08.10.2013 Aufrufe

Stressbezogene Transaktionen zwischen Person und ... - www-user

Stressbezogene Transaktionen zwischen Person und ... - www-user

Stressbezogene Transaktionen zwischen Person und ... - www-user

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Projekt Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie:<br />

<strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong><br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Blockseminar:<br />

„Gr<strong>und</strong>lagen der Ges<strong>und</strong>heitspsychologie: Psychosoziale<br />

Stressoren am Arbeitsplatz“<br />

Dozent:<br />

Thomas Kieselbach<br />

ReferentInnen:<br />

Kerstin Beckert<br />

Mehtap Leventler<br />

Okan Miski<br />

1


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung (Kerstin Beckert) ..................................................................5<br />

1. Definition.............................................................................................5<br />

1.1. Ursprung.............................................................................................................. 6<br />

2. Das Stresskonzept .............................................................................6<br />

2.1. Stress als Reiz..................................................................................................... 6<br />

2.2. Stress als Reaktion.............................................................................................. 8<br />

2.2.1. Stresstheorie von Walter Cannon (1932).......................................................... 9<br />

2.2.2. Stresstheorie von Hans Selye (1957) ............................................................... 9<br />

2.2.3. Inwieweit kann die Persönlichkeit die Stressreaktion beeinflussen? ...............10<br />

2.3. Stress als Beziehungsphänomen .......................................................................11<br />

3. Transaktion <strong>und</strong> Interaktion ............................................................13<br />

3.1. Frühe Gr<strong>und</strong>annahmen ......................................................................................13<br />

3.2. Interaktionismus .................................................................................................13<br />

3.3. Der transaktionistische Ansatz ...........................................................................14<br />

3.4. Der interaktionistische Ansatz ............................................................................15<br />

3.5. Geologische Analogie von Lazarus ....................................................................17<br />

4. Fazit (Kerstin Beckert) .....................................................................17<br />

5. Kognitive Bewertung <strong>und</strong> intrapsychische Bewältigung<br />

(Mehtap Leventler) ...............................................................................18<br />

5.1. Laboruntersuchungen zu Stressreaktionen ........................................................18<br />

5.2. Grenzen des Laborexperiments .........................................................................22<br />

6. Kognitive Bewertungsprozesse......................................................23<br />

6.1. Primäre Bewertungen ( primary appraisal ) .......................................................25<br />

a. Schädigung/Verlust ..............................................................................................25<br />

b. Bedrohung ............................................................................................................25<br />

c. Herausforderung..................................................................................................26<br />

6.2. Sek<strong>und</strong>äre Bewertungen ....................................................................................26<br />

6.3. Neubewertung ( reappraisal) ..............................................................................28<br />

6.4. Schematische Darstellung der kognitiven Bewertung.........................................29<br />

6.5. Ein Fallbeispiel ...................................................................................................30<br />

2


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

7. Einleitung (Okan Miski)....................................................................31<br />

8. Copingmodelle: ................................................................................32<br />

8.1. Physiologisches Modell nach Selye:...................................................................32<br />

8.2. Phasenmodelle:..................................................................................................33<br />

8.3. Transaktionalistischer Ansatz nach Lazarus:......................................................34<br />

8.4. Soziale Unterstützung.........................................................................................36<br />

9. Praxisnahe Stressbewältigung .......................................................39<br />

9.1. Stressbewältigungsprogramme ..........................................................................39<br />

9.2. Stressbewältigung in Organisationen .................................................................41<br />

10. Fazit (Okan Miski):..........................................................................46<br />

3


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Abbildungen:<br />

Abbildung 1: Stimulus – Organismus – Reaktion……………………………………….6<br />

Abbildung 2: Stress als Reaktion………………………………………………………….7<br />

Abbildung 3: Das Allgemeine Adaptionssyndrom von Selye…………………………..8<br />

Abbildung 4: Stress als Beziehungsphänomen………………………………………...11<br />

Abbildung 5: Schematische Darstellung der kognitiven Berwertung…………………28<br />

Abbildung 6: Stress als transaktionales Geschehen……………………………………29<br />

Abbildung 7: Schema des Stressbewältigungsprozesses nach Tache <strong>und</strong> Selye….32<br />

Abbildung 8: Modell nach Lazarus………………………………………………………..35<br />

Abbildung 9: Ausgangsbedingungen des Streß, Stresssymptome <strong>und</strong> Krankheiten.40<br />

Abbildung 10 : Der Bewältigungsprozess ................................................................. 45<br />

Tabellen<br />

Tabelle 1 : Stressor - Angepasstes Verhalten .......................................................... 42<br />

Tabelle 2: Stressor - fehlangepasstes Verhalten ...................................................... 42<br />

4


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Einleitung (Kerstin Beckert)<br />

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Stress <strong>und</strong> dessen Bewältigung. Fokussiert<br />

wird hierbei die relationale Betrachtung von Stress <strong>und</strong> Bewältigung unter<br />

Berücksichtigung von <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt. Um einen umfassenden Überblick über<br />

das Thema zu bekommen wird der Leser im ersten Teil dieser Hausarbeit über das<br />

Stresskonzept <strong>und</strong> danach über Transaktion <strong>und</strong> Interaktion menschlichen<br />

Verhaltens informiert. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich inhaltlich mit kognitiven<br />

Bewertungsprozessen. Zur genaueren Differenzierung findet der Leser hier<br />

Beispiele. Im dritten Teil wird dann auf die Bewältigung von Stress eingegangen.<br />

Dazu werden unterschiedliche Copingmodelle <strong>und</strong> Stressbewältigungsprozesse am<br />

Arbeitsplatz dargestellt.<br />

1. Definition<br />

Die englische Übersetzung des Wortes Stress lautet Druck, Zwang. Stress ist „...allg.<br />

eine Belastung (...). Im Organischen <strong>und</strong> psychologisch jede Belastung, die als<br />

solche erlebt wird“ (zit. nach Häcker, Stapf, 1998, S. 842).<br />

„Der Stress-Begriff wird zunehmend zur Kennzeichnung der extremen Belastung<br />

benutzt, denen der Mensch der Gegenwart ausgesetzt ist (...).LAZARUS versteht<br />

(1966) unter Stress nicht nur die belastenden Situationsmomente, sondern auch die<br />

Reaktionen auf sie“ (zit. nach Häcker, Stapf, 1998, S. 842). Bewältigung (coping) ist<br />

eine solche Reaktion.<br />

In der Therapie verschiedener Störungen (Angst, somatoforme Störungen oder auch<br />

Paarproblemen) ist die Reduktion von Stress, bzw. die Vermittlung der Fähigkeit zur<br />

Stressreduktion, eingeschlossen.<br />

Stressreaktionen:<br />

Stressreaktionen können in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden.<br />

• Behavorial / Kognitiv: Essverhalten, Suchtverhalten, Gestik, Mimik, Flucht<br />

aus der Situation, Sorgen, belastende Erinnerungen.<br />

• Affektiv / Emotional: Ärger, Angst, Unlust, Traurigkeit, Irritation.<br />

• Physiologisch: Endokrin (Cortisol, Adrenalin, Noradrenalin), Immunologisch<br />

(Antikörperaktivität, Zytokin-Produktion), Kardiovaskulär (Herzrate, Blutdruck),<br />

Elektrodermal (Erhöhte Hautleitfähigkeit).<br />

• Kognitiv: Sorgen <strong>und</strong> belastende Erinnerungen.<br />

(vgl. <strong>www</strong>.psychologie.unitrier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen/Biopsych_ausgProb_SS01/stress1.pdf)<br />

Stressfolgen:<br />

Stress kann erhebliche Folgen auslösen, wie Lebensveränderungen,<br />

Persönlichkeitsveränderungen, Ges<strong>und</strong>heit bzw. Krankheit <strong>und</strong> Veränderungen im<br />

sozialen Umfeld.<br />

5


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

1.1. Ursprung<br />

Das Konzept stammt ursprünglich aus dem physikalisch-technischen Bereich als<br />

Bestandteil einer Elastizitätstheorie für Festkörper (z.B. Stahl) mit der funktionalen<br />

Abfolge »load« – »stress« – »strain«. Unter »load« wurde eine auf einen Festkörper<br />

einwirkende äußere Kraft verstanden, »stress« bezeichnet die dadurch ausgelöste<br />

innere Spannung <strong>und</strong> »strain« die resultierende Verformung. Durch Selye wurde<br />

dieser vielfach verwendeten Terminus dann in die Humanwissenschaften<br />

übernommen (vgl. <strong>www</strong>.schulleitung.de/konflikte/gr<strong>und</strong>lagen/i611.htm). Dies geschah<br />

durch eine endokrinologische Untersuchung von Selye (1948), in der Stress die<br />

Summe aller nichtspezifischer Erscheinungen ist. Hierin eingeschlossen sind<br />

Schädigungen <strong>und</strong> Abwehr, wie z.B. Entzündungen oder das Allgemeine<br />

Adaptionssyndrom, auf das im weiteren Verlauf noch eingegangen wird.<br />

Seit dieser Zeit wurde der Stress – Begriff näher untersucht <strong>und</strong> eine Reihe von<br />

unterschiedlichen theoretischen Ansätzen wurden entwickelt. Ein wichtiger Schritt<br />

war das Transaktionale Stress–Modell von Lazarus. Lazarus selbst schreibt zur<br />

Begriffsbildung, dass von Stress erstmals im Zusammenhang mit den militärischen<br />

<strong>und</strong> kriegerischen Auseinandersetzungen während des 2. Weltkrieges gesprochen<br />

wurde. Dabei ging es um Überlegungen, unter welchen Umständen Soldaten sich<br />

nicht mehr in der Lage fühlen, sich zu verteidigen. D.h. sie griffen weder zum<br />

Gewehr, noch waren sie in der Lage auf ihre anderen Fähigkeiten zurückzugreifen.<br />

Sie ergaben sich unnötigerweise dem Feind (vgl. Lazarus, 1966, S.11) <strong>und</strong> ihr<br />

Zustand wurde als Kampfmüdigkeit bezeichnet.<br />

Im Laufe der Zeit gab es unterschiedliche Untersuchungen, Herangehensweisen <strong>und</strong><br />

Auffassungen von Stress. Es bildeten sich drei Richtungen heraus, die im weiteren<br />

Verlauf näher erläutert werden.<br />

2. Das Stresskonzept<br />

Dieses Kapitel wird in drei Unterpunkte untergliedert:<br />

1. Stress als Reiz<br />

2. Stress als Reaktion<br />

3. Stress als Beziehungsphänomen<br />

2.1. Stress als Reiz<br />

Bei dieser Gr<strong>und</strong>auffassung wird davon ausgegangen, dass der Stressor ein<br />

äußeres Ereignis darstellt, der mit einer Störungsreaktion beantwortet wird. „(...)<br />

Stress ist ein Ereignis, das eine Störungsreaktion induziert (verursacht)“ (Lazarus &<br />

Launier, zit. nach Nitsch, 1981, S.221).<br />

Es gibt unterschiedliche Stressoren oder Stressreize.<br />

1. Veränderte Lebensereignisse. Für viele Menschen stellen bedeutende<br />

Veränderungen in der Lebenssituation Stressoren dar. Nicht nur negative<br />

sondern auch positive Ereignisse, wie z.B. ein Lottogewinn oder berufliche<br />

Verbesserungen können das Leben eines Menschen entscheidend verändern,<br />

so dass Neuorientierung <strong>und</strong> Anpassung notwendig werden (vgl. Zimbardo &<br />

6


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Gerrig, 1999, S.376). Andere Beispiele sind Geburt, Scheidung, Heirat,<br />

Trauerfall, Krankheit, Wechsel eines Arbeitsplatzes, Tod eines<br />

Familienmitgliedes oder plötzliche Arbeitslosigkeit, etc. (vgl.<br />

<strong>www</strong>.psychologie.uni-trier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen /Biopsych_<br />

ausgProb_SS01/stress1.pdf)<br />

2. Katastrophen. Negative nicht vorhersehbare <strong>und</strong> unkontrollierbare Ereignisse<br />

sind für den Menschen besonders belastend. Dies kann z.B. durch<br />

Umweltkatastrophen, wie Hochwasser, Erdbeben, Verkehrsunfälle oder Feuer<br />

ausgelöst werden. Des weiteren können hier noch andere Katastrophen wie<br />

z.B. Epidemien genannt werden (vgl. Zimbardo & Gerrig, 1999, S.378).<br />

3. Chronische Stressoren. Diese Art von Stress überdauert eine lange zeitliche<br />

Periode. Der Organismus kann durch chronischen Stress sehr geschädigt<br />

werden. Beispiele: Fehlen von sozialen Kontakten, schwere <strong>und</strong> langwierige<br />

Krankheit, soziale Konflikte, schlechte oder ungünstige Arbeitsbedingungen<br />

(vgl. Zimbardo & Gerrig, 1999, S.380f.).<br />

4. Alltägliche Ärgernisse sind ebenso als Stressoren zu werten. Mit alltäglichen<br />

Ärgernissen ist der Mensch einen Großteil seiner Zeit konfrontiert <strong>und</strong> muss<br />

sich mit ihnen auseinandersetzen. Eine Häufung dieser kleinen Frustrationen<br />

kann mehr Stress auslösen als die selteneren grossen Schläge (vgl. Zimbardo<br />

& Gerrig, 1999, S.381). Laut Lazarus können diese kleinen Ärgernisse den<br />

Menschen stärker beeinträchtigen, als es sich dieser vorstellen kann, wenn er<br />

sie als schädlich oder bedrohlich für das Wohlbefinden empfindet (Lazarus:<br />

Puzzles in the study of daily hassles, 1984, in: Zimbardo, Gerrig, 1999,<br />

S.381). Beispiele: Verspätungen, Straßenverkehr, Dinge verlieren oder<br />

verlegen, etc.<br />

5. Systemische Stressoren, wie z.B. Krieg, Hungersnöte, Rezession.<br />

Hier wird von einer S-O-R (Stimulus-Organismus-Reaktion) Betrachtungsweise<br />

ausgegangen.<br />

Stimulus<br />

Organismus<br />

Reaktion<br />

(Stressor) (Stressreaktion)<br />

Abbildung 1: Stimulus – Organismus – Reaktion (<strong>www</strong>.psychologie.unitrier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen/Biopsych_ausgProb_SS01/stress1.pdf)<br />

7


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Stress wird hierbei angesehen als die Gesamtheit zufällig auftretender äusserer<br />

Ereignisse, die eine Störungsreaktion hervorrufen. So wird angenommen, dass eine<br />

Summation von Stimuli (Stressoren) mit hoher Wahrscheinlichkeit das Auftreten<br />

somatischer Erkrankungen bzw. Verhaltensstörungen erhöht. Bei dieser<br />

Betrachtungsweise werden einige Aspekte nicht berücksichtigt, wie z.B. dass positive<br />

<strong>und</strong> negative Stressoren individuell <strong>und</strong> allgemein unterschiedlich beurteilt <strong>und</strong><br />

bewältigt werden. Diese Auffassung lässt außer Acht, dass Gedanken, innere Motive<br />

<strong>und</strong> Gefühle das Verhalten eines Menschen mitbestimmen <strong>und</strong> lenken.<br />

Im nächsten Abschnitt geht es um eine andere Gr<strong>und</strong>auffassung von Stress.<br />

2.2. Stress als Reaktion<br />

Diese Auffassung beinhaltet, dass Stress die Antwort auf Lebens- oder<br />

Umweltereignisse darstellt. Diese Sichtweise wird in der Biologie <strong>und</strong> in der Medizin<br />

häufig vertreten.<br />

Umwelt <strong>Person</strong><br />

Stress<br />

Abbildung 2: Stress als Reaktion (<strong>www</strong>.psychologie.unitrier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen/Biopsych_ausgProb_SS01/stress1.pdf)<br />

Walter Cannon hob die biologische Sichtweise von Stress hervor <strong>und</strong> beschrieb die<br />

physiologische Reaktion.<br />

8


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

2.2.1. Stresstheorie von Walter Cannon (1932)<br />

Nach Walter Cannon führt ein Stressor zu einem fight-flight-Syndrom (Kampf-Flucht-<br />

Syndrom). D.h. alle dafür notwendigen Organe werden in Bereitschaft gesetzt. Dies<br />

erfolgt über die Sympathikusaktivierung <strong>und</strong> die Ausschüttung von Adrenalin <strong>und</strong><br />

Noradrenalin aus dem Nebennierenmark (vgl. <strong>www</strong>.stud.uniwuppertal.de/~ya0023/phys_psy/sress.htm).<br />

Der Organismus erlebt eine<br />

Aktivierung, damit er schnell reagieren kann. Cannon betonte, dass dadurch die<br />

Homöostase (Gleichgewicht) des Körpers gestört wird.<br />

1935 führte er weiterhin aus, dass der lebende Organismus durch homöostatische<br />

Mechanismen dazu fähig ist Störeinflüssen zu widerstehen <strong>und</strong> in externen Notfällen<br />

sogar zum Ausgangszustand zurückkehren kann.<br />

Die Annahme, dass Stress eine Anpassungsreaktion auf externe Situationen auslöst<br />

vertritt auch Selye.<br />

2.2.2. Stresstheorie von Hans Selye (1957)<br />

Hans Selye, ein kanadischer Endokrinologe, war der erste Forscher, der die<br />

Auswirkungen von permanenten schweren Stress auf den Organismus mit modernen<br />

wissenschaftlichen Mitteln untersuchte. Er spezialisierte sich auf die Art von<br />

Stressoren, die für den Organismus bedrohlich sind (vgl. Zimbardo & Gerrig, 1999, S.<br />

372f.) Für ihn ist Stress die unspezifische Reaktion des Organismus auf jede<br />

Anforderung. Neben allgemeinen physiologischen Reaktionen, wie Verengung der<br />

