06.10.2013 Aufrufe

Münsters Schülerzeitung - re*flex

Münsters Schülerzeitung - re*flex

Münsters Schülerzeitung - re*flex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ter erscheint der Lehrer wieder in der Tür, diesmal<br />

mit einem zufriedenen Lächeln auf dem<br />

Gesicht. „Geschafft,“ denkt er sich. Aber es<br />

bleibt weiterhin laut in den folgenden 5 Stunden<br />

an diesem wie schon gesagt, kalten<br />

Mittwochmorgen.<br />

Woran das wohl alles liegt?<br />

Nun, damals, im Jahre 1970, als unsere Schule<br />

gebaut wurde, baute man im Nordflügel (das<br />

ist dort, wo sich das CDI befindet) keine normalen<br />

Wände ein, sondern sogenannte Trennwände.<br />

Diese Trennwände sind eigentlich ganz<br />

praktisch, sie lassen sich nämlich durch Hilfe<br />

von Kurbeln sozusagen<br />

„ineinanderdrücken“,<br />

wodurch aus zwei mittelgroßen<br />

Räumen ein<br />

sehr großer entsteht. Eigentlich<br />

alles schön und<br />

gut, aber leider sind diese<br />

Wände sehr dünn<br />

und deswegen für den<br />

normalen Schulbetrieb<br />

weniger geeignet. Wer<br />

übrigens wissen will,<br />

wozu diese großen<br />

Räume früher gebraucht<br />

wurden, der soll<br />

es auch erfahren: In den<br />

70er Jahren wurden die<br />

Abiturprüfungen von<br />

ganzen „Lehrerkommissionen“,bestehend<br />

aus dem gesamten<br />

Kollegium der Schule<br />

durchgeführt. Und da<br />

aufgrund der hohen<br />

Lehrer- und Schüleranzahl<br />

in einem Raum einfach<br />

zuwenig Platz war,<br />

baute man in einige<br />

Räume diese Trennwände<br />

hinein, um den<br />

Raum bei Abiprüfungen<br />

entsprechend zu vergrößern.<br />

Doch seit<br />

Ende der 70er Jahre hat<br />

sich einiges geändert: Neuerdings reichen<br />

schon 4 Lehrer aus, um die Prüfungen durchzuführen.<br />

Deswegen sind diese Trennwände<br />

jetzt eigentlich überflüssig.<br />

Und wenn man unsere Schule schon für ca.<br />

11 Millionen DM restauriert und renoviert, könnte<br />

man da nicht auch gleich, jedenfalls im 2. und<br />

3. Stock, wo diese gar nicht gebraucht werden,<br />

die Trennwände rausreißen und stinknormale<br />

Wände wieder einsetzen?<br />

Dominik Osterholt<br />

HektoPascal, Pascal, Klasse 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!