05.10.2013 Aufrufe

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die EHKP-Definitionen werden in Einklang mit den anderen<br />

internationalen Normungsaktivitäten in diesem Bereich<br />

durchgeführt. Die DFN-Protokolle werden sich mit Sicherheit<br />

auch an den Ergebnissen der EHKP-Definitionen orientieren.<br />

Es ist jedoch noch nicht abzusehen, wie lange eine<br />

endgültige Festlegung dauern wird, so daß auf jeden Fall<br />

vorläufige Uberlegungen im Bereich des DFN notwendig sind.<br />

1.2.6. Grafische Kcmmunikaticnsprctckclle<br />

Der Betrieb von grafischen Geräten wie Terminals, Workstations<br />

und Plottern am Netz bringt ähnliche Probleme wie<br />

der Betrieb von alphanumerischen Terminals und Druckern.<br />

Allerdings bestehen einige Unterschiede: Die Uielfalt der<br />

Geräte ist nicht ganz so groß, andererseits ist die Anzahl<br />

der möglichen Funktionen um Größenordnungen höher.<br />

Normungsbestrebungen bestehen auf dem Gebiet der Grafik<br />

schon seit einiger Zeit, so daß hier schon wesentlich<br />

konkretere Uorstellungen bestehen. Um grafische Endgeräte<br />

direkt ansprechen zu können, wird eine Schnittstelle<br />

genormt, die die Bezeichung 'Uirtual Device Interface' (UDI)<br />

hat.<br />

Das UDI ist in seiner Konzeption auf andere bereits<br />

existierende Normenentwürfe wie UDM, GKS, CORE (s.u.)<br />

abgestimmt, die geräteunabhängige Standards für grafische<br />

Datenaufbereitung darstellen.<br />

Im DFN werden sehr ehrgeizige Projekte im Bereich<br />

Grafik-Kommunikationsdienste verfolgt /DFNG8~/. Es<br />

dies:<br />

der<br />

sind<br />

Grafischer Dialog: Es soll ermöglicht werden, einen<br />

Rechner bzw. ein intelligentes Grafikterminal als GKS-<br />

Workstation zu betreiben.<br />

Kommunikation zwischen Modelliersystemen: CAD-Systeme<br />

sollen untereinander auf unterschiedlichste Art auf<br />

mehreren Rechnern verknüpft arbeiten können.<br />

Transfer grafischer Daten: Auf der Basis des<br />

transfer-Dienstes sollen Dateien, die grafische<br />

enthalten, ausgetauscht werden.<br />

File-<br />

Daten<br />

Die einfachste Stufe stellt der letzte Punkt dar: Der<br />

Filetransfer beliebiger Dateien ist bereits möglich<br />

/DFNP8~/. Der wesentliche, noch offene Punkt ist, wie die<br />

Datenformatierung in diesen Dateien festzulegen ist. Dies<br />

ist jedoch in erster Linie ein anwendungsbezogenes Problem,<br />

bei dem die Benutzer entsprechende Anforderungen definieren<br />

müssen. Der Austausch schiffstechnischer Daten, der im<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!