05.10.2013 Aufrufe

cadwork print

cadwork print

cadwork print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strassenränder bezeichnen.<br />

S1<br />

1<br />

S2<br />

2<br />

S1<br />

Strassenrand<br />

<strong>cadwork</strong> strasse<br />

2.3.6 Korbbogenachspunkt / Einlenkerbogen Kurven mit 3 (2, 1) Radien<br />

Korbbogenachspunkte finden vor allem bei Kreuzungen (Einlenkern) Anwendung.<br />

Der Einmündungsbereich kann so genau definiert werden.<br />

Einerseits kann der Korbbogen in einer neuen Variante erzeugt werden. Vorteil : Die Abwicklung kann durch Generieren<br />

eines Längsprofils erzeugt werden.<br />

Andererseits können auch einfach Korbbogen-Linien in einer schon bestehenden Variante erzeugt werden.<br />

Hinzufügen<br />

Achsp horizontal...<br />

Variante Nr (1-99) (=aktive Variante):<br />

Achse = Strassenrand (Option in Modvar-Formular; erscheint nur bei neuer Variante)<br />

Achsp 1 Radius<br />

Achse 2 Radius<br />

Achse 3 Radius 2:1:3<br />

Linie 1 Radius<br />

Linie 2 Radius<br />

Linie 3 Radius 2:1:3<br />

(Einlenker mit Längsprofil: neue Variante; sonst aktuelle Variante bestätigen.)<br />

(Für Einlenker mit separatem Längsprofil)<br />

(Für Einlenker ohne separates Längsprofil. Erzeugt einfache Linie)<br />

Der Einlenker wird automatisch zwischen zwei Strassenränder zweier Varianten gerechnet.<br />

S2<br />

18<br />

S1<br />

S2<br />

S1<br />

Sektorpunkte werden automatisch generiert.<br />

Sektorpunkte siehe Kap. 2.8 Strassenränder<br />

S2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!