04.10.2013 Aufrufe

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

Veranstaltungen<br />

Lehrerkonzert zur Adventszeit<br />

13.12.07 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Weihnachtskonzert Klavier<br />

19.12.07 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Weihnachtsfeier Jugendorchester<br />

21.12.07 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Jubiläum 60 Jahre<br />

Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

2008 | verschiedene Veranstaltungen<br />

u.a.<br />

„Die Zauberflöte“<br />

07 – 10.06.08 | Theaterhaus <strong>Jena</strong><br />

„Zauberball“<br />

10.10.08 | Volksbad<br />

Vorspiel JazzRockPop<br />

31.01.08 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Kinderkonzert<br />

24.02.08 | Volkshaus <strong>Jena</strong><br />

in Zusammenarbeit der<br />

<strong>Jena</strong>er Philharmonie und dem<br />

Jugendorchester der MKS<br />

Lehrerkonzert<br />

13.03.08 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Bläservorspiel<br />

14.03.08 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Offene Woche<br />

05 - 09.05.08 | Musik- und Kunstschule<br />

16. - 20.06.08 | Musik- und Kunstschule<br />

20.06.08 | Kinderfest zum Abschluss<br />

Vorspiel JazzRockPop<br />

25.06.08 | Musik- und Kunstschule <strong>Jena</strong><br />

Großer Saal<br />

Bundesmusikschultag Orchestertreffen<br />

14.06.2008 | Sondershausen<br />

Konzert des Arabisch - Jüdischen<br />

Jugendorchesters<br />

13.10.08 | Volksbad<br />

„Die Zauberflöte“<br />

[Uwe Anrecht, Regie & Martin Lentz, Musikalische Leiter der Operninszenierung]<br />

„Der. ,welcher wandert diese<br />

Straße voll Beschwerden, wird<br />

rein durch Feuer, Wasser, Luft<br />

und Erden.<br />

Wenn er des Todes Schrecken<br />

überwinden kann, schwingt er<br />

sich aus der Erde himmelan.“<br />

Vor circa einem Jahr wurde in der<br />

Gesangsklasse von Uwe Anrecht<br />

beschlossen, „Die Zauberflöte“ von W.<br />

A. Mozart einzustudieren und diese<br />

Oper in einer Kammerinszenierung mit<br />

Klavierbegleitung an unserer Schule<br />

aufzuführen. Natürlich bleiben solche<br />

Unternehmungen nicht im Verborgenen<br />

und so hat sich erfreulicherweise bald<br />

die<br />

gesamte Schule hinter dieses Projekt<br />

gestellt und, mehr noch, zu einem der<br />

Hauptprojekte anlässlich des<br />

Jubiläumsjahres „60 Jahre Musik- und<br />

Kunstschule <strong>Jena</strong>“ im Jahr 2008 gekürt.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Theaterhaus <strong>Jena</strong> wird die Produktion<br />

im Juni als ein Höhepunkt des Jahres<br />

auf der Theaterbühne zur Aufführung<br />

kommen. Wir haben uns mit dieser<br />

Aufgabe sehr viel vorgenommen.<br />

Sänger und Orchester sind vor große<br />

Herausforderungen gestellt. Der Elan,<br />

der mittlerweile Schüler wie Lehrer<br />

angesteckt hat, sollte uns ein gutes<br />

Omen sein.<br />

Das Projekt zieht aber auch in einem<br />

anderen Betrieb von <strong>Jena</strong>Kultur seine<br />

Bahnen: Am 24. Februar 2008 wird es<br />

erste Kostproben dieser „zauberhaften“<br />

Musik geben, wenn in der Tradition der<br />

gemeinsamen Konzerte von <strong>Jena</strong>er<br />

Philharmonie und Jugendorchester der<br />

Musik- und Kunstschule Teile der<br />

„Zauberflöte“ auf dem Programm<br />

stehen. Nach einem Vorsingen<br />

„unserer“ Musikschul-Zauberflöten-<br />

Solisten vor den Herren<br />

Generalmusikdirektor Niklas Milton und<br />

Intendant Bruno Scharnberg konnte<br />

Martin Lentz Herrn Milton davon<br />

überzeugen, dieses gemeinsame<br />

Projekt höchstpersönlich zu dirigieren.<br />

Die besonderen musikalischen<br />

Leistungen der Gesangsklasse von<br />

Uwe Anrecht war der Auslöser für<br />

diesen Erfolg. Für unsere Schüler,<br />

gleich ob Sänger oder jugendliche<br />

Orchesterspieler, wird es sicher zu<br />

einem großen Ereignis, im großen<br />

Saal des Volkshauses gemeinsam mit<br />

der <strong>Jena</strong>er Philharmonie aufzutreten!<br />

Moderiert wird das Konzert von<br />

Mitgliedern aus dem Jugendorchester;<br />

das Konzept hierfür entsteht in einem<br />

Workshop mit Experten für<br />

Programmgestaltung der Jeunesses<br />

Musicales Deutschland (JMD). Dieser<br />

Workshop ist Teil des Förderpreises<br />

für den Auftritt unseres Orchesters mit<br />

dem Programm „Kontraste: Warme<br />

Melodien umspielen kalte Klänge“<br />

beim ersten „Kulturpicknick“ im März<br />

diesen Jahres, der im Rahmen eines<br />

bundesweiten Orchesterwettbewerbs<br />

der JMD stattfand.<br />

Wir freuen uns sehr, dass alle diese<br />

Fäden in unserem Jubiläumsjahr so<br />

„zauberhaft“ zusammenlaufen und ein<br />

gemeinsames Ganzes ergeben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!