Blutgefässe als Reaktion auf Kälte, entdeckte er ein typisches Muster unspezifischer<br />

adaptiver physiologischer Mechanismen, die einsetzen, wenn der Körper<br />

längerfristigem Stress ausgesetzt ist. Er nennt das Modell dieser Mechanismen das<br />

Allgemeine Adaptionssyndrom (AAS). Es besteht aus drei Phasen: der<br />

Alarmreaktion, der Widerstandsphase <strong>und</strong> der Erschöpfungsphase.<br />

Abbildung 3: Das Allgemeine Adaptionssyndrom von Selye<br />

(aus Zimbardo & Gerrig, 1999, S. 373)<br />

1. Phase: Die Alarmphase ist durch eine Überaktivierung gekennzeichnet, es<br />

kommt zu einer Zerstörung des inneren Gleichgewichts. (Der Sympatikus <strong>und</strong><br />

das Nebennierenmark werden aktiviert.)<br />

9


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

2. Phase: In der Widerstandsphase erreichen die adaptiven Reaktionen einen<br />

optimalen Zustand. Hält die Stresssituation jedoch länger an, kommt es zu<br />

einer gegenregulatorischen Wirkung durch den Parasympatikus. Das<br />

bedeutet, dass die Dominanz des Sympatikus geschwächt wird, die<br />

Hormonsekretion durch die Hypophyse jedoch gesteigert bleibt. D.h. bei<br />

anhaltendem Stress werden die hormonellen Reserven erschöpft <strong>und</strong> der<br />

Körper ermüdet.<br />

3. Phase: Hier geht die adaptive Kapazität verloren. Die Erschöpfungsphase<br />

geht mit Infektanfälligkeit, frühzeitiger Alterung, depressiven Zuständen <strong>und</strong><br />

Ängstlichkeit einher.<br />

Dies sind zwei Modelle, die Interaktion des Organismus mit schädlichen Reizen oder<br />

Umständen darstellen.<br />

Bei einer Gegenüberstellung beider Modelle (Stress als Reiz <strong>und</strong> Stress als<br />

Reaktion) bleibt bei Stress als Reaktion die Frage danach, woraufhin die Stress-<br />

Reaktion erfolgt (welches war der auslösende Reiz?). Wird Stress jedoch als Reiz<br />

definiert, bleibt die Frage offen, was er spezifisch stimuliert. Wie werden in diesem<br />

Fall individuelle Unterschiede im menschlichen Verhalten berücksichtigt? Wie ist es,<br />

wenn eine <strong>Person</strong> z.B. auf einen mutmaßlichen Stressreiz nicht mit einer<br />

Stressreaktion antwortet?<br />

Betrachtet man nun, welche Art von Reizen die Stressreaktionen hervorruft, erhält<br />

man zwei mögliche Denkweisen. Einerseits sind externe Ereignisse beobachtbar, die<br />

sich in der Umwelt oder einer Situation zugetragen haben (umweltorientierter<br />

Ansatz). Andererseits kann die Ursache auch in den biologischen oder<br />

psychologischen Eigenschaften einer <strong>Person</strong> zu suchen sein (organismusorientierter<br />

Ansatz). Fällt die Beurteilung des Stressauslösers zu extrem aus, d.h. sieht man die<br />

Auslöser nur aus der Perspektive des umweltorientierten Ansatzes unterliegt man<br />

dem Situations–Fehler. Der Organismus–Fehler wird begangen, wenn Stress nur aus<br />

der organismusorientierten Sichtweise beurteilt wird <strong>und</strong> der Umwelt–Aspekt außer<br />

Acht gelassen wird. Lazarus <strong>und</strong> Launier befinden, dass Stress notwendigerweise<br />

beide Aspekte berücksichtigen muss. Reiz <strong>und</strong> Reaktion stehen in einer<br />

wechselseitigen Beziehung zueinander.<br />

2.2.3. Inwieweit kann die Persönlichkeit die Stressreaktion beeinflussen?<br />

Zum einen ist deutlich, dass „(...) es immer individuelle Unterschiede hinsichtlich<br />

Qualität, Intensität <strong>und</strong> Dauer einer Reaktion auf das gleiche Umweltereignis gibt“<br />

(Lazarus <strong>und</strong> Launier, zit. nach Nitsch, 1981, S. 223). Beispiel Lärm: Die Wirkung<br />

von Lärm ist abhängig davon, wie eine <strong>Person</strong> ihn bewertet <strong>und</strong> inwieweit sie glaubt<br />

den Lärm kontrollieren zu können. <strong>Person</strong>en reagieren unterschiedlich, weil<br />

Situationen unterschiedlich bewertet werden. Ein Mensch betrachtet sie als<br />

Herausforderung, der nächste als Bedrohung <strong>und</strong> einem anderen Menschen ist sie<br />

egal.<br />

10


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Zu bedenken bei der Betrachtung der persönlichen Faktoren in der Stressreaktion ist<br />

auch das individuelle Gefühle der Anfälligkeit in einer bestimmten Situation. Mit<br />

Anfälligkeit gemeint ist die Neigung sich selbst gefährdet oder geschädigt zu sehen.<br />

Sie ist eine psychologische Bereitschaft, die aus der Persönlichkeit bzw. den eigenen<br />

Lebensumständen abgeleitet wird. Beispiel: Eine ehrgeizige <strong>Person</strong> kann sich bei<br />

einer schlechten Zensur bedroht fühlen, während ein Mangel an Ehrgeiz diese<br />

Bedrohung geringer oder gegenstandslos machen würde. Ein pessimistischer<br />

Mensch mit wenig Selbstvertrauen, kann sich von den Umständen seiner Umwelt<br />

weitaus mehr bedroht fühlen, als jemand, der Vertrauen in seine<br />

Bewältigungsfähigkeiten besitzt <strong>und</strong> seine Umwelt positiv <strong>und</strong> förderlich wahrnimmt.<br />

Ein weiterer Aspekt wie die Persönlichkeit die Stressreaktionen beeinflussen kann ist<br />

der Entscheidungsrahmen, den ein Mensch sich im Verlauf seines Lebens steckt. Es<br />

gibt für jeden Menschen Bereiche, die er eher meidet <strong>und</strong> sich unsicher <strong>und</strong> ängstlich<br />

fühlt <strong>und</strong> andere Bereiche, in denen er sofort Entscheidungen fällen <strong>und</strong> sich sicher<br />

bewegen kann.<br />

Menschen wählen ihre Umwelt selber aus <strong>und</strong> gestalten sie in gewissen Maßen<br />

selber <strong>und</strong> begünstigen oder verhindern so die Entstehung bestimmter Arten von<br />

Stress. Daran wird deutlich, dass Menschen nicht nur passiv auf Umweltereignisse<br />

reagieren <strong>und</strong> andersherum nicht nur die Persönlichkeit die Reaktion auf Stress<br />

bestimmt.<br />

2.3. Stress als Beziehungsphänomen<br />

Stress ist jedes Ereignis, bei dem interne oder externe Anforderungen (oder beide)<br />

die Anpassungsfähigkeit eines Individuums, eines sozialen oder organischen<br />

Systems beanspruchen oder übersteigen (Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S.<br />

226). Lazarus plädiert jedoch dafür, Stress als eine allgemeine Kategorie zu sehen<br />

<strong>und</strong> nicht als einen genau definierten einzelnen Prozess.<br />

Was bedeutet beanspruchen oder übersteigen von internen wie externen<br />

Anforderungen?<br />

Beanspruchen bedeutet, in Anspruch nehmen oder einen Aufwand erforderlich<br />

machen; Form <strong>und</strong> Größe dieses Aufwandes sind erst mal eher unwichtig. Wichtiger<br />

ist, dass in einer Stress–Situation Fähigkeiten mobilisiert werden. Das bedeutet, dass<br />

der Aspekt einer Transaktion hier eine Rolle spielt. In der Stress–Situation findet eine<br />

Mobilisierung der Kräfte statt, da die bereitstehenden Fähigkeiten nicht ausreichen,<br />

um die Anforderungen zu bewältigen, die auf einmal anstehen. Je grösser die<br />

Mobilisierung ist, desto grösser wird der Aufwand der aufgebracht werden muss, um<br />

die Situation zu beherrschen. In der Transaktion sind ein Risiko (Bedrohung),<br />

Schädigung bzw. Verlust oder eine Gelegenheit enthalten, ein Problem zu<br />

bewältigen <strong>und</strong> sich weiter zu entwickeln (Herausforderung). Dazu werden mehr als<br />

die normalen Fähigkeiten benötigt <strong>und</strong> aktiviert. Übersteigt die Anforderung die<br />

aktivierten Fähigkeiten kann ein Trauma entstehen, das Individuum fühlt sich<br />

überwältigt <strong>und</strong> besiegt. Nun werden z.B. die Wertungsdispositionen wichtig. Denn<br />

inwieweit sich das Individuum besiegt fühlt, hängt davon ab, welche persönliche<br />

Wertigkeit diese Herausforderung gehabt hat. Zum Schluss können z.B.<br />

Erschöpfung, Zusammenbruch, Regression oder Dekompensation entsehen<br />

(Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S. 226).<br />

11


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Was sind externe <strong>und</strong> interne Anforderungen?<br />

Externe oder umweltbedingte Anforderungen machen eine Anpassung erforderlich.<br />

Wenn diese misslingt können negative Konsequenzen entstehen.<br />

Interne Anforderungen sind Werte, Ziele, Wertdispositionen, Programme oder<br />

Aufgaben über die ein Individuum, soziales oder organisches System verfügt oder<br />

sich erworben hat. Würden interne Anforderungen verschoben oder verhindert<br />

werden, hätte dies wahrscheinlich zur Folge, dass sich negative Folgen oder<br />

Begleiterscheinungen einstellen können. Negative Folgen oder ein Scheitern würden<br />

vom Individuum, sozialen oder organischen System bestmöglich verhindert werden.<br />

Individuum<br />

Beziehung<br />

Stress<br />

Stressreaktion<br />

Stressor<br />

Stressfolgen<br />

Abbildung 4: Stress als Beziehungsphänomen (<strong>www</strong>.psychologie.unitrier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen/Biopsych_ausgProb_SS01/stress1.pdf)<br />

„Ob <strong>Transaktionen</strong> stressend sind oder nicht, hängt (...) vom Gleichgewicht <strong>zwischen</strong><br />

den sozusagen gegenläufigen Kräften, den Anforderungen <strong>und</strong> Fähigkeiten, ab<br />

(Lazarus, 1966, zit. nach Nitsch, 1981, S. 227).<br />

Blickt man nun auf den physikalisch-technischen Begriffsursprung (s. Kapitel<br />

1.1.Ursprung) zurück, wird deutlich, dass im technischen Verständnis des Begriffes<br />

die Prozesse nicht berücksichtigt werden. Durch diese Prozesse erhalten sich jedoch<br />

Individuen, soziale <strong>und</strong> organische Systeme <strong>und</strong> verändern dabei ihre Beziehung zur<br />

Umwelt ständig.<br />

Deutlich geworden ist, dass Stress eine besondere Art der Beziehung <strong>zwischen</strong> einer<br />

<strong>Person</strong> <strong>und</strong> der jeweiligen Umwelt ist (Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981,<br />

S.213).<br />

12


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

3. Transaktion <strong>und</strong> Interaktion<br />

Der Fokus richtet sich in diesem Teil auf die <strong>Person</strong>–Umwelt–Beziehung. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong>e werden nun die Konzepte von Transaktion <strong>und</strong> Interaktion<br />

voneinander abgegrenzt.<br />

3.1. Frühe Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Klassische Konzepte waren zu einseitig. Einerseits gab es Theorien nach dem<br />

<strong>Person</strong>alismus-Konzept. Der <strong>Person</strong>alismus bezeichnet eine Richtung, die das<br />

Verhältnis von <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Sache in den Mittelpunkt stellt (vgl. Häcker & Stapf, 1998,<br />

S.624). Diese Theorien begehen den „Organismusfehler“, d.h. sie messen den<br />

statischen Eigenschaften zu viel Bedeutung zu. Auf der anderen Seite gab es die<br />

Theorien, die sich auf situative Konzepte beriefen. Hier werden den situativen<br />

Determinanten einer Situation zu hohe Bedeutung beigemessen. Diese Theorien<br />

unterliegen dem Situationsfehler. Heutzutage betrachtet der Interaktionismus die<br />

personelle <strong>und</strong> situative Seite mithilfe der Varianzanalyse.<br />

3.2. Interaktionismus<br />

Zur Begriffserklärung: Interaktionismus ist ein Modell, das aus der Kritik der trait 1 –<br />

Psychologie <strong>und</strong> des Situationismus 2 resultiert. (vgl. Häcker, Stapf, 1998, S.408).<br />

Dieses Modell will das menschliche Verhalten weder nur durch <strong>Person</strong>envariablen<br />

noch durch nur situative Bedingungen erklären. Der Interaktionismus geht von vier<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen aus:<br />

1. „(...) individuelles Verhalten ist Ergebnis einer fortwährenden<br />

multidirektionalen Interaktion o. Rückkopplung zw. Individuen <strong>und</strong><br />

Situationen, in denen das Individuum sich aufhält (...)“ (zit. nach Häcker &<br />

Stapf, 1998, S.408).<br />

2. „(...) das Individuum nimmt an diesem Interaktionsprozeß aktiv <strong>und</strong><br />

absichtsvoll teil (...)“ (zit. nach Häcker & Stapf, 1998, S.408).<br />

3. „(...) kognitive <strong>und</strong> motivationale Faktoren stellen die wesentlichen personalen<br />

Determinanten des Interaktionsgeschehens dar (...)“(zit. nach Häcker & Stapf,<br />

1998, S.408).<br />

4. „(...) auf der situativen Seite ist es die psychologische Bedeutung der<br />

Situation, die das Verhalten von Individuen entscheidend beeinflussen“ (zit.<br />

nach Häcker & Stapf, 1998, S.408).<br />

1<br />

„trait, relativ konstanter Wesenszug, Charakterzug, Eigenschaft einer <strong>Person</strong> (...)“ (zit. nach Häcker,<br />

Stapf, 1998, S. 884).<br />

2<br />

Situationismus: (Mischel, 1968) Menschliches Verhalten variiert stark von Situation zu Situation,<br />

deshalb sind Prognosen für zukünftiges Verhalten recht unzuverlässig (vgl. Häcker, Stapf, 1998, S.<br />

796).<br />

13


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

3.3. Der transaktionistische Ansatz<br />

In diesem Absatz geht es um die Beschreibung von Prozessen.<br />

Der transaktionistische Ansatz von Lazarus <strong>und</strong> Launier versucht, emotionale<br />

Reaktionen <strong>und</strong> ihre Bewältigung rein kognitiv zu erklären. Er bezieht die individuelle<br />

Motivation <strong>und</strong> Bewertung der Umwelt durch sein Konzept der Bewertung (appraisal)<br />

mit ein <strong>und</strong> ermöglicht so eine angemessene Definition von psychologischem Stress<br />

<strong>und</strong> Emotion. In dieser Beziehung reichen die physikalische Stressdefinition <strong>und</strong> das<br />

Aktivierungsmodell nicht aus.<br />

Den meisten Stresstheorien liegt ein lineares Ursache-Wirkungs-Modell zugr<strong>und</strong>e,<br />

bei denen die Interaktion von Situation <strong>und</strong> Disposition als verhaltensbestimmend<br />

angesehen werden. Lazarus geht von einem reziproken Verursachungsmodell aus.<br />

Demnach beeinflusst nicht nur die Umwelt das Verhalten der <strong>Person</strong>, sondern auch<br />

die Umwelt wird durch das Verhalten der <strong>Person</strong> beeinflusst <strong>und</strong> verändert. Dieses<br />

scheint, bezogen auf natürliche Stresssituationen, angemessener zu sein. Weiterhin<br />

ist das Ausmaß, in dem eine Situation Stressreaktionen produziert, abhängig von<br />

den individuellen Charakteristika der einzelnen <strong>Person</strong>.<br />

Lazarus <strong>und</strong> Launier gehen in ihrer kognitiv-phänomenologischen Analyse des<br />

psychologischen Stress von verschiedenen Arten der Beziehungen <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong>en <strong>und</strong> Umwelt aus. Diese werden durch die schon erwähnten<br />

Bewertungsprozesse vermittelt. Drei wichtige stressrelevante Beziehungen sind<br />

Verlust/Schädigung, Bedrohung <strong>und</strong> Herausforderung (Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl.<br />

Nitsch, 1981, S. 214). Diese Beziehungen können nicht als unabhängige Variablen<br />

der <strong>Person</strong> oder der Umwelt zugeordnet werden. Sie sind als „Kräftegleichgewicht“<br />

anzusehen, wobei die Anforderungen der Umwelt die individuellen Fähigkeiten der<br />

<strong>Person</strong> beanspruchen oder übersteigen. So kann es auch passieren, dass eine<br />

Anforderung zu Schädigungen der <strong>Person</strong> führen kann. Weiterhin zu beachten gilt<br />

auch, dass Anforderungen auch intern entstehen <strong>und</strong> sich intraindividuell im Konflikt<br />

befinden können. Schädigung/Verlust, Herausforderung <strong>und</strong> Bedrohung sind somit<br />

als „Beziehungskonzepte“ zu betrachten, die über den Rahmen von den<br />

unabhängigen Klassen der <strong>Person</strong>en- <strong>und</strong> Umweltvariablen hinausreichen.<br />

Kritik am transaktionistischen Ansatz:<br />

Bewertungen können nur im nachhinein beschrieben werden, durch<br />

<strong>Person</strong>enbefragung oder durch Erschließung einer Bewertung aufgr<strong>und</strong> von<br />

Stressreaktionen. Es ist nicht möglich bewertete Beziehungen vorauszusagen. So<br />

wird dem transaktionistischen Ansatz vorgeworfen, er sei zirkulär. Lazarus <strong>und</strong><br />

Launier beabsichtigen, wenn sie von Schädigung/Verlust oder Bedrohung ausgehen,<br />

mit diesem Ansatz eine hypothetische psychologische Beziehung zu beschreiben,<br />

die hinter dem zu beobachteten Reaktionsmuster liegt. Sie wollen damit keine<br />

