01.10.2013 Aufrufe

33 (1-2009) - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt eV

33 (1-2009) - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt eV

33 (1-2009) - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG<br />

Seit 1993 gibt es <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> die Literaturzeitschrift „ODA – Ort<br />

der Augen“, seit 2005 herausgegeben vom <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-Kreis <strong>in</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

ODA ersche<strong>in</strong>t quartalsweise im dr. ziethen verlag, Oschersleben. In der<br />

Redaktion und im Beirat wirken namhafte Autor<strong>in</strong>nen und Autoren mit,<br />

und das (neue) gestalterische Gesamtkonzept basiert auf e<strong>in</strong>em<br />

Zusammenwirken mit der Hochschule für Kunst und Design Halle (Burg<br />

Giebichenste<strong>in</strong>).<br />

Das Heft 4/<strong>2009</strong> soll nun e<strong>in</strong> ganz besonderes werden: wir wollen dar<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Abstimmung mit dem Bun<strong>des</strong>verband der <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-Kreise<br />

ausschließlich neue deutschsprachige K<strong>in</strong>der- und Jugendliteratur<br />

vorstellen!<br />

Wir laden also alle deutschsprachigen K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendbuchautor<strong>in</strong>nen herzlich e<strong>in</strong>, uns bis 30. Juni <strong>2009</strong><br />

(E<strong>in</strong>sen<strong>des</strong>chluss), aktuelle, möglichst unveröffentlichte Prosa (max. 5<br />

Seiten) und/oder Lyrik (max. 5 Gedichte) e<strong>in</strong>zusenden.<br />

Bitte an:<br />

<strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-Kreis <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Jürgen Jankofsky, Projektbüro<br />

van’t-Hoff-Str. 1<br />

06237 Leuna<br />

Juergen.Jankofsky@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Tel: 03461-811894<br />

Fax: 03461-809248<br />

Für weiterführende Informationen:<br />

www.fbk-pelikan.de<br />

www.literatur-lsa.de<br />

www.dr-ziethen-verlag.de<br />

E<strong>in</strong> (kle<strong>in</strong>es) Seitenhonorar und/oder Belegexemplare s<strong>in</strong>d natürlich<br />

möglich.<br />

Wir würden uns sehr über e<strong>in</strong>e rege Beteiligung freuen!<br />

Mit kollegialem Gruß<br />

Jürgen Jankofsky<br />

Geschäftsführer FBK <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!