03.10.2013 Aufrufe

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Rechtsentwicklungen zur <strong>Umsatzsteuerbefreiung</strong><br />

<strong>privater</strong> Krankenhäuser<br />

Sollten <strong>die</strong> Leistungen (vorsorglich?) mit Umsatzsteuer abgerechnet<br />

werden, wird <strong>die</strong> Umsatzsteuer geschuldet (sog. „unberechtigter<br />

Steuerausweis“; § 14c Abs. 2 UStG);<br />

<strong>die</strong>se Steuerbeträge können später noch berichtigt werden, jedoch<br />

nur dann, „soweit <strong>die</strong> Gefährdung des Steueraufkommens beseitigt<br />

worden ist“;<br />

<strong>die</strong>s ist dann der Fall, wenn ein Vorsteuerabzug beim Empfänger der<br />

Rechnung nicht durchgeführt oder <strong>die</strong> geltend gemachte Vorsteuer<br />

an <strong>die</strong> Finanzbehörde zurückgezahlt worden ist;<br />

<strong>die</strong> Berichtigung des geschuldeten Steuerbetrags ist beim Finanzamt<br />

gesondert schriftlich zu beantragen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!