Erklärungen liefern oder Vorhersagen treffen. Um dem Vorwurf, dieser Ansatz sei<br />

zirkulär, zu entgehen, müssen empirische Untersuchungen von Determinanten<br />

erfolgen, damit die Stressanalyse auf Determinanten bezogen werden kann.<br />

Vielleicht könnten so beobachtbare kausale Umwelt- <strong>und</strong> <strong>Person</strong>envariablen zu den<br />

verschiedenen Beziehungskategorien zugeordnet werden, damit deren<br />

Wechselwirkung untersucht werden kann. Beispiel für die Persönlichkeitsvariablen:<br />

Untersucht werden könnten Motivationsmuster nach Anzeichen schädigender oder<br />

bedrohlicher Situationen, persönliche Überzeugungen über die Umwelt ( ob diese<br />

fre<strong>und</strong>lich oder feindlich betrachtet wird) <strong>und</strong> individuelle Bewältigungsmöglichkeiten.<br />

14


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Beispiel für die Umweltvariablen: Untersucht werden könnten die Gefahr <strong>und</strong> die<br />

Wahrscheinlichkeit einer Schädigung oder die Mehrdeutigkeit einer Situation<br />

(Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S.215).<br />

Diese Untersuchungen können jedoch zu weit in die Richtung der Interaktion gehen.<br />

Bei dem interaktionistischem Ansatz wird nach Determinanten geforscht.<br />

3.4. Der interaktionistische Ansatz<br />

Für hypothetische Beziehungen folgt dieses Modell der Logik der Varianzanalyse.<br />

Unabhängige Umwelt- <strong>und</strong> <strong>Person</strong>envariablen werden nach ihrem Anteil der<br />

Effektvarianz getrennt betrachtet <strong>und</strong> danach wieder in das System eingebracht. Die<br />

Analyse wird dadurch deterministisch. 3 Bei voreiliger oder sklavischer Anwendung<br />

dieses Modells können schwerwiegende Schwierigkeiten entstehen.<br />

Mängel des interaktionistischen Ansatzes:<br />

1. Einige Untersuchungen, die die Trennung der kausalen Variablen zum Ziel<br />

hatten, schlossen die unabhängigen Persönlichkeitsvariablen aus der<br />

Reaktionsvarianz aus. D.h. vielfach wurde der S-R-Ansatz (Situations-Reaktions-<br />

Ansatz) verwendet, um Stressreaktionen wie Ärger, Angst <strong>und</strong> Aggressionen zu<br />

untersuchen. Die Befragten stuften ihre voraussichtliche Reaktion auf Skalen für<br />

einzelne Reaktionen ein. Es ergab sich eine dreidimensionale Datenmatrix<br />

(Situation x Reaktion x <strong>Person</strong>en). Diese Datenmatrix kann nach Interaktionen<br />

<strong>und</strong> Haupteffekten untersucht werden. Es liegen hier nur subjektiv eingeschätzte<br />

Situations- <strong>und</strong> Reaktionsdaten vor. Persönlichkeitseigenschaften wurden<br />

dadurch jedoch weder definiert noch gemessen. Eine so angelegte Forschung<br />

kann daher keine Persönlichkeitseigenschaften (wie z.B. Wertungsdispositionen<br />

oder Überzeugungen) als Determinanten von Stressreaktionen in<br />

verschiedenartigen Situationen identifizieren. Dies wäre jedoch möglich (Lazarus<br />

<strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S. 216).<br />

2. In anderen Untersuchungen werden die Interaktionen <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong><br />

Umwelt streng deterministisch als Stressreaktion gesehen. In diesen<br />

Forschungen werden statische oder strukturellen Variablen (einseitige Maße, die<br />

als stabile Merkmale von <strong>Person</strong>eneigenschaften <strong>und</strong> Umwelt angesehen<br />

werden) verwandt, deswegen sind sie wenig deskriptiv oder prozessorientiert.<br />

Werden statistische Interaktionen gef<strong>und</strong>en, wird schnell angenommen – auch<br />

ohne direkte Beobachtung – dass diese aktuelle Interaktionsprozesse sind. So<br />

wurde festgestellt, dass ein Vermeidungsstil, im Gegensatz zu einem vigilanten 4<br />

Bewältigungsstil, zu einer schwächeren Stressreaktion vor einer Operation <strong>und</strong> zu<br />

einer stärkeren nach der Operation führt. Daraus wurde geschlossen, dass<br />

Unterschiede im Bewältigungsprozess für unterschiedliche Reaktionen<br />

3 Determinismus: „1. Lehre von der kausalen (Vor)bestimmtheit alles Geschehens. 2. die der<br />

Willensfreiheit widersprechende Lehre von der Bestimmung des Willens durch innere od. äußere<br />

Ursachen“ ( zit. nach Häcker, Stapf, 1998, S. 184)<br />

4 Vigilanz: „(Aufmerksamkeit)(...) der Zustand oder der Grad der Bereitschaft , kleine Veränderungen,<br />

die in der Umwelt in zufallsverteilten Zeitintervallen auftreten zu erkennen <strong>und</strong> auf sie zu reagieren.<br />

(...) also die Beobachtungsleistung bei länger dauernden Beobachtungssituationen“ (zit. nach Häcker,<br />

Stapf, S. 933).<br />

15


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

verantwortlich sein müssen. Die einzelnen Prozesse, die tatsächlich bei der<br />

Bewältigung von einer Bedrohung genutzt worden sind, wurden hierbei jedoch<br />

nicht untersucht. Es war eine Annahme, dass Vigilanz oder Vermeidung als<br />

Prozess wirksam wurden. Die Frage, die offen bleibt ist: War die angenommene<br />

Eigenschaft in der Untersuchung tatsächlich wirksam oder nicht?<br />

Statt aktueller Interaktionsprozesse werden oft statische Varianzanteile<br />

betrachtet, obwohl das eine mit dem anderen nicht unbedingt analog oder<br />

äquivalent sein muss (Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S. 216f.).<br />

3. Ein weiterer Mangel der Interaktionslogik der Varianzanalyse besteht darin, dass<br />

hier ein lineares Ursache-Wirkungs-Modell (im Sinne von S-R- oder S-O-R-<br />

Kausalketten) zugr<strong>und</strong>e liegt. Eine wichtige Gr<strong>und</strong>annahme der<br />

Persönlichkeitspsychologie ist jedoch ist das Prinzip der multiplen Verursachung<br />

<strong>und</strong> Überdetermination. D.h. eine bestimmte Reaktion oder Aktion wird nicht von<br />

einem sondern von vielen Ereignissen hervorgerufen <strong>und</strong> bestimmt. Des weiteren<br />

findet auch eine Umkehrung der Verursachung statt. Die <strong>Person</strong>-Umwelt-<br />

Beziehung wird auch verändert, indem die <strong>Person</strong> denkt <strong>und</strong> handelt. Die<br />

Änderungen sind der <strong>Person</strong> auch bewusst, da sie durch kognitive Aktivität<br />

rückgemeldet werden. Ein weiterer zu bedenkender Faktor ist der, dass sich die<br />

Umwelt oft den Bewältigungsversuchen widersetzt <strong>und</strong> sich nicht verändern lässt.<br />

Diese Umkehrungen werden deutlich, wenn z.B. <strong>Person</strong>en mit behindernden<br />

Erkrankungen oder nach Trauerfällen langfristig untersucht werden. Solche<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass Trauer oder Kummer lange <strong>und</strong> komplexe<br />

Abfolgen von Prozessen mit vielfachen Veränderungen der <strong>Person</strong>-Umwelt-<br />

Beziehung <strong>und</strong> der Bewältigungsprozesse hervorrufen. Nur so kann eine<br />

erfolgreiche Anpassung erfolgen. Traditionelle, lineare S-O-R-<br />

Verursachungsmodelle oder rein statistische Interaktionskonzepte sind nicht in<br />

der Lage die fortlaufende Dynamik solcher <strong>Person</strong>-Umwelt-Beziehungen<br />

widerzugeben (Lazarus <strong>und</strong> Launier, vgl. Nitsch, 1981, S. 217f.).<br />

Die <strong>Person</strong>-Umwelt-Beziehung wird durch Bewältigung verändert <strong>und</strong> starke<br />

Emotionen sind von kurzer Dauer. Es gibt darüber hinaus noch Stabilitäten <strong>und</strong><br />

Regelmäßigkeiten in der Beziehung <strong>und</strong> in ihrem Verlauf (z.B. eine <strong>Person</strong> verbleibt<br />

über lange Zeit in der gleichen Umwelt oder eine <strong>Person</strong> weist stabile Tendenzen auf<br />

– Ansichten über die Außenwelt). Diese müssen beschrieben werden, bevor sie nach<br />

ihren Determinanten analysiert werden.<br />

Aus den geschilderten Gründen sollten beide Bezugssysteme, das deskriptivtransaktionistische<br />

<strong>und</strong> das deterministisch-interaktionistische, in die gleiche<br />

Konzeption miteingebracht werden. Laut Lazarus <strong>und</strong> Launier beziehen sich die<br />

meisten Erklärungen über die natürliche Welt auf Strukturen <strong>und</strong> Prozesse.<br />

16


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

3.5. Geologische Analogie von Lazarus<br />

In der Landschaft, die uns umgibt, können wir ein ständiges Wechselspiel<br />

beobachten. Es gibt stabilere Strukturen, wie Berge, Täler <strong>und</strong> Flüsse, die durch<br />

Umformungsprozesse der Erde entstanden sind. Nach Entstehung dieser<br />

Gegebenheiten beeinflussten sie die Windrichtung, Sturmarten, etc.. Wasser <strong>und</strong><br />

Wind wiederum verändern stetig die geologische Struktur, z.B. indem sie Berge<br />

abtragen. Um dieses Wechselspiel verstehen, nachvollziehen <strong>und</strong> evt. auch<br />

vorhersagen zu können, müssen wir nicht nur die geologische Struktur, sondern<br />

auch den Prozess <strong>und</strong> deren Wechselwirkung betrachten.<br />

„Auf ähnliche Weise muss sich die Persönlichkeitspsychologie sowohl mit der<br />

Struktur oder Stabilität als auch mit der Veränderung oder dem Prozeß (Dynamik)<br />

befassen“ (zit. nach Lazarus <strong>und</strong> Launier, in: Nitsch, 1981, S. 220).<br />

4. Fazit<br />

Es wurde deutlich, dass auf der einen Seite Struktur bzw. Stabilität der <strong>Person</strong>-<br />

Umwelt-Beziehung als auch deren Veränderungen <strong>und</strong> Prozesse eine wichtige Rolle<br />

in der Betrachtung von Stresskonzepten einnehmen. Nur eine ganzheitliche<br />

Betrachtung des deskriptiv-transaktionistischen <strong>und</strong> des deterministischinteraktionistischen<br />

Systems, in der z.B. auch die individuellen<br />

Persönlichkeitsmerkmale betrachtet werden, kann die Stressforschung in die richtige<br />

Richtung lenken <strong>und</strong> weiter voran treiben. Meiner Meinung nach sollte in Zukunft<br />

dieser Punkt weiterhin spezielle Betrachtung finden <strong>und</strong> berücksichtigt werden.<br />

17


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

5. Kognitive Bewertung <strong>und</strong> intrapsychische Bewältigung<br />

(Mehtap Leventler)<br />

Nachdem im ersten Teil der Arbeit, die verschiedenen Stresskonzepte ausführlich<br />

dargestellt wurden, soll im zweiten Teil die kognitive Bewertung in den Mittelpunkt<br />

der Betrachtung gerückt werden. Um noch einmal daran zu erinnern, wo wir in<br />

unserer Ausarbeitung angekommen sind, wird als erstes die Leitvorstellung von<br />

Lazarus (1966) wiedergegeben:<br />

Stress wird in Abhängigkeit von der Art <strong>und</strong> Weise, wie Umweltereignisse vom<br />

Individuum interpretiert, bewertet werden <strong>und</strong> in Abhängigkeit von den verfügbaren,<br />

benutzten Bewältigungsfähigkeiten <strong>und</strong> Bewältigungsmöglichkeiten gesehen (vgl.<br />

Nitsch, 1981, S. 228).<br />

An dieser Stelle stellt sich die Frage, was unter dem Begriff kognitiver Bewertung zu<br />

verstehen ist <strong>und</strong> wie sich dieser Vorgang nachvollziehen lässt.<br />

5.1. Laboruntersuchungen zu Stressreaktionen<br />

Es fanden eine Reihe von Untersuchungen statt, die belegen, dass die kognitive<br />

Bewertung mit jeweils entsprechenden Graden <strong>und</strong> Arten der Stressreaktion<br />

verb<strong>und</strong>en ist. Im Rahmen der Hausarbeit, werden drei, in der Literatur oft<br />

beschriebene Experimente, wiedergeben:<br />

• Wie schon im ersten Teil der Ausarbeitung erwähnt wurde, gelangte Lazarus<br />

schon frühzeitig zu der Ansicht, dass der behavioristische Ansatz keine<br />

tragfähige Gr<strong>und</strong>lage für die Stressforschung bilden kann. Dieses resultierte<br />

unter anderem aus den Ergebnissen einer bereits 1952 veröffentlichten<br />

Untersuchung von Lazarus <strong>und</strong> Eriksen.<br />

In der Untersuchung bearbeiteten Studienanfänger zunächst eine Aufgabe<br />

aus einem Intelligenztest. Vor der Bearbeitung der Aufgabe wurden die<br />

Versuchspersonen darauf hingewiesen, dass ein erfolgreiches Abschneiden<br />

sehr wichtig sei, da ihre Leistung bei dieser Aufgabe ein ausgezeichneter<br />

Prädikator für ihren weiteren Studienerfolg darstelle <strong>und</strong> an die Fakultät<br />

weitergeleitet würde. Als erster Stressreiz wurde den Versuchspersonen der<br />

Experimentalgruppe nach der Bearbeitung der Aufgabe mitgeteilt, sie hätten<br />

sehr schlecht abgeschnitten. Den Versuchspersonen der Kontrollgruppe<br />

wurde dagegen Erfolg zurückgemeldet. Im Anschluss an die<br />

Ergebnisrückmeldung hatten die Versuchspersonen eine weitere Aufgabe aus<br />

dem gleichen Intelligenztest zu bearbeiten. Die Versuchspersonen in der<br />

Experimentalgruppe erhielten während der Bearbeitung der zweiten Aufgabe<br />

einen weiteren Stressreiz, <strong>und</strong> zwar wurde ihnen wiederholt mitgeteilt, ihre<br />

momentane Leistung genüge erneut nicht den Anforderungen. Dagegen<br />

wurde den Versuchspersonen in der Kontrollgruppe mehrfach eine positive<br />

Rückmeldung bezüglich der eigenen momentanen Leistung gegeben. Als<br />

Indikator der Stressreaktion wurde die Leistung bei der zweiten<br />

Intelligenztestaufgabe verwendet (kognitive Komponente der Stressreaktion:<br />

Veränderung der kognitiven Leistung). Als das wichtigste Ergebnis ihrer<br />

Untersuchung betrachteten Lazarus <strong>und</strong> Eriksen (1952) den Bef<strong>und</strong>, dass die<br />

18


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Darbietung der beiden Stressreize, durch die bei allen Versuchspersonen der<br />

Experimentalgruppe gleichermaßen Stress induziert werden sollte, keine<br />

einheitliche Stressreaktion hervorrief. Vielmehr reagierten verschiedene<br />

Teilgruppen der Versuchspersonen auf die gleichen Stressreize ganz<br />

unterschiedlich:<br />

Studienanfänger mit einem vergleichsweise schlechten Schulabschluss<br />

reagierten mit einer Leistungsverschlechterung relativ zur eigenen Leistung<br />

bei der ersten Aufgabe <strong>und</strong> zu den Leistungen der Kontrollgruppe bei der<br />

zweiten Aufgabe. Im Gegensatz dazu reagierten Studienanfänger mit einem<br />

guten Schulabschluss mit einer Leistungsverbesserung auf die Stressreize.<br />

Dieses Ergebnismuster stellt nach Lazarus die behavioristische Erklärung von<br />

Stress vor Schwierigkeiten, denn das Verhalten der Versuchspersonen in der<br />

Experimentalgruppe war offensichtlich nicht ausschließlich von Merkmalen der<br />

Situation abhängig. Vielmehr führte die gleiche Situation bei unterschiedlichen<br />

Versuchspersonen zu entgegengesetzten Reaktionen (Verschlechterung vs.<br />

Verbesserung der kognitiven Leistung). Um diese interindividuellen<br />

Unterschiede in den Reaktionen auf die (objektiv) gleichen Reize erklären zu<br />

können, schien es Lazarus erforderlich zu sein, bestimmte nicht-beobachtbare<br />

Prozesse auf Seiten der <strong>Person</strong> anzunehmen, die <strong>zwischen</strong> dem Reiz <strong>und</strong> der<br />

Reaktion vermitteln. Diese Prozesse müssen bei den Studienanfängern mit<br />

einem guten bzw. schlechten Schulabschluss unterschiedlich beschaffen<br />

gewesen sein.<br />

• Die nächste Studie, die hier beschrieben wird, ist ein in der<br />

emotionspsychologischen Literatur vielzitiertes Experiment von Speisman,<br />

Lazarus, Mordkoff <strong>und</strong> Davison (1964).<br />

An diesem Experiment nahmen sowohl Studierende als auch Mitarbeiter einer<br />

Fluggesellschaft teil. Um eine potentiell bedrohliche Situation im Labor auf<br />

möglichst natürliche Weise zu erzeugen, wurde den Versuchsteilnehmern ein<br />

17 Minuten langer Film vorgeführt, in dem primitive Beschneidungsrituale an<br />

mehreren Jugendlichen des australischen Ureinwohnerstammes der Arunta<br />

gezeigt wurden. In diesem Film wurde gezeigt, wie Jugendliche von jeweils<br />

drei oder vier älteren Männern festgehalten wurden, während ihnen mit einem<br />

scharfen Feuerstein ein tiefer, langer Schnitt an der Unterseite des Penis<br />

angebracht wurde. Zur Manipulation der Bewertung der Bedrohlichkeit des<br />

Filmes für das eigene Wohlergehen wurde der Film in drei der insgesamt vier<br />

