07.10.2013 Aufrufe

Download - Open Courseware - JKU

Download - Open Courseware - JKU

Download - Open Courseware - JKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. DIE GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN<br />

ORGANISATION<br />

A: ALLGEMEINES<br />

• obwoW internationale Organisationen (10) nach verschiedenen<br />

Gesichtspunkten eingeteilt werden können, so kann man doch sagen, daß sie<br />

zwei Wurzeln haben:<br />

1. Das Bedürfnis nach Sicherheit und<br />

2. Das Bedürfnis nach technischer Zusammenarbeit<br />

B: DIE FRIEDENSORGANISATION<br />

• für den einzelnen Staat kann der Friede zweifach gesichert werden:<br />

1. Selbstschutz gegen Angreifer<br />

2. Beitrag, daß der Friede in der internationalen Gemeinschaft überhaupt<br />

oder doch in seiner Region gewahrt bleibt.<br />

1. Die Defensivallianzen<br />

• reicht zur Abschreckung gegen Angriffe die Rüstungsbereitschaft nicht aus,<br />

können sich einzelne Staaten zu einem VerteidigungsbÜlldnis<br />

zusammenschließen<br />

• Defensivallianzen gibt es seit ältesten Zeiten<br />

z.B.: - klassische Antike: Symmachien der griechischen Stadtstaaten zur<br />

Abwehr der Perser<br />

- Mittelalter: Zur Verteidigung des Handels gescWossene<br />

Städtebünde (Hanse)<br />

- Neuzeit: Dreibund Deutschland - Österreich-Ungarn - Italien<br />

1879/82<br />

• Defensivallianzen sind nur relative Friedensbündnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!