04.10.2013 Aufrufe

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

Infoblatt 2007_2 - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbe <strong>2007</strong><br />

Jugend musiziert<br />

Musikwettbewerb<br />

03./ 04.11.07 | Bad Sulza<br />

Clara-Josephine<br />

Staemmler, Violine | hervorragend<br />

Philomena Hindermann, Violine | sehr gut<br />

Dorothea Wagner, Violine | sehr gut<br />

Johanna Messerschmidt, Violine| sehr gut<br />

Elisabeth Wagner, Blockflöte | 2. Preis<br />

Elisa Düpetell, Blockflöte | sehr gut<br />

Marius Staible, Akkordeon | 1. Preis<br />

Kristina Otto, Akkordeon| 1. Preis<br />

Anne Bettmann, Akkordeon | sehr gut<br />

Johannes Schilling, Querflöte | 2. Preis<br />

Emilia Kempert, Querflöte | sehr gut<br />

Isabelle Wuttke, Gitarre | gut<br />

Annemarie Kaufmann, Gitarre | gut<br />

Landeswettbewerb<br />

Orchester und Ensembles<br />

10./ 11.11.07 | Sondershausen<br />

Blue Beans Big Band: 24 Punkte<br />

Masters of Muppet: 21 Punkte<br />

Blechbläserensemble 21,7 Punkte<br />

Alle 3 delegiert zum<br />

Bundeswettbewerb<br />

Projektorchester <strong>Jena</strong>plan 21,5 Punkte<br />

60. Stavenhagen – Wettbewerb<br />

17. / 18.11.07 | Greiz<br />

Friedemann Kowalik (Klarinette) | 1. Preis<br />

Joachim Gaida (Posaune) | 2. Preis<br />

Saiten, Löcher, Tasten, Luft – Dinge, die auch kombiniert<br />

schöne Musik ergeben<br />

[Andreas Breitbarth - Mitglied des Akkordeon-Ensembles I]<br />

… Wenn das mit dem cis doch nur<br />

immer so geklappt hätte …<br />

Aber das Versprechen, dass die Sonne<br />

hinter den dicken Wolken<br />

hervorkommt, wenn wir es alle zur<br />

richtigen Zeit spielen, hat gewirkt.<br />

Denn leider wurde der Start in unser<br />

Probenwochenende in Dittrichshütte<br />

(oder sollte ich vielleicht sagen:<br />

Dittrichs“delta“?) vom 28. bis 30.<br />

September <strong>2007</strong> von Dauerregen<br />

begleitet. Und ich glaube, das c<br />

anstelle des cis hat sein Übriges dazu<br />

beigetragen.<br />

Es ist nicht so leicht, wenn Gitarristen,<br />

Blockflötisten und Akkordeonisten<br />

unterschiedlichsten Alters zum ersten<br />

Mal lautmalerisch aufeinandertreffen.<br />

Doch drei Tage gemeinsamen Übens<br />

und gegenseitigen Zuhörens<br />

bewirkten, dass sich die Sonne doch<br />

hervortraute und den Regen verjagte,<br />

denn wir konnten uns schließlich alle<br />

über das anwesende cis freuen! Und<br />

die Jüngsten unter uns, die „kleinen“<br />

Blockflötistinnen, lernten sehr schnell,<br />

wie viele Kreuze A-Dur hat. :-)<br />

Es wurde jedoch nicht nur Musik<br />

gemacht. Auch die Erholung zwischen<br />

den Proben unter der Leitung von<br />

Babette Knorre, Katharina Moche und<br />

Stephan Bahr war wichtig, ebenso das<br />

abendliche Beisammensitzen, Karten<br />

spielen und zusammen lachen.<br />

Einen wunderschönen Abschluss<br />

bildete das Konzert am Sonntagnachmittag,<br />

zu dem Eltern und<br />

Geschwister der jungen Musiker<br />

kamen, um zu erleben, wie wichtig und<br />

effektiv ein solch intensives Proben ist.<br />

Auch konnten wir erfahren, wie gut<br />

sich die einzelnen Ensembles<br />

musikalisch entwickelt haben.<br />

Ich glaube, wir alle hatten an diesem<br />

Wochenende viel Spaß und das<br />

Ergebnis konnte sich wirklich sehen<br />

oder – besser – hören lassen! Nach<br />

dem Konzert verstreuten ich die<br />

jungen Musiker mit ihren Familien<br />

recht bald in alle Richtungen. Bei der<br />

nächsten Gelegenheit werden wir uns<br />

aber sicher wieder treffen und<br />

gemeinsam musizieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!