Versuchsgruppen von jeweils unterschiedlichen Kommentaren begleitet.<br />

Dabei gingen Speisman et al. (1964) von der Annahme aus, dass sich die<br />

Versuchsteilnehmer mit den Jugendlichen im Film identifizierten <strong>und</strong> so<br />

reagierten, als würden sie die gleichen Schmerzen <strong>und</strong> körperlichen<br />

Verletzungen empfinden. In zwei der Versuchsgruppen wurde der Film von<br />

Kommentaren begleitet, die die Bewertung der Bedrohlichkeit abschwächen<br />

sollten. Eine dieser Gruppen von Versuchspersonen erhielt während des Films<br />

einen so genannten intellektualisierenden Kommentar, der eine distanzierte,<br />

wissenschaftliche Betrachtungsweise des Beschneidungsrituals nahe legte,<br />

indem aus anthropologischer Sicht die interessanten Gebräuche der<br />

"primitiven" Ureinwohner betont <strong>und</strong> medizintechnische Aspekte des Rituals<br />

hervorgehoben wurden. Eine zweite Gruppe hörte einen leugnenden<br />

19


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Kommentar, der die negativen Aspekte des Beschneidungsrituals<br />

herunterspielte <strong>und</strong> seine positiven Aspekte hervorhob. So wurde zum<br />

Beispiel behauptet, das Ritual sei ungefährlich <strong>und</strong> nicht schmerzhaft. Für die<br />

Jugendlichen sei es vielmehr eine freudige Angelegenheit, da diese es gar<br />

nicht erwarten könnten, endlich als erwachsene Mitglieder des Stammes<br />

anerkannt zu werden. Eine dritte Versuchsgruppe erhielt dagegen einen<br />

traumatisierenden Kommentar, der die Bedrohlichkeitsbewertung verstärken<br />

sollte, indem er die Grausamkeit <strong>und</strong> Gefahren des Beschneidungsrituals<br />

sowie die dabei entstehenden Schmerzen betonte. Die vierte Versuchsgruppe<br />

(Kontrollgruppe) schließlich sah den Film ohne Kommentar.<br />

Speisman et al. (1964) erwarteten, dass die Gruppen mit dem<br />

intellektualisierenden bzw. dem leugnenden Kommentar den Film als weniger<br />

bedrohlich bewerten <strong>und</strong> folglich schwächere Stressreaktionen zeigen würden<br />

als die Kontrollgruppe. Dagegen sollte die Gruppe mit dem traumatisierenden<br />

Kommentar den Film als am stärksten bedrohlich bewerten <strong>und</strong> deshalb<br />

stärkere Stressreaktionen als alle anderen Gruppen zeigen. Im Unterschied<br />

zur Untersuchung von Lazarus <strong>und</strong> Eriksen (1952) wurde nicht die kognitive<br />

bzw. Verhaltenskomponente der Stressreaktion erfasst. Vielmehr wurde über<br />

die gesamte Filmdauer hinweg zu 100 Zeitpunkten die elektrische<br />

Hautleitfähigkeit <strong>und</strong> die Herzrate als Indikatoren der physiologischen<br />

Komponente der Stressreaktion gemessen. Zusätzlich beantworteten die<br />

Versuchspersonen unmittelbar nach dem Film einen Stimmungsfragebogen, in<br />

dem unter anderem nach der Intensität der Gefühle der Angst, der<br />

Anspannung <strong>und</strong> des Unbehagens als Indikatoren der Erlebenskomponente<br />

der Stressreaktion gefragt wurde.<br />

Die Ergebnisse der Untersuchung von Speisman et al. (1964) erbrachten eine<br />

teilweise Bestätigung der Hypothesen. In Übereinstimmung mit den<br />

Hypothesen verstärkte der traumatisierende Kommentar die Stressreaktion<br />

gegenüber dem leugnenden <strong>und</strong> insbesondere gegenüber dem<br />

intellektualisierenden Kommentar in der Mehrzahl der Fälle.<br />

Erwartungsgemäß unterschied sich auch die Stressreaktion in den<br />

Versuchsgruppen mit leugnendem <strong>und</strong> intellektualisierendem Kommentar<br />

nicht voneinander, da beide Kommentare – wenn auch auf unterschiedliche<br />

Weise – die Bewertung der Bedrohlichkeit <strong>und</strong> damit die Stressreaktion<br />

gleichermaßen abschwächen sollten. Dagegen unterschied sich im<br />

Widerspruch zu den Hypothesen die elektrische Hautleitfähigkeit in der<br />

Kontrollgruppe nur zu wenigen Messzeitpunkten von der in den drei<br />

Experimentalgruppen.<br />

Speisman et al. (1964) untersuchten in ihrer Studie zusätzlich auch das<br />

Zusammenwirken von (relativ überdauernden) Persönlichkeitseigenschaften<br />

<strong>und</strong> den unterschiedlichen Kommentaren auf die Bewertung der bedrohlichen<br />

Filminhalte <strong>und</strong> damit auf die Stressreaktion. Die Autoren vermuteten auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage von Persönlichkeitseigenschaften ihrer Versuchspersonen, die sie<br />

zu Beginn des Experiments mittels verschiedener Skalen eines<br />

Persönlichkeitsfragebogens erfasst hatten, dass die Studierenden eher zum<br />

Intellektualisieren <strong>und</strong> die Mitarbeiter einer Fluggesellschaft eher zum<br />

Leugnen neigen. Die Studierenden sollten deshalb eher bereit sein, den<br />

intellektualisierenden Kommentar zur Bewertung der bedrohlichen Filminhalte<br />

heranzuziehen als den leugnenden Kommentar, während umgekehrt die<br />

20


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Mitarbeiter einer Fluggesellschaft den leugnenden Kommentar bereitwilliger<br />

akzeptieren sollten als den intellektualisierenden Kommentar. Die Autoren<br />

erwarteten deshalb, dass Studierende, die den intellektualisierenden<br />

Kommentar hörten, die Beschneidungsrituale als weniger bedrohlich bewerten<br />

<strong>und</strong> deshalb eine schwächere Stressreaktion zeigen, als Studierende, denen<br />

der leugnende Kommentar vorgespielt wurde. Für die Mitarbeiter einer<br />

Fluggesellschaft wurde ein umgekehrtes Bef<strong>und</strong>muster vorhergesagt. In<br />

Übereinstimmung mit der Vorhersage der Autoren war die Stressreaktion der<br />

Studierenden, die den intellektualisierenden Kommentar hörten, über die<br />

gesamte Filmdauer schwächer ausgeprägt als die der Studierenden mit dem<br />

leugnenden Kommentar. Bei den Mitarbeitern der Fluggesellschaft fand sich<br />

erwartungsgemäß der umgekehrte Bef<strong>und</strong>; allerdings waren die Unterschiede<br />

<strong>zwischen</strong> den beiden unterschiedlichen Kommentaren bei den Mitarbeiter<br />

einer Fluggesellschaft deutlich schwächer ausgeprägt als bei den<br />

Studierenden.<br />

• Um die Generalisierbarkeit ihrer Bef<strong>und</strong>e zu überprüfen, zeigten Lazarus,<br />

Opton, Nomikos <strong>und</strong> Rankin (1965) Studierenden zur Induktion von Stress<br />

einen Film über Unfälle in einem Sägewerk (z. B. sah man, wie einem Arbeiter<br />

zwei Glieder eines Finger in einer Fräsmaschine abgetrennt wurden). In zwei<br />

Experimentalgruppen wurde diesmal schon vor dem Film ein leugnender bzw.<br />

intellektualisierender Kommentar dargeboten; eine Kontrollgruppe erhielt<br />

einen neutralen Kommentar. Beide Experimentalgruppen zeigten während der<br />

Betrachtung der Unfallszenen eine schwächere Stressreaktion als die<br />

Kontrollgruppe, wobei der intellektualisierende Kommentar die Stressreaktion<br />

der Studierenden wiederum stärker reduzierte als der leugnende Kommentar.<br />

Die Autoren interpretieren diese Bef<strong>und</strong>e als weitgehende Bestätigung ihrer<br />

zentralen Hypothese, wonach das Ausmaß der Stressreaktion davon abhängt,<br />

ob bzw. zu welchem Grad ein Reiz bzw. eine Situation als für das eigene<br />

Wohlergehen bedrohlich bewertet wird. So rief in den Experimenten von<br />

Speisman et al. (1964) <strong>und</strong> Lazarus et al. (1965) der gezeigte Reiz (der<br />

stresserzeugende Film) insbesondere dann eine vergleichsweise schwache<br />

Stressreaktion hervor, wenn dessen Bewertung als „bedrohlich“ durch einen<br />

intellektualisierenden Kommentar herabgesetzt worden war. Derselbe Film<br />

bewirkte dagegen überwiegend eine stärkere Stressreaktion, wenn entweder<br />

kein oder ein neutraler Kommentar gegeben wurde oder die Bedrohlichkeit<br />

des Filmes durch einen traumatisierenden Kommentar sogar noch gesteigert<br />

wurde. Darüber hinaus bestätigten die Ergebnisse der Untersuchung von<br />

Speisman et al. (1964) auch Lazarus’ Annahme, dass die Bewertung eines<br />

Ereignisses <strong>und</strong> damit die Stressreaktion auch von Eigenschaften der <strong>Person</strong><br />

beeinflusst wird.<br />

Die Bef<strong>und</strong>e, in den beschriebenen Experimenten, wurden als weitgehende<br />

Bestätigung der zentralen Hypothese, wonach das Ausmaß der Stressreaktion davon<br />

abhängt, ob bzw. zu welchem Grad ein Reiz bzw. eine Situation als für das eigene<br />

Wohlergehen bedrohlich bewertet wird, interpretiert.<br />

21


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

5.2. Grenzen des Laborexperiments<br />

Das Laborexperiment erschien zu Beginn der Forschung als eine Möglichkeit, um<br />

Stressreaktionen auszulösen, manipulieren <strong>und</strong> beobachten zu können. Es wurden<br />

eine ganze Reihe von Laboruntersuchungen durchgeführt, hierdurch konnten<br />

wichtige Erkenntnisse in Erfahrung gebracht <strong>und</strong> maßgebliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

geschaffen werden. Ein anderer Effekt der Untersuchungen war die Feststellung der<br />

Grenzen von Laborexperimenten:<br />

• Informationen über die Ursachen von Stressreaktionen im täglichen Leben<br />

von Normalpersonen z.B. größere Lebensveränderungen, Zeitdruck <strong>und</strong> die<br />

darauf folgenden emotionalen Reaktionen wie Bewältigungsmuster die<br />

eingesetzt werden, konnten mit einem Laborexperiment nicht erfasst werden.<br />

• Informationen über die Bedeutung von Stress <strong>und</strong> Bewältigung für<br />

verschiedene Anpassungsfolgen wie körperliche Krankheit, soziale<br />

Anpassung <strong>und</strong> Lebensmoral konnten nicht geliefert werden. Die<br />

beschriebenen Folgeerscheinungen entwickeln sich allmählich mit der Zeit,<br />

während Stress im Laborexperiment ein zeitbegrenztes Geschehen darstellt.<br />

• Praktische <strong>und</strong> ethische Überlegungen machen es unmöglich,<br />

Stressreaktionen der Art <strong>und</strong> Schwere zu erzeugen, wie man sie im<br />

Alltagsleben findet. Die in den Laborexperimenten erzeugten Situationen<br />

stellen nur einen Bruchteil der im normalen Fall vorkommenden<br />

Stressreaktionen dar.<br />

• Die Versuchssituation kann den Effekt haben, dass die gezeigten Reaktionen<br />

unnatürlich sind. Die Ergebnisse können verfälscht werden, z.B. durch<br />

Faktoren der gewollten oder ungewollten Einflussnahme durch den Forscher<br />

oder die durch die Situation bedingten begrenzten Reaktionsmöglichkeiten der<br />

Versuchspersonen.<br />

• Bei den meisten Experimenten über Stress <strong>und</strong> Bewältigung handelt es sich,<br />

eher um ein von Zufällen abhängiges Vorgehen. Das Geschehen müsste nicht<br />

von Zufallereignissen, sondern anhand von theoretischen Annahmen<br />

abgeleiteter Hypothesen überprüft werden (vgl. Nitsch, 1981, S. 231).<br />

Abschließend ist zu sagen, dass die Möglichkeiten des Laborexperiments nur<br />

begrenzt für die Stressforschung geeignet sind.<br />

22


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

6. Kognitive Bewertungsprozesse<br />

Der Begriff Kognition umfasst alle Prozesse <strong>und</strong> Strukturen, die traditionell mit dem<br />

Etikett „ geistig“ versehen wurden, also etwa die Prozesse des Wahrnehmens,<br />

Schlussfolgerns, Erinnerns, Denkens, Problemlösens <strong>und</strong> Entscheidens <strong>und</strong> die<br />

Strukturen des Gedächtnisses, die Begriffe <strong>und</strong> die Einstellungen (vgl. Zimbardo &<br />

Gerring, 1996, S. 13).<br />

Da es bei der Stresstheorie nicht nur um Kognition, sondern um die kognitiven<br />

Bewertungsprozesse geht, folgt nun die Differenzierung. Nach Lazarus & Launier<br />

(1981) besteht Bewertung aus sich ständig ändernden Beurteilungen über die<br />

Bedeutung des laufenden Geschehens für das Wohlbefinden einer <strong>Person</strong>, bewertet<br />

werden Unweltanforderungen wie eigene Ressourcen (vgl. Nitsch, S. 223 ). Sowohl<br />

bei der Bewertung der Umweltanforderungen als auch bei der Bewertung der<br />

eigenen Kapazitäten kommt es auf die subjektive Wahrnehmung <strong>und</strong> weniger auf die<br />

objektive Beschaffenheit der Reize an. Das Individuum musst sich selbst die<br />

Fähigkeit zuschreiben, mit einem gewissen Grad an Anstrengung oder Überwindung<br />

die anstehenden Probleme unter Kontrolle bringen zu können. Die <strong>Person</strong><br />

repräsentiert 5 kognitiv alle für sich wesentlichen Aspekte der Situation, in der sie sich<br />

gerade befindet. Sie modelliert also diese Situation im Hinblick auf die eigene<br />

<strong>Person</strong>, in dem sie die Bedeutsamkeit des Ereignisses ( z. B Verlust) einschätzt (vgl.<br />

Schwarzer, 1981, S. 41).<br />

Es gibt personenbezogene wie umweltbezogene Variablen, die kognitive Bewertung<br />

beeinflussen.<br />

<strong>Person</strong>enbezogene Variablen:<br />

• Ziele einer <strong>Person</strong> <strong>und</strong> die Hierarchie, die eine <strong>Person</strong> diesen Zielen<br />

zuordnet. D.h. wenn in einer Situation mehrere Ziele miteinander in<br />

Konflikt stehen, muss die <strong>Person</strong> entscheiden, welches Ziel das<br />

wichtigere ist.<br />

• Annahmen über uns selbst <strong>und</strong> die Welt. Diese formen unsere<br />

Erwartungen darüber, was wahrscheinlich passieren wird. Solche<br />

Annahmen können Ereignisse sein, die wir fürchten, mögen, die uns<br />

vielleicht überfordern oder von denen wir annehmen, dass wir sie gut<br />

bewältigen können.<br />

• Persönliche Ressourcen. Dazu gehören Intelligenz, Geld, soziale<br />

Fähigkeiten, Bildung, Unterstützung von der Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en, physische<br />

Attraktivität, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Energie, Optimismus usw..<br />

5 Repräsentation: „ Unter ps.-theoretischen Vorraussetzungen verwendete Sammelbezeichnung für alle Arten<br />

von Abbildungen, die im höheren tierischen Organismen <strong>und</strong> beim Menschen verwirklicht werden.<br />

Repräsentiert, in einem anderen Menschen abgebildet sein, können sowohl externe Objekte <strong>und</strong> Vorgänge als<br />

auch – beim Menschen- erlebnishafte Gegebenheiten“ ( zitiert nach Hächer & Stapf, 1998, S. 735).<br />

23


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Umweltvariablen:<br />

• Anforderungen der sozialen Umgebung, d.h. die Anforderung,<br />

sich den sozialen Konventionen entsprechend zu verhalten (arbeiten, gute<br />

Leistungen bringen, sich moralisch <strong>und</strong> respektvoll verhalten usw.).<br />

Psychologischer Stress entsteht, wenn diese sozialen Anforderungen mit<br />

unseren inneren Zielen <strong>und</strong> Überzeugungen kollidieren.<br />

• Beschränkungen sozialer Verhaltensweisen, d.h. Ärger- <strong>und</strong><br />

Aggressionsausdruck unterliegen strengen sozialen Regeln, deren Verletzung<br />

Bestrafung nach sich zieht.<br />

• Die Fähigkeit, Chancen zu erkennen <strong>und</strong> sie nutzen zu können.<br />

• Kultur, hiermit ist vor allem der kulturell bedingte Umgang mit den Emotionen<br />

Schande, Schuld, Peinlichkeit <strong>und</strong> Stolz gemeint (vgl. http://<strong>www</strong>.unibw-<br />

Muenchen.de/campus/Paed/we3/psy/lehre/folien/stress_3.pdf).<br />

Als mögliche Gründe für eine falsche kognitive Beurteilungen einer Situation werden<br />

folgende Punkte in Betracht gezogen:<br />

• Krankheiten, die eine Schädigung des Gehirns beinhalten (z.B. Alzheimer).<br />

