07.10.2013 Aufrufe

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - ELVIS - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrveranstaltungen</strong> im WS 2012 BA Rel R 01 # 01<br />

BA Rel R 01 Europäische Religionsgeschichte<br />

12 LP<br />

gültig für PO 2007-07-27 Fach/StR: H<br />

BA Rel R 01 # 01<br />

K. Waldner<br />

S-6<br />

Fach/StR: N<br />

Europäische Religionsgeschichte I 6 LP<br />

Einführung in die europäischen Polytheismen<br />

[nicht festgelegt]<br />

WS 2012 1 05 0 017 ::36806:: •D•<br />

Die Vorlesung führt ein in die polytheistischen Religionen der griechischen <strong>und</strong> römischen Antike. Im<br />

Mittelpunkt steht die Fragen, wie ein polytheistisches System, d.h. eine Religion, in der viele<br />

Gottheiten verehrt werden, funktioniert. Nach einem kurzen Überblick zu den Epochen der antiken<br />

Kulturgeschichte werden die zentralen Bereiche antiker Religiosität behandelt: Die Darstellung der<br />

Götter <strong>und</strong> Göttinnen in Mythologie <strong>und</strong> Ikonographie, die wichtigsten religiösen Praktiken (z.B.<br />

Feste <strong>und</strong> Rituale), ihre Organisation (Heiligtümer, Priester) <strong>und</strong> ihr Bezug zum Alltagsleben der<br />

Menschen. Dabei soll nicht nur gr<strong>und</strong>legendes Faktenwissen vermittelt, sondern auch die Arbeit mit<br />

Quellen <strong>und</strong> die Möglichkeiten eigener Recherche eingeübt werden. Gr<strong>und</strong>lage der Veranstaltung<br />

bildet ein Reader, der ab der ersten Vorlesungswoche bei Copyteam in der Schlüterstraße 9<br />

erworben werden kann. Weitere Materialien zur Veranstaltung werden auf der Lernplattform<br />

„metacoon“ (s. Homepage der Uni) veröffentlicht. Die Anmeldung auf der Lernplattform soll deshalb<br />

bereits in der ersten Semesterwoche erfolgen. Weitere Informationen zur Veranstaltung <strong>und</strong><br />

insbesondere zu den Prüfungsleistungen werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben <strong>und</strong> auf<br />

metacoon veröffentlicht.<br />

[nicht festgelegt]<br />

Literatur: [nicht festgelegt]<br />

26.10.2012 19:01:01 Mod_VV_lang_INTEGR<br />

O<br />

18.10.2012 Do 12:00-14:00 LG 1/HS 3<br />

2/771

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!