im Jahreskreis der Sonne<br />

11:00 <strong>Das</strong> kleine 1x1 der Sterne<br />

68 <strong>TiPs</strong> <strong>Das</strong> Magazin Jena + Saaleland<br />

12:00 Kosmische Dimensionen<br />

19:00 Eingefangene Sterne ∙ Live<br />

Jena Tourist-information, Markt 16<br />

14:00 Allgemeiner Stadtrundgang<br />

Optisches Museum, Carl-zeiß-Platz 12<br />

14:30 „Kleine Welt ganz groß“<br />

Führung zur geschichte der<br />

Mikroskopie<br />

Kunstsammlung Jena, Markt 7<br />

15:00 Kunst & Kaffee<br />

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-allee 28<br />

16:00 Filmnachmittag mit<br />

Peter Fackelmayer<br />

Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3<br />

18:30 Senfabend<br />

Vorführung der Senfherstellung<br />

Turmrestaurant Scala, Leutragraben 1<br />

19:00 „Magie im Turm“ mit<br />

René Chevalier<br />

Klinikum Lob., HS 1, Erlanger allee <strong>10</strong>1<br />

19:00 Rauchen gefährdet Ihre<br />

Gesundheit – Fakten, Hintergründe,<br />

Meinungen<br />

Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11<br />

19:00 Barbara Heinze – Auch ein<br />

Bergwerk.<br />

Vortrag und gespräch über<br />

Franz Fühmanns nachlass in der<br />

akademie der Künste, Berlin<br />

FSU, Campus, Raum 317, naBU<br />

19:30 Lichtbildervortrag: „Permakultur<br />

in Jena – vielfältiges<br />

und zukunftsfähiges Leben<br />

für Mensch & Natur in der<br />

Stadt mitgestalten“<br />

Kassablanca, Felsenkellerstrasse <strong>13</strong>a<br />

20:00 punkrockkaffee live!<br />

Cafe Wagner e.v., Wagnergasse 26<br />

20:00 Kino<br />

F-Haus, Johannisplatz 14<br />

22:00 ALL YOU CAN DANCE<br />

Region<br />

Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus,<br />

Foyer, Hermann-Sachse-Straße 44<br />

19.30 „<strong>10</strong>0% Satire“<br />

Kabarettabend mit den nörgelsäcken<br />

aus gößnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!