• Ungenügendes Wissen über eine Situation (z. B. ungenügendes<br />

Faktenwissen).<br />

• Wir haben nicht die richtigen Informationen aus einer sozialen Situation für<br />

unsere kognitive Bewertung.<br />

• Weigerung einer <strong>Person</strong> alle Aspekte einer Situation wahrzunehmen (z.B. das<br />

„Ausblenden“ der tatsächlichen Schwere einer lebensbedrohlichen Krankheit),<br />

Mehrdeutigkeit (die meisten sozialen Beziehungen sind mehrdeutig, so dass<br />

nicht immer klar ist, welche Informationen für die kognitive Bewertung die<br />

richtigen sind).<br />

Lazarus & Launier unterscheiden drei Kategorien von Bewertungsprozessen:<br />

• primäre Bewertungen<br />

• sek<strong>und</strong>äre Bewertungen<br />

• Neubewertungen<br />

24


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

6.1. Primäre Bewertungen ( primary appraisal )<br />

Die Prüfung der Bedeutsamkeit einer Transaktion <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt ist<br />

Gegenstand der primären Einschätzung. Diese Prüfung kann zu drei möglichen<br />

Ergebnissen führen: die Transaktion wird aufgefasst als (1) irrelevant, (2) günstig /<br />

positiv oder (3) stressend.<br />

1. Bei der ersten Variante bewertet eine <strong>Person</strong> die vorherrschende momentane<br />

Situation als irrelevant für das eigene Wohlergehen.<br />

2. Wenn die Situation als günstig/positiv eingestuft wird, muss die <strong>Person</strong> keine<br />

Anpassungs- oder Bewältigungsarbeit leisten. Die Situation führt dazu, dass<br />

sich die <strong>Person</strong> wohlfühlt <strong>und</strong> diesen Zustand so lange wie möglich versucht<br />

zu erhalten. Die gemachten Erfahrungen wie Hinweisreize können dazu<br />

führen, dass die Situation die als günstig/positiv eingestuft worden ist, sich als<br />

zeitlich begrenzt darstellt. Dann kann die anfängliche Bewertung sich wandeln<br />

<strong>und</strong> in eine (leichte) Bedrohung übergehen.<br />

3. Werden die Anforderungen als stressrelevant bewertet, können sie als<br />

(a) Bedrohung ( threat), (b) Schädigung/Verlust ( harm-loss) <strong>und</strong><br />

(c) Herausforderung (challenge) klassifiziert werden. „Um von Stress in<br />

psychologischer Bewertung sprechen zu können, muss einer dieser<br />

Bewertungen in der aktuellen <strong>Person</strong>-Umwelt-Transaktion vorliegen“ ( zit.<br />

nach Kaluza, 1996, S. 28). Die Gemeinsamkeit der stressenden Bewertungen,<br />

stellt sich als negative Erwartung für das eigene Wohlbefinden in der<br />

Gegenwart oder Zukunft dar. Wenn eine Situation als „Herausforderung“<br />

bewertet wird, werden die wenigsten negativen <strong>und</strong> meisten positiven<br />

Gefühlstönungen erwartet. Im Falle einer Auseinandersetzung mit einem<br />

stressrelevanten Ereignis, welches als bedrohlich eingeschätzt wird, tritt Angst<br />

auf. Dagegen handelt es sich im Falle einer Herausforderung eher um<br />

produktive Erregung oder Gespanntheit oder im Falle von Schaden bzw.<br />

Verlust eher um Traurigkeit <strong>und</strong> Niedergeschlagenheit.<br />

a. Schädigung/Verlust<br />

Diese Bewertung bezieht sich auf eine bereits eingetretene Schädigung, z.B.<br />

eine beeinträchtigende Verletzung, den Verlust einer nahestehenden <strong>Person</strong>,<br />

eine Störung des Selbstwertgefühls oder sozialen Anerkennung oder ein<br />

erschütterndes Selbst- <strong>und</strong> Weltbild ( vgl. nach Kaluza, 1996, S.28).<br />

b. Bedrohung<br />

Lazarus & Launier (1981) definieren Bedrohung als „(...) eine Schädigung<br />

oder einen Verlust, der noch nicht eingetreten ist, sondern antizipiert wird“ (zit.<br />

nach Nitsch, 1981, S. 235). Felduntersuchungen haben gezeigt, dass sich<br />

oftmals Schädigung <strong>und</strong> Bedrohung miteinander vermischen, z.B. Patienten<br />

mit Verbrennungen haben eine Schädigung erlitten, antizipieren aber auch<br />

schon die Folgen ihre Lage für die Zukunft.<br />

25


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

c. Herausforderung<br />

Im Vergleich zur Bedrohung überwiegen bei der Herausforderung die positiven<br />

Bewertungen. Bei der Prüfung der Bedeutsamkeit einer Transaktion <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt, kann das Resultat der Bewertung Bedrohung aber auch<br />

Herausforderung lauten. In der Herausforderung wird die Chance der<br />

erfolgreichen Bewältigung einer schwierigen oder risikoreichen Situation<br />

gesehen. Lazarus & Launier (1981) vermuten, „ob die einer oder andere<br />

Bewertung vorgenommen wird, hängt von der Konfiguration der<br />

Umweltereignisse (...) [wie] (...) wahrscheinlich auch von den Überzeugungen<br />

der <strong>Person</strong> ab“ (zit. nach Nitsch, 1981, S. 236).<br />

Die genannten stressrelevanten Bewertungen stellen eine breite Kategorie von<br />

primären Bewertungen dar <strong>und</strong> können in weitere Subkategorien unterteilt werden.<br />

So kann von Verlust oder z.B. von einer Beeinträchtigung der sozialen Anerkennung,<br />

des Wertgefühls oder der Überzeugungen gesprochen werden. Bedrohung kann sich<br />

auf die eigene physische oder auf die psychische Unversehrtheit beziehen.<br />

Herausforderung kann in Abhängigkeit von den auf dem Spiele stehenden<br />

Funktionen, Werten, Motiven oder Wertungsdispositionen gesehen werden.<br />

6.2. Sek<strong>und</strong>äre Bewertungen<br />

Der wesentliche Unterschied <strong>zwischen</strong> primärer <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ärer Bewertung liegt<br />

darin, was bewertet wird. Sek<strong>und</strong>äre Bewertung bezieht sich auf die Einschätzung<br />

eigener Bewältigungsfähigkeiten <strong>und</strong> –möglichkeiten. Lazarus betont, dass mit den<br />

Begriffen primär <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>är lediglich eine Unterscheidung hinsichtlich der Inhalte<br />

der Bewertungsprozesse beabsichtigt ist. Er möchte damit keinesfalls eine<br />

Rangreihe ihrer Wichtigkeit, noch eine Festlegung ihrer zeitlichen Abfolge zum<br />

Ausdruck bringen. Lazarus nimmt vielmehr an, dass beide Bewertungsprozesse<br />

gleichermaßen wichtig sind, wenn man etwas über die Bedingungen <strong>und</strong> die<br />

Beschaffenheit von Stressreaktionen erfahren möchte (vgl. Lazarus, 1966, S. 159).<br />

Bewältigungsmöglichkeiten <strong>und</strong> –fähigkeiten, können auch ohne oder vor<br />

stressrelevante Bewertungen gebildet <strong>und</strong> im Arbeitsgedächtnis gespeichert werden.<br />

Z. B. können bei einem Theaterbesuch die Notausgänge registriert werden ohne<br />

notwendiger Weise in Gefahr zu sein. Lazarus & Launier (1981) gehen davon aus,<br />

dass sich die beiden Formen der Bewertungen gegenseitig beeinflussen. Das<br />

Wissen das man eine potentielle Gefahr überwinden kann, kann die Gefahr<br />

zweifelhaft erscheinen lassen; <strong>und</strong> das Wissen, dass man in Gefahr ist, führt in der<br />

Regel zur Suche von Informationen um die Lage bewerten zu können (vgl. Nitsch ,<br />

1981, S. 239).<br />

Sek<strong>und</strong>äre Bewertungsprozesse können auch unbewusst <strong>und</strong> unwillkürlich ablaufen,<br />

obwohl wir häufig bewusst <strong>und</strong> willkürlich über Bewältigungsmöglichkeiten<br />

nachdenken, insbesondere in antizipatorischen Situationen.<br />

26


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Einige Gr<strong>und</strong>fragen bezüglich der sek<strong>und</strong>ären Bewertungsprozesse müssen noch<br />

von der Stressforschung geklärt werden:<br />

Welche verschiedenen Arten sek<strong>und</strong>ärer Bewertung gibt es?<br />

Wie wirken sie auf primäre Bewertung zurück?<br />

Wie wird der Bewältigungsprozess geprägt?<br />

Als nächstes soll die sek<strong>und</strong>äre Bewertung anhand eines Beispiels von Lazarus &<br />

Launier (1981) verdeutlicht werden:<br />

Ein anstehendes Bewerbungsgespräch wird antizipiert <strong>und</strong> die Transaktion als<br />

bedrohlich bewertet, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit abgelehnt zu werden.<br />

In der beschriebenen Situation ist eine Anzahl von sek<strong>und</strong>ären Bewertungen<br />

möglich.<br />

1. „Wie die Dinge jetzt liegen, werde ich wahrscheinlich abgelehnt. Dies ist<br />

ein sehr folgenschweres Ereignis, weil ich keine anderen Stellen in<br />

Aussicht habe. Wenn ich die Fähigkeit hätte, das Gespräch wirkungsvoll zu<br />

gestalten, könnte ich eingestellt werden, aber ich besitze die Fähigkeit<br />

nicht. Außerdem gibt es niemanden der mir helfen könnte. Die Situation ist<br />

hoffnungslos.“<br />

2. „Wie die Dinge jetzt liegen, werde ich wahrscheinlich abgelehnt. Dies ist<br />

ein sehr folgenschweres Ereignis, weil ich keine anderen Stellen in<br />

Aussicht habe. Wenn ich die Fähigkeit hätte, das Gespräch wirkungsvoll zu<br />

gestalten, könnte ich eingestellt werden. Ich glaube, ich besitze die<br />

Fähigkeit <strong>und</strong> ich muss überlegen, was mich als Bewerber attraktiv macht,<br />

mich vorbereiten <strong>und</strong> zwei St<strong>und</strong>en vor dem Gespräch ein<br />

Beruhigungsmittel nehmen, um meine Nervosität zu kontrollieren.“<br />

3. „Wie die Dinge jetzt liegen, werde ich wahrscheinlich abgelehnt. Dies ist<br />

ein sehr folgenschweres Ereignis, weil ich keine anderen Stellen in<br />

Aussicht habe. Wenn ich die Fähigkeit hätte, das Gespräch wirkungsvoll zu<br />

gestalten, könnte ich eingestellt werden, aber ich besitze sie nicht. Ich<br />

habe jedoch einen guten Fre<strong>und</strong>, der den <strong>Person</strong>alchef kennt, <strong>und</strong> ich<br />

glaube er wird mir helfen.“<br />

4. „Wie die Dinge jetzt liegen, werde ich wahrscheinlich abgelehnt. Dies wäre<br />

überaus schlimm, weil ich eine Stelle brauche <strong>und</strong> mir diese sehr attraktiv<br />

erscheint. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, so dass ich auf sie zurück<br />

greifen kann, wenn ich nicht eingestellt werde.“<br />

5. „Wie Dinge jetzt liegen, werde ich wahrscheinlich abgelehnt. Dies ist ein<br />

sehr folgenschweres Ereignis, weil ich keine anderen Stellen in Aussicht<br />

habe. Ich bekomme niemals eine faire Chance im Leben, weil ich<br />

Schwarzer, Jude, Ausländer etc. bin oder weil mich die Einstellungspolitik<br />

benachteiligt. Dies ist eine korrupte Welt.“<br />

27


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Die erste sek<strong>und</strong>äre Bewertung im Beispiel 1 verstärkt nicht nur die primäre<br />

Bewertung Bedrohung, sondern die Situation wird als gänzlich hoffnungslos erlebt.<br />

In dem zweiten Beispiel lautet die primäre Bewertung zuerst Bedrohung. Mit Hilfe der<br />

sek<strong>und</strong>ären Bewertung, verschiebt sich die anfängliche Bewertung Bedrohung in<br />

Richtung Herausforderung. Die Bewältigungsfähigkeiten werden in diesem Beispiel<br />

intern attribuiert.<br />

In diesem Beispiel werden die benötigten Fähigkeiten sowie Möglichkeiten, um die<br />

Situation positiv zu beeinflussen, nicht intern sondern extern ( Hilfe eines Fre<strong>und</strong>es)<br />

zugeschrieben.<br />

Im Gegensatz zu den bis jetzt beschriebenen Beispielen wird die Ablehnung hier als<br />

nicht so bedrohlich erlebt, weil andere Möglichkeiten einer Einstellung bestehen.<br />

Obwohl die angebotene Stelle für den Bewerber eine gewünschte Chance darstellt.<br />

Auch hier ergibt die primäre Bewertung die Einschätzung Bedrohung. Die Bewertung<br />

kann aber besser bewältigt werden, weil die Verschuldung mit externen Faktoren <strong>und</strong><br />

nicht mit eigenen Bewältigungsfähigkeiten <strong>und</strong> -möglichkeiten in Verbindung<br />

gebracht wird.<br />

6.3. Neubewertung ( reappraisal)<br />

Neubewertungen bewirken eine Änderung der ursprünglichen primären <strong>und</strong><br />

sek<strong>und</strong>ären Bewertungen aufgr<strong>und</strong> von neuen Hinweisen aus der Umgebung,<br />

Rückmeldungen hinsichtlich der eigenen Reaktionen <strong>und</strong> deren Konsequenzen<br />

sowie neuen Überlegungen. Mit der Einführung dieses Bewertungsmechanismus<br />

eines Rückkopplungssystems wird der dynamische Charakter der <strong>Person</strong>-Umwelt-<br />

Transaktion betont (vgl. Kaluza, 1996, S. 31). Die <strong>Person</strong> befindet sich in einer<br />

kontinuierlichen adaptiven Auseinandersetzung mit der Umwelt, dabei verändern sich<br />

die ablaufenden Bewertungen ständig. Zugleich wird mit dem Konzept der<br />

Neubewertung die Möglichkeit der Erfahrungsbildung in dem Modell berücksichtigt<br />

<strong>und</strong> damit ein Moment der Stabilität in den sich beständig ändernden<br />

Bewertungsfluss gebracht.<br />

Neubewertungen können in manchen Situationen auch als Folge von<br />

selbsterzeugten oder selbsttäuschenden (z. B. durch Intellektualisierung)<br />

Bewertungen <strong>und</strong> nicht als Folge von Rückkoppelungsmechanismen auftreten. In<br />

solchen Fällen werden sie als defensive Neubewertungen differenziert.<br />

Nachdem alle drei Bewertungsprozesse beschrieben wurden, folgt die schematische<br />

Darstellung.<br />

28


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

6.4. Schematische Darstellung der kognitiven Bewertung<br />

primäre<br />

primärp<br />

Bewertung<br />

Irrelevant<br />

Irrelevant<br />

Günstig /<br />

Positiv<br />

kein<br />

Stress<br />

Kognitive<br />

Stressend:<br />

Bedrohung<br />

Schaden / Verlust<br />

Herausforderung<br />

Stress<br />

Abb. 5: Schematische Darstellung der<br />

kognitiven Berwertung<br />

sek<strong>und</strong>äre<br />

Bewertung<br />

ausreichend<br />

Verfügbare<br />

Bewältigungsfähigkeiten<br />

<strong>und</strong>-möglichkeiten<br />

nicht<br />

ausreichend<br />

Neubewertung<br />

Rückkopplungssystem<br />

Defensiv<br />

29


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

6.5. Ein Fallbeispiel<br />

Situation<br />

Zusätzlich zu ihren vielen Arbeit bekommen Sie vom Chef eine neue Aufgabe zugeteilt mit der<br />

Bemerkung, dass er dafür einen fähigen Mitarbeiter brauche.<br />

Einschätzen der Situation ( primäre Bewertung)<br />

irrelevant: positiv/ günstig stressbezogen:<br />

Bedrohung<br />

„OK., das mach ich mit.: „Interessante Tätigkeit! „ Wenn das nur gut geht.<br />

Alles Routine!“ Endlich mal was Neues. Ich darf jetzt keinen Fehler machen.“<br />

Gut, dass er mich<br />

ausgewählt hat:“ Schaden/ Verlust<br />

„Immer ich. Die nächsten<br />

Wochen sind damit gestorben.“<br />

Herausforderung<br />

„ Das ist eine Chance! Ich werde<br />

mich sehr anstrengen.“<br />

Einschätzen eigener Kompetenzen ( sek<strong>und</strong>äre Bewertung)<br />

„ Wie soll ich das bloß schaffen?“<br />

„ Das habe ich noch nie gekonnt.“<br />

„ Bisher habe ich neue Aufgaben immer gepackt.“<br />

„ Was ich nicht kann, kann ich lernen.“<br />

„ Ich bin diesem ständigen Druck nicht gewachsen.“<br />

?<br />

Stressreaktion<br />

Abbildung 6: Stress als transaktionales Geschehen ( Kaluza, 1996. S. 30)<br />

30


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

7. Einleitung (Okan Miski)<br />

Im folgenden Teil soll die Komplexität <strong>und</strong> Relevanz der Stressbewältigung dargelegt<br />

werden. Es soll durch die Vorstellung unterschiedlicher Copingmodelle verdeutlicht<br />

werden, welchen Einfluss die Psyche <strong>und</strong> die Umwelt des Individuums auf den<br />

Bewältigungsprozess hat <strong>und</strong> welchen hohen Stellenwert die Interaktion <strong>zwischen</strong><br />

den Faktoren <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt einnimmt.<br />

Die Bedeutung des Begriffs „Coping“ (Stressverarbeitung, Stressbewältigung) hat in<br />

den letzten Jahrzehnten zugenommen, er steht in der Stressforschung seit einiger<br />

