04.10.2013 Aufrufe

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereiche/<br />

Fachgruppen<br />

Akkordeon<br />

Bildende Kunst<br />

Blasinstrumente<br />

Darstellende Kunst<br />

Gitarre<br />

Klavier<br />

Musikalische<br />

Früherziehung<br />

Jazz / Rock / Pop<br />

Streichinstrumente<br />

Perkussion<br />

Ausstellungen Malerei<br />

JENOPTIC- Galerie Göschwitz<br />

Konrad Zuse Str. 5<br />

bis April 2008<br />

Bilderausstellung ausgewählter<br />

Schülerarbeiten, Präsentiert<br />

u.a. von Schülern, die sich für ein<br />

Kunststudium vorbereiten bzw.<br />

bereits Kunst studieren.<br />

Schulgalerie<br />

ständige Wechselausstellung zu<br />

verschieden Themen<br />

in den Räumen der MKS<br />

Aktuell<br />

„Bilder aus einer anderen Welt“<br />

| Februar/März 2008<br />

Darunter ständiger Bildwechsel<br />

Präsentation des Wandbildes<br />

für das Unternehmen Carl Zeiss<br />

im September<br />

Ausblick<br />

Schulgalerie „Tierisches Vergnügen“<br />

ab März 2008<br />

Von den Big Bands der Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

[Klaus Wegener, Fachgruppenleiter JazzRockPop]<br />

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den<br />

Big Bands der Musik- und Kunstschule.<br />

Neben vielen Auftritten in und außerhalb<br />

von <strong>Jena</strong> sind vor allem das erfolgreiche<br />

Konzert mit der <strong>Jena</strong>er Philharmonie, die<br />

Ostseetournee auf Usedom, sowie das<br />

Gastspiel in Hameln zu erwähnen.<br />

Ein weiteres Highlight war die Teilnahme<br />

der Blue Beans Big Band und der Masters<br />

of Muppet am Landesorchesterwettbewerb<br />

im November in Sondershausen.<br />

Vor allem die Ausstrahlung von<br />

großer Spielfreude wurde von der Jury<br />

gewürdigt.<br />

Die „Masters of Muppet“ hatten mit „Sing,<br />

Sing, Sing“ von Louis Prima ein<br />

Renommierstück der Benny Goodman Big<br />

Band ausgewählt und mitreißend gespielt.<br />

Die „Blue Beans<br />

Big Band“<br />

wählten ein<br />

Werk von Maria<br />

Baptist „Blue<br />

Pictures“, eine<br />

sehr schwere<br />

modern Jazz<br />

Komposition.<br />

Beide Bands<br />

hatten in ihrem Programm aber auch<br />

Werke mit Gesang Alexander Kühnl sang<br />

für die „Masters of Muppet“ und Claudia<br />

Schneider für die „Blue Beans Big Band“.<br />

Beide Big Bands dürfen mit 24 (der<br />

höchsten Punktzahl des Wettbewerbs<br />

überhaupt) bzw. 21,3 Punkten das Land<br />

Thüringen im Bundeswettbewerb<br />

vertreten.<br />

Nun gilt es Spender zu finden, um die<br />

hohen Kosten für Busfahrt, Unterkunft,<br />

Meldegebühren sowie die im Vorfeld<br />

stattfindenden Probenphasen mit zu<br />

finanzieren. Wir freuen uns, wenn der ein<br />

oder andere Jazzfan die Arbeit der Big<br />

Bands in Form von Spenden unterstützt.<br />

Zwei Wochen nach dem Wettbewerb<br />

stand das nächste große Ereignis bevor:<br />

Die Swingtanznacht im Kassablanca.<br />

Beide Bands spielten Swing zum Tanzen<br />

bis in den frühen Morgenstunden. Die<br />

Tanzschule Näder gab einen Grundkurs<br />

im Swingtanzen und einen Aufbaukurs<br />

„Lindyhop“ die etwas virtuosere Tanzform.<br />

Das Kassablanca war voll mit tanzwütigen<br />

Gästen und der Tanzunterricht wurde<br />

mit Begeisterung aufgenommen. Einen<br />

großen Dank an dieser Stelle den<br />

beiden Tanzlehrer Sandra und Ronny!<br />

Zum Erfolg dieses Projektes hatte aber<br />

auch das wunderbare Plakat von<br />

unserer Flötistin Paula Ott beige-tragen,<br />

das sie selber entworfen und mit dem<br />

Graphiker Uwe Bley druckreif gemacht<br />

hatte. Eine Spende vom Planungsbüro<br />

Althans machte es möglich für beide<br />

Bands einheitliche Notenmappen<br />

anzuschaffen, die das Gesamtbild jeder<br />

einzelnen Formation weiter abrunden.<br />

Doch nicht genug der vielen Aktivitäten<br />

in diesem ausklingenden Jahr. Auf<br />

Hochtouren wird bereits an einem<br />

neuen spannenden Projekt gearbeitet.<br />

Im Frühjahr 2008 ist eine CD-Aufnahme<br />

der Blue Beans Big Band geplant,<br />

deren Verkaufserlöse zu 100% dem<br />

<strong>Jena</strong>er Hospiz zugute kommen sollen.<br />

Für den Inhalt der CD schrieb uns der<br />

junge und erfolgreiche Arrangeur Tim<br />

Jäkel eine <strong>Jena</strong> – Suite mit bekannten<br />

<strong>Jena</strong>er Liedern wie „An der Saale<br />

hellem Strande“, „In Jene lebt sich’s<br />

Bene“ oder „Auf den Bergen die<br />

Burgen“ in neuem Jazzgewande. Für<br />

den Gesangspart konnte der Otto<br />

Schott Chor sowie die Solisten Ines<br />

Agnes Krautwurst, Jazzgesangslehrerin<br />

an der Musik- und Kunstschule,<br />

den Alt-Oberbürgermeister Dr.<br />

Peter Röhlinger, den Alt-Rektor Dr.<br />

Prof. Georg Machnik sowie unseren<br />

jetzigen Oberbürgermeister Dr. Albrecht<br />

Schröter gewonnen werden. Um dieses<br />

einmalige und außergewöhnliche<br />

Projekt in die Tat umzusetzen, freuen<br />

wir uns über jede große oder kleine<br />

Spende auf das Konto der Musik- und<br />

Kunstschule.<br />

( Sparkasse <strong>Jena</strong>, Kto.-Nr. 270016, BLZ 83053030)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!