05.10.2013 Aufrufe

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

Bericht_Nr.465_T ... - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~.1.3. N1chtgecm8t~18che Daten<br />

Jede Datei wird mit einem HEADER-Satz begonnen. Diesem<br />

folgen mindestens 20 Parameter-Datensätze, die Informationen<br />

über Absender, Ursprungs rechner und -Software, Empfänger<br />

usw. enthalten. Der symbolische Name des Headers ist die<br />

Bezeichnung der gesamten Datei. Dementsprechend gibt es<br />

einen END-Satz, der das Ende der gesamten Datei anzeigt und<br />

der als Namen ebenfalls den im Header verwendeten enthalten<br />

muß.<br />

Die geometrischen Datensätze können mit Hilfe der BEGINSET<br />

und ENDSET-Sätze strukturiert werden. Es ist nur eine<br />

einfache Zusammenfassung von Datensätzen zu einem Set<br />

erlaubt, d.h. innerhalb eines Sets darf kein weiterer<br />

definiert werden und Jeder geometrische Datensatz darf<br />

höchstens einem Set zugeordnet werden.<br />

~.1.~. SFS-Uc~schlBg<br />

Uom Institut für Schiffs- und Meerestechnik der TU Berlin<br />

liegt ein Entwurf vor, der die Anforderungen der<br />

Schiffbauformschnittstelle auf der Basis einer erweiterten<br />

UDA/FS Definition erfüllen soll. Der für diese Untersuchung<br />

vorliegende 3. Entwurf vom Juli 1985 nimmt Bezug auf die<br />

UDA/FS in der Uersion 1.0 ISFSB85/. Einige Erweiterungen des<br />

Uorschlages sind bereits in der UDA Version 2.0<br />

berücksichtigt (Element CIRCLE mit etwas geänderten<br />

Parametern), daher werden hier nur die Unterschiede zur<br />

Uersion 2.0 gezeigt.<br />

Zusätzliche<br />

bezeichnet,<br />

geometrische Elemente<br />

s.u. unter IGES) sind:<br />

(auch als Entities<br />

LINE: Koordinaten zweier Raumpunkte, die durch eine<br />

gerade Linie verbunden werden sollen.<br />

SLOPE: Angabe eines Tangenteneinheitsvektors an einem<br />

oder mehreren Raumpunkten.<br />

CURUAT: Angabe eines Krümmungsvektors an Raumpunkten.<br />

SLOCUR: Uerknüpfung der Informationen von SLOPE und CURUAT<br />

für einen oder mehrere Raumpunkte.<br />

COONS: Dieses Element definiert Coons'sche Flächenelemente.<br />

Es werden die Geometrie-Matrizen für ein oder<br />

mehrere Coons-Flächenelemente angegeben.<br />

Als nichtgeometrischer Datensatz wurde der PROJECT-Satz<br />

vorgesehen. Dieser Satz wird als Parameterdatensatz des<br />

HEADER-Satzes betrachtet. Es folgen eine anzugebende Anzahl<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!