Zeit an zentraler Stelle.<br />

Des weiteren sollen Überlegungen zur Einbindung von Stresskonzepten <strong>und</strong> im<br />

Besonderen der Stressbewältigungsprozesse am Arbeitsplatz gemacht werden.<br />

Copingverhalten ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren:<br />

Zum einen spielt die Art der Belastung (Krankheit, Invalidität, Mobbing, Traumata<br />

usw.) eine Rolle, zum anderen aber auch unterschiedlich ausgeprägte Reaktionen<br />

<strong>und</strong> Überzeugungen: das „subjektive Belastungsmodell“ ("naive" Theorie über die<br />

Situation), der "objektive" Zustand, die situativen Bedingungen <strong>und</strong> die persönlichen<br />

Ressourcen.<br />

Coping nach einer Definition in Anlehnung an Lazarus (1984) <strong>und</strong> Lazarus &<br />

Folkman (1984):<br />

Coping sind Psychische Vorgänge, die darauf ausgerichtet sind, bereits bestehende<br />

oder erwartete krankheitsbedingte Belastungen entweder innerpsychisch<br />

(emotional/kognitiv) oder durch Handeln vorbeugend auszugleichen oder ihre<br />

Manifestation zu verarbeiten <strong>und</strong> zu meistern.<br />

Die Copingstrategien sind dabei meistens bewusst, können aber auch vorbewusst<br />

ablaufen; sie dienen dazu, das gestörte psychische Gleichgewicht wiederzuerlangen.<br />

Ob die Bewältigung gelingt, hängt vor allem von den intrapersonellen Ressourcen<br />

ab: physische Verfassung, Intelligenz, emotionale Ausgeglichenheit <strong>und</strong> ein<br />

angemessenes Ges<strong>und</strong>heits- bzw. Krankheitsmodell (bezogen auf<br />

Krankheitsbewältigung). Dazu kommen soziale Ressourcen: die Einbindung in die<br />

Kernfamilie <strong>und</strong> ein tragfähiges soziales Netzwerk.<br />

Coping ist kein punktuelles Phänomen ist, sondern ein Prozess.<br />

31


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

8. Copingmodelle:<br />

Zur Einführung in die Thematik der Stressbewältigung sollen Eingangs zwei<br />

traditionelle Copingmodelle angeführt werden. Sie zeigen einen bestimmten Stil, der<br />

augenscheinlich für jede stressbeladene Situation, zutrifft.<br />

Mit der Beschreibung des transaktionistischen Modells von Lazarus <strong>und</strong> Launier, im<br />

Vergleich zu den traditionellen Modellen, wird sichtbar, welche Bedeutung<br />

individuelle Persönlichkeitsmerkmale haben <strong>und</strong> zeigen die Dynamik <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt im Bezug auf Stressbewältigung.<br />

8.1. Physiologisches Modell nach Selye:<br />

Eines der für die Stressforschung bedeutendsten pathophysiologischen Modelle<br />

stammt von Selye (1946).<br />

Stress bedeutet in diesem Modell die nichtspezifische Antwort auf einen Stressor im<br />

Rahmen des Anpassungsprozesses. Selye beobachtete bei zahlreichen Tierversuchen<br />

eine unspezifische Reaktion auf jeglichen Stressor. Diese unspezifische<br />

Reaktion fand auf der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse statt. Diverse<br />

Reaktionen im Nervensystem <strong>und</strong> die Ausschüttung von Hormonen haben ihr<br />

Gesamtergebnis in der Vorbereitung des Organismus auf Abwehraktivitäten.<br />

Die Anpassung vollzieht sich in drei Stufen:<br />

- erste Stufe: Die Alarmbereitschaft ist charakterisiert durch die<br />

Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone in das<br />

Blutsystem.<br />

- zweite Stufe: Im Abwehrstadium werden die leeren Zellen der<br />

Nebennierenrinde aus der Reserve aufgefüllt <strong>und</strong> die<br />

durch die Ausschüttung der Hormone hervorgerufenen<br />

Reaktionen normalisieren sich wieder.<br />

- dritte Stufe: Klingt der Stressor nicht ab, ist der Organismus also<br />

weiterhin Stress ausgesetzt, so gerät er ins Erschöpfungs-<br />

stadium. Es kommt zum Zusammenbruch der adaptiven<br />

Mechanismen.<br />

Tache <strong>und</strong> Selye (1978) heben in ihren späteren Arbeiten hervor, dass die<br />

unspezifische Anpassung nur einen Teil des Copingprozesses darstellt.<br />

Der Prozess wird von zahlreichen endogenen <strong>und</strong> exogenen Faktoren, wie Bildung,<br />

Erfahrung, Fähigkeiten, Veranlagungen usw., begleitet.<br />

Sowohl die spezifische, als auch unspezifische Reaktion auf eine Situation wird<br />

begleitet <strong>und</strong> beeinflusst durch das Wahrnehmen, Bewerten <strong>und</strong> Interpretieren der<br />

selbigen. Beide Reaktionsarten ergeben die Gesamtreaktion, die auf die<br />

Homeostase, also das Gesamtgleichgewicht, Einfluss nimmt. Unter den spezifischen<br />

Antworten werden intellektuelle, emotionale <strong>und</strong> metabolische Reaktionen<br />

verstanden, während die unspezifischen Reaktionen physiologische Anpassung <strong>und</strong><br />

psychische Modifikation umfassen.<br />

32


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Abbildung 7: Schema des Stressbewältigungsprozesses nach Tache <strong>und</strong> Selye (1978)<br />

Quelle: Nusko, Gerhard (1986): Coping.<br />

Nach Tache <strong>und</strong> Selye sind es Vier Bewältigungsmechanismen, die sich aus dem<br />

Zusammenspiel spezifischer <strong>und</strong> unspezifischer Reaktionen ergeben:<br />

1. Änderung der Situation<br />

2. Änderung der Situationsinterpretation<br />

3. Finden von Adäquaten Verhaltensmustern<br />

4. Suche nach Entspannungsmöglichkeiten<br />

8.2. Phasenmodelle:<br />

Phasenmodelle beschreiben den Copingprozess in einem zeitlich festgelegtem<br />

Vorgang. Charakteristisch für Phasenmodelle ist die festgelegte Abfolge von Stadien,<br />

Phasen oder Stufen in der der Bewältigungsprozess durchlaufen wird.<br />

Unterschieden werden die einzelnen Phasen durch Dauer <strong>und</strong> Ausprägungsgrad.<br />

Die Phasen können sich zwar teilweise überschneiden sind aber hinsichtlich ihrer<br />

Abfolge fixiert <strong>und</strong> es wird nicht von einer Umkehrbarkeit der Phasen ausgegangen.<br />

Die Modelle unterscheiden sich vor allem in der Anzahl der angenommenen Phasen.<br />

Das für den Bewältigungsprozess in der Literatur am häufigsten verwendete Modell<br />

ist das Drei-Phasenmodell.<br />

33


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Die Einteilung eines Drei-Phasenmodells lässt sich im allgemeinen wie folgt unterteilen.<br />

Die meisten Autoren bezeichnen die Initialphase als Schockphase, in der sich<br />

das Ich mit Hilfe einer Abschirmung von der Realität vor einer Traumatisierung zu<br />

schützen sucht. Das Individuum unterbindet mit verschiedenen Abwehrmechanismen<br />

die Bewusstwerdung der veränderten Lebensbedingungen. Sinn <strong>und</strong> Zweck dieser<br />

Phase ist die Bereitstellung von „Ich-Ressourcen... für den bevorstehenden<br />

Adaptionsvorgang“.(in Nusko 1986)<br />

In der an die Initialphase grenzende Übergangsphase vollzieht sich „der Übergang<br />

von der Realitätsabwehr zur Akzeptierung der Realität.“ ( in Nusko 1986)<br />

Das Individuum lockert die Abwehrvorgänge <strong>und</strong> wird sich der Situation bewusst. Es<br />

findet eine intellektuelle Auseinandersetzung mit der Realität statt.<br />

„Die 3. Phase bringt mit der emotionalen Akzeptierung die Restitution <strong>und</strong><br />

Reorganisation. Das veränderte Selbstkonzept ist kognitiv <strong>und</strong> emotional in die<br />

<strong>Person</strong> integriert.“ (in Nusko 1986)<br />

Über mehrphasige Modelle lässt sich im Allgemeinen sagen, dass die Schwierigkeit<br />

der Differenzierung <strong>zwischen</strong> den einzelnen Phasen mit der Anzahl der Phasen<br />

steigt. Die größten Übereinstimmungen ergeben sich bei der ersten <strong>und</strong> der letzten<br />

Phase, also bei der Initialisierung durch einen Schock in der ersten Phase <strong>und</strong> der<br />

Adaption des Individuums an die veränderten Bedingungen in der letzten Phase.<br />

In der Literatur finden sich Phasenmodelle weniger als allgemeine Theoreme, sie<br />

dienen vielmehr als Modelle zur Bewältigung eines bestimmten Problemkomplexes.<br />

So nehmen sich beispielsweise Sutherland&Scherl (1970) in ihrem Drei-<br />

Phasenmodell des Bewältigungsprozesses bei vergewaltigten Frauen an oder<br />

Chodoff (1970) der besonderen Bedingungen für die Anpassungen an die<br />

unmenschlichen Umstände von Insassen eines Nazi-KZs. Dasselbe gilt für zwei-,<br />

vier-,fünf- oder gar sechsphasige Modelle.<br />

8.3. Transaktionalistischer Ansatz nach Lazarus:<br />

Lazarus definiert Bewältigung (Coping) als Anstrengungen einer <strong>Person</strong>, externe <strong>und</strong><br />

endogene Anforderungen <strong>und</strong> Konflikte zu bewältigen. Die Qualität der Bewältigung<br />

hängt dabei maßgeblich von persönlichen Faktoren, den Erfahrungen, den situativen<br />

Gegebenheiten <strong>und</strong> dem Ausmaß von persönlichen <strong>und</strong> situativen Ressourcen ab<br />

(Lazarus 1974). Anforderungen können hierbei nicht nur negative (Bedrohung),<br />

sondern auch positive Erlebnisqualität (Herausforderung) haben.<br />

Als Bewältigung wird neben dem flexiblen realitätsbezogenen Problemlösen auch der<br />

Einsatz realitätsverzerrender Abwehrmechanismen bezeichnet. Zur Bewältigung<br />

werden allgemeine Anpassungen, die sich nicht auf stressbezogene <strong>Transaktionen</strong><br />

beziehen, nicht gerechnet, das heißt, Bewältigung ist kein umfassender<br />

Adaptationsbegriff. Es lassen sich nach Lazarus & Launier (1978) verschiedene<br />

Bewältigungsprozesse klassifizieren.<br />

Hinsichtlich ihrer Funktionen werden sie in zwei Kategorien zusammen gefasst, zum<br />

einen die Bewältigungsprozesse, die sich auf den instrumentellen Problemlösungsaspekt<br />

der Transaktion beziehen <strong>und</strong> der Änderung der gestörten Transaktion<br />

dienen, zum anderen die Bewältigungsprozesse, die sich auf den palliativen Aspekt<br />

der Transaktion beziehen <strong>und</strong> die aus der Transaktion resultierenden Emotionen<br />

regulieren.<br />

Hinsichtlich ihrer zeitlichen Orientierung <strong>und</strong> ihres thematischen Merkmals lassen<br />

sich Bewältigungsprozesse von vergangenen oder gegenwärtig schädigenden<br />

34


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Ereignissen vom Bewältigen zukünftiger schädigender Ereignisse unterscheiden, da<br />

die erforderlichen Kognitionen oder Handlungen einer vergangenen stressbeladenen<br />

Situation andere sind, als die für eine zukünftige oder drohende Schädigung.<br />

Konsequenterweise reagiert das Individuum auf eine vergangene Schädigung mit<br />

Ausgleich durch Erholung, Verdrängung usw.. Einer zukünftigen Bedrohung wird mit<br />

Vorbeugung, Aufrechterhaltung des vorherrschenden Zustands oder Abwehrhaltung<br />

reagiert.<br />

Einen wichtigen Stellenwert für den Bewältigungsprozess nimmt die subjektive<br />

Bewertung der zukünftigen Schädigung ein. Sie kann einerseits als Bedrohung oder<br />

andererseits als Herausforderung angesehen werden. „Wenn man Herausforderungen<br />

annimmt, die die eigenen Fähigkeiten beanspruchen, setzt man sich<br />

natürlich einer potentiellen Schädigung aus; dies erfolgt aber mit einer mehr positiven<br />

Einstellung <strong>und</strong> ist genau dann der Fall, wenn man entwicklungsorientiert ist.“<br />

(Lazarus & Launier 1981)<br />

Hinsichtlich des instrumentellen Fokus richten sich die Bewältigungsprozesse<br />

entweder auf die Umwelt <strong>und</strong> / oder auf die Merkmale des Selbst wie z.b. Ziele,<br />

Überzeugungen oder Gewohnheiten. Die Veränderung einer oder beider<br />

einflussnehmender Faktoren kann sich positiv auf die Stressbewältigung ausüben.<br />

Der Bewältigungsprozess kann hinsichtlich der Modalität in vier Bewältigungsformen<br />

unterteilt werden. Alle vier Formen werden auf die instrumentelle <strong>und</strong><br />

emotionsregulatorische Hauptfunktion bezogen <strong>und</strong> alle vier als Faktor für die<br />

Kategorien Vergangenheit/Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft sowie Selbst <strong>und</strong> Umwelt<br />

gesehen:<br />

1. Informationssuche:<br />

Die Stresssituation wird hinsichtlich ihrer Charakteristika analysiert, um so<br />

die Wahl der Bewältigungsstrategie zu bestimmen oder zu einer<br />

Neueinschätzung der Situation zu führen. Die Informationssuche soll eine<br />

problemlösende <strong>und</strong> lindernde Funktion erfüllen.<br />

2. Direkte Aktionen:<br />

Sind von dem in der Stresssituation befindlichen Individuum ausgehende<br />

Aktivitäten in Bezug auf sich selbst oder die Umwelt. Diese dienen zur<br />

Bewältigung von antizipierendem, vergangenem oder aktuellem Leid.<br />

3. Aktionshemmung:<br />

Um die Vergrößerung von Schaden oder Bedrohung zu vermeiden werden<br />

Handlungsimpulse als effektive Bewältigung unterdrückt.<br />

4. Intrapsychische Bewältigungsformen:<br />

Die lindernde Form dieser Art von Bewältigung drückt sich meist in<br />

Linderung des Stress aus. Es handelt sich um Selbsttäuschung<br />

(Verleugnung, Projektion, Reaktionsbildung), die Distanzierung durch<br />

Isolierung oder Intellektualisierung, von der Bedrohung oder Vermeidung.<br />

35


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Abbildung 8: Modell nach Lazarus<br />

8.4. Soziale Unterstützung<br />

Innerhalb der Copingforschung kommt insbesondere aus sozialpsychologischem<br />

Blickwinkel dem Thema soziale Unterstützung eine zentrale Rolle zu. Unter social<br />

support versteht man nach Cobb (1976) "die Information durch andere, geliebt <strong>und</strong><br />

versorgt, geachtet <strong>und</strong> geschätzt sowie Teil eines Netzwerkes zu sein, in dem<br />

miteinander kommuniziert wird <strong>und</strong> in dem man sich gegenseitig unterstützt". Soziale<br />

Unterstützung kann von Lebenspartnern, Fre<strong>und</strong>en, Familienmitgliedern aber auch<br />

Vereins- <strong>und</strong> Organisationsmitgliedern (z.b. Arbeitskollegen) gegeben werden. Der<br />

Mangel an sozialer Unterstützung bzw. soziale Isolation ist nach einer Studie von<br />

House, Landis <strong>und</strong> Umberson (1988) ebenso gefährlich wie regelmäßiges Rauchen.<br />

Allgemein wird davon ausgegangen, dass soziale Unterstützung zu einem besseren<br />

Zustand der Ges<strong>und</strong>heit, selteneren Erkrankungen <strong>und</strong> höherer Lebenserwartung<br />

führt.<br />

Die Forschung im Bereich der sozialen Unterstützung geht von der These aus, dass<br />

es einen (positiven) Zusammenhang <strong>zwischen</strong> Umfang <strong>und</strong> Qualität sozialer<br />

36


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Bindungen <strong>und</strong> Krankheitsprozessen gibt. Der Einfluss von sozialer Unterstützung<br />

auf ges<strong>und</strong>heitsförderndes Verhalten ist evident <strong>und</strong> in zahlreichen Studien<br />

empirisch belegt. Die Wahrscheinlichkeit für ges<strong>und</strong>heitsgefährdende<br />

Verhaltensweisen in belastenden Lebenssituationen ist bei den <strong>Person</strong>en größer, die<br />

keine oder nur geringe soziale Unterstützung erfahren. Insbesondere die soziale<br />

Kontrolle, die von einem intakten sozialen Umfeld ausgeht, sorgt als<br />

Vermittlungsinstanz dafür, dass ges<strong>und</strong>heitsgefährdendes <strong>und</strong> damit<br />

stresserzeugendes Verhalten (z.b. Rauchen, übermäßiger Alkoholgenus, Drogen,<br />

etc.) vermieden wird.<br />

Neben dem Einfluss von sozialer Kontrolle wird in der Literatur über social support<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit auch auf "Selbstachtung" als vermittelnde Variable <strong>zwischen</strong><br />

sozialer Unterstützung, psychischem Wohlbefinden <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit hingewiesen<br />

(Stroebe & Stroebe, 1995). Man geht davon aus, dass die Einbettung in ein intaktes<br />

soziales Umfeld (Netzwerk) einen positiven Einfluss auf das Selbstwertgefühl hat.<br />

