07.10.2013 Aufrufe

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrveranstaltungen</strong> im WS 2012 BA Rel A 01 # 02<br />

BA Rel A 01 Theorie <strong>und</strong> Methodik der Religionswissenschaft<br />

9 LP<br />

gültig für PO 2007-07-27 Fach/StR: H<br />

BA Rel A 01 # 02<br />

J. Telbizova-Sack<br />

S-6<br />

Fach/StR: N<br />

Methodik der Religionswissenschaft 6 LP<br />

Ausgewählte Fragen der Religionssoziologie<br />

Selected issues in the sociology of religion<br />

WS 2012 1 05 0 014 ::36727:: •D•<br />

Das Interesse der Soziologie an Religion erscheint nicht verw<strong>und</strong>erlich, wenn man berücksichtigt,<br />

welche Wirkung religiöse Überzeugungen <strong>und</strong> Praktiken auf verschiedene soziale Prozesse haben.<br />

Diese Wirkungen treffen auch auf heutige, moderne Gesellschaften zu. Ziel des Seminars ist es,<br />

einen Einblick in die Theorienbreite der Religionssoziologie zu geben sowie aktuelle Fragestellungen<br />

aufzugreifen. Neben der Vermittlung des Verständnisses religiöser Prozesse <strong>und</strong> Begriffe werden<br />

insb. neuere Ansätze der Religionssoziologie (R. Bellah, P. Bourdieu, J. Casanova, S. Huntington, M.<br />

Riesebrodt) im Mittelpunkt des Interesses stehen. Gedanken zur Zivilreligion, zum<br />

F<strong>und</strong>amentalismus <strong>und</strong> zum Verhältnis zwischen Religion <strong>und</strong> Globalisierung werden dabei mit den<br />

Fragen der Säkularisierungstheorie, der Individualisierungsthese <strong>und</strong> des Marktmodells verknüpft.<br />

Leistungsnachweis: aktive Mitarbeit, Kurzreferat, Klausur. Die Teilnahme an diesem auf 25<br />

Teilnehmern begrenzten Seminar setzt die erfolgreiche Anmeldung im virtuellen Raum bei metacoon<br />

unter www.uni-erfurt.de/e-learning voraus. Die Anmeldung ist hier zwischen 05. September <strong>und</strong> 15.<br />

Oktober möglich.<br />

Sociology's interst in religion is not surprising, considering the impact of religious belief and practice<br />

on various social processes. This impact has survived in today's modern societies. This seminar is<br />

designed to provide an insight into various theories in sociology of religion as well as selected<br />

relevant questions. We will cover important terms and theoretical constructs and take a look at<br />

newer approaches to the sociology of religion (R. Bellah, P. Bourdieu, J. Casanova, S. Huntington,<br />

M. Riesebrodt). Other important issues include civil religion, f<strong>und</strong>amentalism, globalisation as well<br />

as secularisation, individualisation, and rational choice theory.<br />

Literatur: [nicht festgelegt]<br />

26.10.2012 19:01:01 Mod_VV_lang_INTEGR<br />

Q<br />

18.10.2012 Do 14:00-16:00 LG 4/D04<br />

10.11.2012 Sa 10:00-14:00 LG 4/D03<br />

17.11.2012 Sa 10:00-14:00 LG 4/D03<br />

24.11.2012 Sa 10:00-14:00 LG 4/D03<br />

14/771

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!