03.10.2013 Aufrufe

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

Diese für die Umsatzsteuerbefreiung privater ... - BDPK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Rechtsentwicklungen zur <strong>Umsatzsteuerbefreiung</strong><br />

<strong>privater</strong> Krankenhäuser<br />

Neueste Rechtsentwicklung (insbesondere im Hinblick auf 2. und 4.):<br />

BFH-Urteil vom 15. März 2007 – V R 55/03 -:<br />

„§ 4 Nr. 16 UStG 1980/1991/1993 verstößt gegen den gemeinschaftsrechtlichen<br />

Grundsatz der steuerlichen Neutralität,<br />

weil nicht <strong>für</strong> alle Kategorien privatrechtlicher Einrichtungen, <strong>die</strong> in Art.<br />

13 Teil A Abs. 1 Buchst. b der Richtlinie 77/388/EWG genannt sind,<br />

in Bezug auf <strong>die</strong> Erbringung vergleichbarer Leistungen<br />

<strong>die</strong> gleichen Bedingungen <strong>für</strong> ihre Anerkennung gelten.“<br />

Derzeit offen: Ist ein Verstoß gegen den Grundsatz der steuerlich Neutralität<br />

darin zu sehen,<br />

dass bei Privatkrankenhäusern, welche <strong>die</strong> 40%-Grenze des § 67 AO<br />

nicht erfüllen, eine <strong>Umsatzsteuerbefreiung</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> medizinischen Leistungen<br />

gemäß § 4 Nr. 16 Buchst. b UStG nicht gewährt wird,<br />

während Ärzte, <strong>die</strong> ein Krankenhaus betreiben und <strong>die</strong> unter § 4 Nr. 14<br />

UStG fallen, mit ihren ärztlichen und arztähnlichen Leistungen von der<br />

Umsatzsteuer befreit sind?<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!