Dies wiederum führt zu einem Gefühl von "psychischem Wohlbefinden", was sich<br />

seinerseits ges<strong>und</strong>heitsfördernd auswirkt.<br />

Nach House (1981) kann soziale Unterstützung vier verschiedene Ausprägungen<br />

annehmen:<br />

1. Emotionale Unterstützung (Liebe, Zuneigung, Vertrauen, Zuspruch,...)<br />

2. Instrumentelle Unterstützung (Konkrete Hilfen wie finanzielle Unterstützung,<br />

Übernahme von Haushaltstätigkeiten, o.ä.)<br />

3. Informative Unterstützung (Informationen, die helfen, ein Problem in den Griff<br />

zu bekommen)<br />

4. Bewertende Unterstützung (Bewertungen, die <strong>Person</strong>en Wertschätzung,<br />

Anerkennung o.ä. entgegenbringen)<br />

Neben den Dimensionen sozialer Unterstützung, wie sie von House vorgeschlagen<br />

werden, gibt es einige andere Formen, das Konstrukt zu operationalisieren. Für die<br />

empirische Untersuchung von sozialer Unterstützung wurden verschiedene<br />

Meßmethoden entwickelt:<br />

• Interpersonal Support Evaluation (ISEL, Cohen et al., 1985)<br />

• Social Support Questionaire (SSQ, Sarason et al., 1983)<br />

• Inventory of Socially Supportive Behaviours (ISSB, Barrera et al., 1981)<br />

Der Zusammenhang <strong>zwischen</strong> sozialer Unterstützung <strong>und</strong> einer positiven Wirkung<br />

auf die Ges<strong>und</strong>heit ist differenzierter zu betrachten, als es auf den ersten Blick<br />

scheint. Die einfachste Form, die vorstellbar ist, wäre ein direkter Effekt <strong>zwischen</strong><br />

Ausmaß an sozialer Unterstützung <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitlicher Situation. Beim direkten<br />

Effekt geht man von der Annahme aus, dass unabhängig von der Stärke des<br />

individuellen Stressempfindens die Einbettung in eine starke soziale Gemeinschaft<br />

<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene soziale Unterstützung zu einem stärkeren Gefühl des<br />

Wohlbefindens beiträgt, was sich positiv auf die Ges<strong>und</strong>heit auswirkt.<br />

Das empirisch gut belegte Puffer-Modell von La Rocco et al. (1980) geht einen<br />

Schritt weiter als die Annahme eines direkten Effektes. Die Aussage, die von La<br />

Rocco <strong>und</strong> seinen Mitarbeitern getroffen wird, lässt sich etwa so zusammenfassen.<br />

Soziale Unterstützung funktioniert demnach bei akuter Stressbelastung wie ein<br />

37


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Puffer, der die ges<strong>und</strong>heitsbedrohende Wirkung, die von Stress ausgeht, gleichsam<br />

abfedert. Damit sinkt die Erkrankungswahrscheinlichkeit von <strong>Person</strong>en mit großer<br />

sozialer Unterstützung gegenüber den <strong>Person</strong>en, die keine oder nur schwache<br />

soziale Unterstützung erfahren. Hohe Stressbelastung <strong>und</strong> ein hohes Maß an<br />

sozialer Unterstützung interagieren also in der Form, dass die ungünstigen<br />

Stressauswirkungen durch gute soziale Unterstützung stark abgefedert werden. Liegt<br />

jedoch nur eine geringe Stressbelastung vor, unterscheiden sich gering <strong>und</strong> stark<br />

unterstützte <strong>Person</strong>en in ihrer Krankheitsanfälligkeit kaum.<br />

Im Hinblick auf die Wirksamkeit von sozialer Unterstützung weisen auch Gentry <strong>und</strong><br />

Kobasa (1984) darauf hin, dass vor allem bei "intensivem chronischem Stress"<br />

soziale Unterstützung einen starken Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heitssituation ausübt.<br />

Sie unterscheiden dabei <strong>zwischen</strong> "lebensbereichfremder" <strong>und</strong><br />

"lebensbereichinterner" Unterstützung. So wirkt sich lebensbereichsfremde<br />

Unterstützung (beispielsweise familiäre Hilfe bei arbeitsbedingtem Stress) deutlich<br />

weniger stark aus, als lebensbereichsinterne (beispielsweise Unterstützung von<br />

Arbeitskollegen).<br />

Noch einen Schritt weiter gehen Holahan et al. (1997) in ihrem Bef<strong>und</strong>. Sie treten der<br />

These entgegen, dass soziale Unterstützung per se einen positiven Einfluss auf die<br />

Ges<strong>und</strong>heit besitzt. In vielen Beziehungen gibt es neben sozialer Unterstützung auch<br />

soziale Stressoren (negative support). Beides wirkt sich mit dem selben<br />

Mechanismus signifikant auf das Konstrukt des sozialen Kontextes aus. Negative<br />

Aspekte von sozialen Beziehungen wirken sich dabei genauso stark<br />

ges<strong>und</strong>heitsbelastend aus wie positive ges<strong>und</strong>heitsfördernd wirken.<br />

Empirisch wurde die Existenz negativer Einflüsse von sozialen Beziehungen auf die<br />

Ges<strong>und</strong>heit aufbauend auf den "Resources Model of Coping" von Holahan <strong>und</strong> Moss<br />

(1994) in einer Studie, die über den Zeitraum von vier Jahren 183 Herzpatienten<br />

beobachtete, untersucht. Sie gingen von den Hypothesen aus, dass der soziale<br />

Kontext (innerfamiliär <strong>und</strong> außerfamiliär), in dem sich <strong>Person</strong>en befinden, sowohl von<br />

unterstützenden Elementen (support) als auch von belastenden Elementen (social<br />

stressors) geprägt ist. Diese Konstellation würde eine Vorhersage auf die indirekte<br />

Folge depressiver Symptome zulassen.<br />

Die Untersuchung bestätigte die Ausgangshypothesen, dass die meisten sozialen<br />

Beziehungen gleichzeitig sowohl unterstützend als auch belastend wirken. Die<br />

negativen Aspekte von sozialen Bindungen beeinträchtigen dabei den Copingerfolg<br />

ebenso stark wie ihm positive Aspekte dienlich sind. Allerdings kamen Holahan et al.<br />

in ihrer Untersuchung auch zu dem Ergebnis, dass negative Komponenten sozialer<br />

Bindungen deutlich seltener berichtet wurden als positive. Soziale Unterstützung <strong>und</strong><br />

soziale Stressoren unterliegen im Rahmen des Copingprozesses den selben<br />

Wirkungsmechanismen.<br />

38


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

9. Praxisnahe Stressbewältigung<br />

9.1. Stressbewältigungsprogramme<br />

In welcher Form die unterschiedlichen Copingmodelle in der Praxis angewendet<br />

werden können soll der folgende Teil klären.<br />

In den letzten Jahren gewinnen Stressbewältigungsprogramme zunehmend an<br />

Bedeutung. In Unternehmen, von Krankenkassen <strong>und</strong> Kliniken sowie von einer<br />

Vielzahl privater Anbieter werden Stressbewältigungsprogramme durchgeführt. Die<br />

einzelnen Institutionen streben unterschiedliche Ziele an. Unternehmen versuchen<br />

mit Hilfe der Programme die Arbeitsproduktivität zu fördern, Kliniken wollen<br />

stressbedingte Krankheiten heilen <strong>und</strong> Krankenkassen durch Präventivmaßnahmen<br />

die Ges<strong>und</strong>heitskosten senken. Allen liegt aber der Gedanke zugr<strong>und</strong>e, die<br />

Lebensqualität der Teilnehmer zu erhöhen.<br />

Stressbewältigungsprogramme werden von verschiedenen Institutionen mit<br />

unterschiedlicher Zielsetzung durchgeführt. Die hier untersuchten Programme<br />

weisen gemeinsame Strukturen auf, die in diesem Kapitel kurz aufgeführt werden<br />

sollen. Angestrebt werden in der Regel Veränderungen situativer <strong>und</strong> personaler<br />

Merkmale. Situative Merkmale sind zum Beispiel die Bedingungen am Arbeitsplatz<br />

oder die Arbeitsaufteilung innerhalb der Familie; personale Merkmale werden durch<br />

die Stressempfindlichkeit der Teilnehmer bestimmt. Die im folgenden dargestellten<br />

Phasen eines Stressbewältigungsprogramms, die von Meichenbaum (vgl.<br />

Meichenbaum 1979) entwickelt wurden, werden in ihrer Gr<strong>und</strong>struktur in den meisten<br />

Programmen durchgeführt.<br />

• Phase I - Die Theorie:<br />

Die Teilnehmer werden nach der Vorstellung zunächst auf theoretische Konzepte<br />

aufmerksam gemacht. In der Regel wird das Modell von Lazarus dargestellt.<br />

Entscheidend ist es hier, dass die Teilnehmer später nicht nur das umsetzen, was<br />

ihnen vom Leiter aufgetragen wird, sondern dass sie ein Verständnis dafür<br />

entwickeln, welche Ideen den Übungen zugr<strong>und</strong>e liegen ( Meichenbaum 1991, S.34).<br />

Haben die Teilnehmer zum Beispiel verstanden, wie wichtig die Selbstbeobachtung<br />

für die Bewältigung von Stress ist, werden sie die Übungen mit weniger Skepsis <strong>und</strong><br />

mehr Aktivität durchführen. "Aus der Perspektive der dargelegten, theoretischen<br />

Zusammenhanges wird einem Klienten die Logik des Trainingsvorgangs eher<br />

verständlich" (Meichenbaum 1979, S.147).<br />

• Phase II - Übung <strong>und</strong> Training:<br />

Die Übungsphase nimmt die Hauptzeit der Gruppentreffen in Anspruch. Neben<br />

Übungen zur Selbstbeobachtung <strong>und</strong> -bewertung werden spezielle Trainings zur<br />

Stressverringerung <strong>und</strong> zur Selbstkontrolle durchgeführt. Die Klienten sollten in<br />

dieser Phase des Gruppentrainings ihren Stress selbständig analysieren lernen<br />

(Meichenbaum 1991, S.58). In der Anwendungsphase wird den Teilnehmern<br />

39


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

meistens mit Hilfe eines Freizeitkalenders die Aufgabe gestellt das Geübte in<br />

tatsächlichen Situationen durchzuführen. Eingeübte Entspannungstechniken sollen in<br />

Stresssituationen angewandt werden. Die Teilnehmer sollen sich zudem durch<br />

Ausgleichsaktivitäten in sportlicher, kultureller <strong>und</strong> familiärer Hinsicht betätigen.<br />

Meichenbaum schreibt dazu (1991, S.58): "Eine wichtige Aufgabe in dieser zweiten<br />

Phase des Trainings besteht darin, die inneren Dialoge des Klienten über jeden<br />

Trainingsschritt zu erfassen."<br />

In dieser Phase können zum Beispiel folgende Übungen durchgeführt werden:<br />

• Übungen zur Selbstbeobachtung<br />

• Entspannungsverfahren<br />

• themenzentrierte Gruppengespräche<br />

• Kommunikationstechniken<br />

• Übungen zur sozialen Kompetenz<br />

• Methoden zur Einstellungsänderung<br />

• positive Selbstinstruktion<br />

• autosuggestive <strong>und</strong> imaginative Verfahren<br />

• Problemlösetraining<br />

• Gymnastik, Jogging, Aerobic<br />

Den Teilnehmern des Stressbewältigungsprogramms wird nahegelegt, die für sie<br />

passenden Methoden selbständig auszuwählen. Von den Versuchsleitern wird<br />

parallel ein problemorientiertes Vorgehen in den Trainingsablauf integriert.<br />

• Phase III - Die Anwendung:<br />

Die dritte Phase des Gruppentrainings bezeichnet Meichenbaum als Anwendungs-<br />

<strong>und</strong> Posttrainingsphase. Er schreibt dazu: "Das Training richtete sich bis jetzt auf die<br />

Änderung der Bewertung des Stresses <strong>und</strong> den Aufbau von effektiven<br />

Bewältigungsstrategien. Die Ziele der dritten Phase des SIT [Stressimpfungstraining]<br />

besteht im Transfer der Bewältigungsstrategien auf möglichst viele Alltagsituationen,<br />

um eine generalisierte Verhaltensmodifikation zu erzielen" (1991, S.79). Für<br />

Meichenbaum darf diese Phase nicht als ein 'Loslassen auf Alltagssituationen'<br />

verstanden werden. Auch in dieser Phase werden Übungen zunächst in der Gruppe<br />

vorbereitet. Hierzu gehören Vorstellungsübungen, Verhaltensübungen, Rollenspiele<br />

<strong>und</strong> das Lernen am Modell. In der Realität sollten sich die Teilnehmer einen Plan zur<br />

abgestuften Reizkonfrontation erarbeiten. In der Posttrainingsphase wird über<br />

Erfahrungen, Probleme <strong>und</strong> Erfolge gesprochen.<br />

40


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

9.2. Stressbewältigung in Organisationen<br />

Im Hinblick auf die vorangegangenen Ausführungen über Stress <strong>und</strong> seine Folgen ist<br />

es eine logische Folge, dass auch in Betrieben die Thematik der Stressbewältigung<br />

einen hohen Stellenwert einnimmt.<br />

In diesem Abschnitt sollen die Interventionen <strong>und</strong> Präventionen von Seiten des<br />

Betriebs <strong>und</strong> des Individuums hinsichtlich des Stressaufkommens durch die<br />

Interaktion <strong>zwischen</strong> Individuum <strong>und</strong> seiner Arbeitsumgebung erörtert werden.<br />

Die Ursachen von Stress am Arbeitsplatz, wie Belastungen bei der Arbeit, die Rolle<br />

in der Organisation, Beziehungen bei der Arbeit, Organisationsstruktur <strong>und</strong><br />

Organisationsklima, stellen Reibungspunkte für das Individuum dar. Es sollte jedoch<br />

nicht automatisch davon ausgegangen werden das ein Faktor, wie zu viel Arbeit oder<br />

Schichtarbeit für jeden Angestellten einen negativen Stressfaktor darstellt. „Wir<br />

[stehen] dem unüberwindbaren Paradoxon gegenüber, dass für den einen Stress ist,<br />

was der andere als Befriedigung erlebt.“(Cooper 1981, S.159) Es scheint<br />

einleuchtend, dass der Geschäftsführer <strong>und</strong> gleichzeitiger Besitzer eines<br />

Kleinunternehmens Termindruck als positiv empfinden, während ein Angestellter in<br />

Führungsposition selbiges als belastend empfinden, dürfte. Zu unterstreichen ist in<br />

dieser Hinsicht, dass nur das Individuum selbst „seine Stressoren auf Gr<strong>und</strong> seiner<br />

eigenen Erfahrung <strong>und</strong> Erwartungen definieren“ (Cooper 1981, S.159) kann. So kann<br />

stimulierender Druck durch das Gefühl der Unfähigkeit eine Situation zu bewältigen,<br />

zu entnervendem Stress werden <strong>und</strong> das Individuum beginnt Abwehrverhalten zu<br />

entwickeln.<br />

Abbildung 9: Ausgangsbedingungen des Streß, Stresssymptome <strong>und</strong> Krankheiten<br />

Quelle: Cooper, C.L.(1981). Streßbewältigung: <strong>Person</strong>, Famile, Beruf (S.160)<br />

41


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Die folgenden Tabellen (nach: Cooper, 1981, S.161) sollen angepasste <strong>und</strong><br />

unangepasste Reaktionen auf einen Stressor aufzeigen.<br />

Stressor Angepasstes Verhalten<br />

Überarbeitet<br />

Kennt die Unternehmenspolitik in bezug<br />

auf eine bestimmte Angelegenheit nicht<br />

Schlechte Arbeitsbeziehung mit einem<br />

Kollegen<br />

Ist nicht weit genug aufgestiegen<br />

Ansprüche des Unternehmens <strong>und</strong> der<br />

Familie lassen sich nicht miteinander<br />

vereinbaren<br />

Rollenunsicherheit<br />

Tabelle 1 : Stressor - Angepasstes Verhalten<br />

Delegiert Arbeit<br />

Findet heraus worin die Politik besteht<br />

Stellt sich dem Problem mit dem Kollegen <strong>und</strong><br />

einigt sich auf eine bessere Beziehung<br />

Verlässt die Organisation <strong>und</strong> geht zu einer<br />

anderen<br />

Nimmt Urlaub<br />

Bemüht sich mit Kollegen oder dem<br />

Vorgesetzten um Klärung<br />

Stressor Fehlangepasstes Verhalten<br />

Überarbeitet<br />

Kennt die Unternehmenspolitik in bezug<br />

auf eine bestimmte Angelegenheit nicht<br />

Schlechte Arbeitsbeziehung mit einem<br />

Kollegen<br />

Ist nicht weit genug aufgestiegen<br />

Ansprüche des Unternehmens <strong>und</strong> der<br />

Familie lassen sich nicht miteinander<br />

vereinbaren<br />

Rollenunsicherheit<br />

Tabelle 2: Stressor - fehlangepasstes Verhalten<br />

Nimmt die Arbeitsbelastung hin mit dem<br />

Ergebnis, dass das Leistungsniveau sinkt<br />

Hat unzutreffende Vermutungen <strong>und</strong> handelt<br />

unangemessen<br />

Greift den Kollegen indirekt über einen dritten an<br />

Verliert sein Vertrauen <strong>und</strong> wird von der eigenen<br />

Unzulänglichkeit überzeugt<br />

Beschuldigt das Unternehmen für Missstimmung<br />

in der Familie<br />

Zieht sich von einigen Aspekten der Arbeitsrolle<br />

zurück<br />

Die zweite Tabelle zeigt welchen Verhaltensweisen es in einer Organisation<br />

vorzugreifen gilt. Die Aufzählung von Stressoren <strong>und</strong> dem jeweiligen Verhalten in<br />

dieser Situation ist in einigen Teilen sicherlich noch ausbaufähig, jedoch soll sie an<br />

dieser Stelle lediglich exemplarisch sein.<br />

Für eine Organisation ist es maßgeblich präventive <strong>und</strong> intervenierende Maßnahmen<br />

zu ergreifen, um eine hohe Produktivität <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Zufriedenheit <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit der Angestellten zu erreichen. Cooper (1981) gibt einige Beispiele für<br />

diesbezügliche Maßnahmen die hier angeführt <strong>und</strong> mit aktuellen Beispielen ergänzt<br />

werden sollen.<br />

Unterschieden werden sollen zwei Kategorien von Maßnahmen zum einen die<br />

direkten praktischen Maßnahmen, die bestehende Umgangsweisen mit dem<br />

<strong>Person</strong>al modifizieren können <strong>und</strong> zum anderen indirekte Einflussnahmen, die den<br />

Stress des <strong>Person</strong>als durch Interventionen, der hierzu abgestellten Fachleute, in der<br />

globalen Firmenphilosophie bzw. –politik, abbauen sollen.<br />

42


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Direkte Maßnahmen<br />

• Leistungsbewertung:<br />

Einen zentralen Punkt im Alltag des Angestellten stellt die Leistungsbewertung<br />

der geleisteten Arbeit dar. Aus Sicht der Geschäftsführung ist die Qualität der<br />

Arbeit direkter Indikator für den Erfolg des Betriebes <strong>und</strong> somit unabdingbar.<br />

Der Angestellte wird in der Bewertung in der von ihm geleisteten Arbeit<br />

Selbstbestätigung oder im negativen Fall Kritik finden. Entscheidend ist daher<br />

wer bewertet. Für Cooper (1981) sollte die Bewertung daher nicht zwingender<br />

Weise von einem Vorgesetzten, sondern von Kollegen die am Arbeitsprozess<br />

beteiligt sind ausgehen.<br />

Essentiell ist ferner, dass in den Methoden zur Leistungsmessung Elemente<br />

zur Identifikation von möglichen Stressoren eingebaut werden. Der Angestellte<br />

sollte insofern unterstützt werden, das er in der Lage ist, die Stressoren, „die<br />

einer effektiven Arbeit im Wege stehen, ausfindig zu machen <strong>und</strong> zu ihnen<br />

Stellung zu nehmen“(Cooper, 1981, S.164).<br />

• Beratung bei Stressproblemen:<br />

Eine naheliegende Unterstützung ist natürlich die des Betriebspsychologen,<br />

der zur Verfügung steht, um persönliche Probleme mit den Angestellten zu<br />

besprechen. Diese Maßnahme seitens des Unternehmens birgt jedoch auch<br />

einige Probleme. Der Psychologe wird kaum in der Lage sein sämtliche<br />

Probleme oder auch Stressoren, die bei der Arbeit auftreten zu identifizieren,<br />

ohne bei jedem Arbeitsprozess zu gegen zu sein. Des weiteren wird diese<br />

Anlaufstelle höchstwahrscheinlich nicht in dem zu erstrebenden Ausmaß<br />

genutzt, da die Abneigung des Individuums beim Aufsuchen einer derartigen<br />

Beratungsstelle, gesehen zu werden sehr hoch ist.<br />

• Stressbewältigungsprogramme<br />

An anderer Stelle dieser Arbeit wurden bereits die Möglichkeiten <strong>und</strong> die<br />

Durchführung von Stressbewältigungsprogrammen erläutert. Das primäre Ziel<br />

dieser Programme in Betrieben ist einleuchtend <strong>und</strong> zweckmäßig, es besteht<br />

in der Steigerung der betrieblichen Leistung, durch die Schulung von Arbeitskräften<br />

im Umgang mit Stress.<br />

• Beförderungskriterien<br />

Ein weiterer Stressor den es in einem Betrieb abzubauen gilt ist der der<br />

Unklarheit über eine mögliche Beförderung. In den wenigsten Betrieben gibt<br />

es klare Bestimmungen zur Beförderung in einen höheren Posten. Es ist<br />

einleuchtend, dass ein Angestellter bei transparenter Gestaltung der<br />

Beförderungskriterien mehr Engagement zeigt diese zu erreichen, wenn er sie<br />

durchschauen kann. Transparente Vorgaben zur Erreichung von höheren<br />

Positionen sind der Weg zur Verminderung von individuellem Stress .<br />

43


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Indirekte Maßnahmen<br />

• Demokratie im Betrieb<br />

Gerade im Bereich der Führungskräfte sollte der zukunftsfähige Betrieb dafür<br />

Sorge tragen, dass die Angestellten in höheren Positionen ihren Status <strong>und</strong><br />

Selbstachtung nicht nach der Anzahl der ihnen Unterstellten richten. Wichtig<br />

ist, dass sie Identifikation im Beitrag für die Organisation finden.<br />

Maßgebend <strong>und</strong> von steigender Relevanz sind diese indirekten Maßnahmen<br />

hinsichtlich aktueller Firmenpolitik. Die Zusammensetzung von Kompetenzteams,<br />

die sich durch die gesamte Bandbreite von Organisationen erstrecken<br />

<strong>und</strong> deren Effizienz von hoher Wichtigkeit für das Unternehmen ist, zeigen auf,<br />

dass nicht mehr die individuelle Position in der Hierarchie des Betriebs von<br />

Bedeutung ist, sondern die Teamfähigkeit. Ein leitender Angestellter, der seine<br />

primäre Aufgabe nicht in dem Beitrag für den Betrieb sieht, sondern sich<br />

lediglich mit seiner Position in der Hierarchie identifiziert, wird in einem<br />

Kompetenzteam nicht effektiv arbeiten können, da in diesen Teams die<br />

Meinung eines Lackierers einen ebenso hohen Stellenwert haben mag, wie<br />

die eines Ingenieurs in höherer Position.<br />

Wichtig ist daher, dass die Organisation ihre Führungskräfte hinsichtlich dieser<br />

Thematik schult, um mögliche Stressoren, die im Zuge von Veränderungen in<br />

der Organisationsstruktur entstehen könnten zu vermeiden.<br />

• Beförderungskriterien<br />

Stress durch Überforderung kann bei Beförderung, als auch bei ausbleibender<br />

Beförderung entstehen. So mag sich ein Angestellter mit den ihm anvertrauten<br />

neuen Aufgaben nach einer Beförderung überfordert fühlen. Ebenso kann<br />

Stress durch fehlende Kompetenz nach einer Beförderung aufkommen.<br />

Für die Organisation gilt es hier zum einen durch genaue Aufklärung des zu<br />

befördernden Angestellten über die Aufgaben der neuen Position dem Stress<br />

vorzugreifen. Ferner können Aufgabenprofile erstellt werden, die so mit den<br />

Profilen der Kandidaten verglichen werden können um eine adäquate<br />

Besetzung der jeweiligen Positionen fördern.<br />

Es könnten hier noch weitere indirekte <strong>und</strong> direkte Maßnahmen, seitens der<br />

Organisation, die dem Stress entgegenwirken, genannt werden.<br />

Doch auch das Individuum kann seinen Beitrag zur Bewältigung des Arbeitsstress<br />

leisten. Stress bei der Arbeit ist ein Ergebnis der Interaktion <strong>zwischen</strong> dem<br />

Individuum <strong>und</strong> seiner Arbeitsumgebung (nach Cooper, 1981).<br />

In den oben angeführten Tabellen wurde schon auf die Thematik der Verhaltensgruppen<br />

mit den jeweiligen angepassten oder fehlangepassten Reaktionen des<br />

Individuums eingegangen. Durch angepasstes Verhalten wird die stresshafte<br />

Situation verbessert, indem Lösungen für diese gesucht werden. Problematisch stellt<br />

sich jedoch das fehlangepasste Verhalten dar, welches die fehlerbehaftete,<br />

stressende Situation nicht direkt angeht, sondern durch Verdrängung, Isolation oder<br />

ähnliche Reaktionen das Problem lediglich verlagert. Cooper betont jedoch, dass<br />

„fehlangepasstes Verhalten jederzeit nutzbringend in angepasstes Verhalten<br />

umschlagen kann“(Cooper 1981, S. 168). Dies ist allerdings nur bis zu einem<br />

bestimmten Zeitpunkt möglich, denn sind die negativen Konsequenzen, wie<br />

44


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

psychische Not oder Bruch in der Arbeitsleistung <strong>und</strong> in Beziehungen, schon zu weit<br />

fortgeschritten können diese nicht mehr durch eine erfolgreiche Bewältigung<br />

ausgeglichen werden.<br />

Die Identifikation bzw. das Gewahrwerden von stressenden Situationen bleibt primär<br />

Aufgabe des Individuums selbst, die effektivste Hilfe jedoch kommt von außen.<br />

Abbildung 10 : Der Bewältigungsprozess Quelle: Cooper, C.L., Marshall, J. (1975).<br />

<strong>Person</strong>ell Review (S.183).<br />

45


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

10. Fazit:<br />

Jeder Mensch ist mehr oder weniger stark in irgendeiner Form von Stress betroffen.<br />

Stressbelastete Lebenssituationen sind Ausgangspunkte für unterschiedliche<br />

Krankheiten. Deshalb sind verschiedene Formen der Bewältigung von belastenden<br />

Lebensereignissen zur Verhinderung von Krankheiten in der Copingforschung<br />

untersucht worden. Eine Vielzahl von Copingstrategien <strong>und</strong> Coping-Dimensionen<br />

sind im Verlauf der Auseinandersetzung mit diesem Thema identifiziert <strong>und</strong> diskutiert<br />

worden. Eine allgemeingültige Aussage zur Wirksamkeit einzelner Copingstrategien<br />

kann jedoch nicht gemacht werden, da auch Faktoren wie Persönlichkeitsstrukturen<br />

oder spezifische soziale Situationen auf den Coping-Prozeß einwirken. Lazarus<br />

Modell geht zwar auf die Individualität der Persönlichkeit ein, jedoch lässt sich mit<br />

Hilfe seines Modells ebenso wenig eine Aussage über die individuelle Reaktion eines<br />

Menschen bei Stress machen, wie bei anderen Modellen.<br />

In der Copingforschung nimmt der Themenkomplex der sozialen Unterstützung<br />

(social support), in der die Thematik der Transaktion <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

besonders in den Vordergr<strong>und</strong> gerückt ist, eine exponierte Stellung ein. Innerhalb<br />

des Forschungsprozesses zu diesem Thema wurden zahlreiche Studien vorgelegt,<br />

die ganz unterschiedliche Facetten sozialer Unterstützung herausarbeiteten.<br />

Während man in früheren Arbeiten ausschließlich von positiven Effekten sozialer<br />

Unterstützung auf die Ges<strong>und</strong>heit von stressbelasteten <strong>Person</strong>en ausging, werden in<br />

neueren Arbeiten auch negative Einflussgrößen von sozialen Beziehungen<br />

thematisiert.<br />

Insgesamt kommt der Copingforschung in dem Maße eine praktische Relevanz zu,<br />

wie Stress <strong>und</strong> belastende Lebenseinflüsse den Alltag des Menschen betreffen. In<br />

fast allen gesellschaftlichen Bereichen hat diese Fragestellung insbesondere dann<br />

Konjunktur <strong>und</strong> stößt auf allgemeines Interesse, wenn verstärkt gesellschaftliche<br />

Entwicklungen festzustellen sind, die eine Vielzahl von Menschen mit belastenden<br />

Situationen konfrontieren. Die Tatsache, dass beispielsweise in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland Mitte des Jahres 2002 etwa 4,5 Millionen Menschen von Arbeitslosigkeit<br />

betroffen sind <strong>und</strong> eine nicht geringe Zahl durch Arbeitsplatzverlust bedroht ist,<br />

vermittelt eine Idee davon, wie aktuell <strong>und</strong> allgegenwärtig belastende<br />

Lebenssituationen für viele Menschen in dieser Gesellschaft sind. Ebenso gehen<br />

von den wachsenden Ansprüchen der Betriebe, bezüglich der Kompetenz sowohl im<br />

sozialen wie im fachlichen Bereich, gravierende Belastungsfaktoren aus, die<br />

einschneidende Modifikationen im Bewusstsein der Individuen <strong>und</strong> so mancher<br />

Firmenpolitik fordern.<br />

46


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Literatur (Kerstin Beckert):<br />

Häcker, H., Stapf, K.H.(1998): Dorsch Psychologisches Wörterbuch, 13. Auflage,<br />

Verlag Hans Huber, Bern<br />

Lazarus, R.S. <strong>und</strong> Launier, R. (1981): Streßbezogene <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong>en <strong>und</strong> Umwelt. In: Nitsch, J.R.: Streß, Theorien, Untersuchungen,<br />

Maßnahmen, Verlag Hans Huber, Bern (S. 231-259).<br />

.Lazarus, R.S.(1984): Puzzles in the study of daily hassles, Journal of Behavioral<br />

Medicine, 7, S 175-189<br />

Lazarus, R.S.(1966): Psychological Stress and the Coping Process, New York.<br />

<strong>www</strong>.psychologie.unitrier.de/personen/wschlotz/veranstaltungen/Biopsych_ausgProb_SS01/stress1.pdf<br />

<strong>www</strong>.schulleitung.de/konflikte/gr<strong>und</strong>lagen/i611.htm<br />

<strong>www</strong>.stud.uni-wuppertal.de/~ya0023/phys_psy/sress.htm<br />

Zimbardo, P.G., Gerrig, R.J.(1999): Psychologie, 7. Auflage, Springer-Verlag, Berlin.<br />

Literatur (Mehtap Leventler):<br />

Häcker, H. & Stapf, K.H. (1998). Dorsch Psychologisches Wörterbuch. 13. Auflage.<br />

Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Kaluza, G. (1996). Gelassen <strong>und</strong> sicher im Stress. 2. Auflage. Berlin: Springer<br />

Verlag.<br />

Lazarus, R.S. (1966). Psychological Stress and the Coping Process. New York.<br />

Lazarus, R.S. & Launier, R. (1981). Streßbezogene <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong>en <strong>und</strong> Umwelt. In: Nitsch, J.R. Streß, Theorien, Untersuchungen,<br />

Maßnahmen (S. 231-259). Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Schwarzer, R. (1981). Stress, Angst <strong>und</strong> Hilflosigkeit. Stuttgart: Verlag W.<br />

Kohlhammer.<br />

http://<strong>www</strong>.unibw-Muenchen.de/campus/Paed/we3/psy/lehre/folien/stress_3.pdf<br />

Zimbardo, P.G. & Gerrig, R.J. (1999). Psychologie. 7. Auflage. Berlin: Springer-<br />

Verlag.<br />

47


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Literatur (Okan Miski):<br />

Barrera, M.; Sandler, I. N. and Ramsey, T. B. (1981). Preliminary development of a<br />

scale of social support: Studies on college students. American Journal of<br />

Community Psychology 9.<br />

Cobb, S (1976).Social support as a moderator of life stress. Psychomatic Medicine<br />

38.<br />

Cohen, S.; Mermelstein, R.; Kamarck, T. and Hoberman, H. N. (1985). Measuring the<br />

functional components of social support. In: Sarason, I. G. and Sarason, B. R.<br />

(Eds.). Social Support: Theory, Research and Applications. Dordrecht.<br />

Cooper, Cary L. (1981). Stressbewältigung: <strong>Person</strong>, Familie, Beruf. Baltimore:<br />

Urban&Schwarzenberg.<br />

Holahan, C. J. and Moos, R. H. (1994).Life stressors, personal and social resources<br />

and depression: A 4-year structural mode. Journal of Abnormal Psychology 100.<br />

Holahan, C. J.; Brennan, P. L.; Holahan, C. K. and Moos, R. H. (1997). Social<br />

context, coping strategies and depressive symptoms: An expanded model with<br />

cardiac patiens. Journal of <strong>Person</strong>ality and Social Psychology 72.<br />

House, J.S.(1982). Work stress and social support. Reading, MA: Addison-Wesley.<br />

Lazarus, R.S. <strong>und</strong> Launier, R. (1981). Streßbezogene <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Person</strong>en <strong>und</strong> Umwelt. In: Nitsch, J.R.: Streß, Theorien, Untersuchungen,<br />

Maßnahmen(S. 231-259). Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Lazarus, R.S. & Folkman, S. (1984). Coping and adaptation. In: W.D. Gentry (Ed.),<br />

The handbook of behavioral medicine. New York: Guilford.<br />

LaRocco, J. M.; House, J. S. and French, J. R. P. (1980). Social support,<br />

occupational stress and health. Journal of Health and Social Behavior. 21.<br />

Meichenbaum, D. (1979). Kognitive Verhaltensmodifikation. München: Urban &<br />

Schwarzenberg.<br />

Meichenbaum, D.(1991). Intervention bei Streß: Anwendung <strong>und</strong> Wirkung des<br />

Stressimpfungstrainings. Stuttgart: Huber.<br />

Monat, A. & Lazarus, R.S. (1977). Stress and Coping. New York: Columbia<br />

University Press.<br />

Nusko, Gerhard (1986): Coping. Frankfurt am Main: Peter Lang.<br />

Sarason, I. G.; Levine, H. M.; Basham, R. B. and Sarason, B. R. (1983). Assessing<br />

social support: The social support questionnaire. Journal of <strong>Person</strong>alty. 44.<br />

48


A&O-Projekt 25.10.2002<br />

Hausarbeit zum Thema: <strong>Stressbezogene</strong> <strong>Transaktionen</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Person</strong> <strong>und</strong> Umwelt<br />

Verfasser: Kerstin Beckert, Mehtap Leventler <strong>und</strong> Okan Miski<br />

___________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Selye, H. (1946). The general adaption syndrome and the diseases of adaption.<br />

Journal of Clinical Endocrinology.6.<br />

Sutherland, S. & Scherl, D.J. (1970). Patterns of response among victims of rape.<br />

American Journal of Orthopsychatrie. 40.<br />

Chodoff, P. (1970). The German Concentration Camp as a psychological stress.<br />

Archieves of general psychatrie. 22.<br />

Tache, J.; Selye, H. (1978). On stress and coping mechanism. In Spielberger, C.D. &<br />

Sarason, I.G.: Stress and anxiety. Vol.5 . New York: Wiley.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!