09.10.2013 Aufrufe

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SQL0033N name ist keine gültige Bindedatei.<br />

Erläuterung: Die angegebene Datei name ist keine<br />

Bindedatei.<br />

Das Binden wird beendet.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Dateiname<br />

korrekt angegeben wurde.<br />

SQL0034N Es wurde kein Name für die Bindedatei<br />

angegeben.<br />

Erläuterung: Da kein Bindedateiname angegeben<br />

wurde, kann der Bindeprozess nicht fortgesetzt werden.<br />

Das Binden wird beendet.<br />

Benutzeraktion: Geben Sie den Dateinamen einer<br />

Bindedatei ein.<br />

SQL0035N Die Datei name kann nicht geöffnet werden.<br />

Erläuterung: Die Nachrichtendatei name kann nicht<br />

geöffnet werden.<br />

Das Binden oder Vorkompilieren wird beendet.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das System auf<br />

die Datei zugreifen kann.<br />

SQL0036N Ungültige Syntax des Dateinamens<br />

name.<br />

Erläuterung: Soll die Datei als Eingabe für den Precompiler<br />

verwendet werden, muss sie die korrekte<br />

Erweiterung für die verwendete Sprache haben. Soll sie<br />

als Eingabe für den Binder verwendet werden, muss sie<br />

die Erweiterung .bnd haben. Auch ein vollständig aufgelöster<br />

Dateiname, der die für die Plattform maximal<br />

zulässige Länge überschreitet, kann diesen Fehler verursachen.<br />

Das Vorkompilieren bzw. Binden wird beendet.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Dateiname<br />

korrekt angegeben wurde.<br />

SQL0037W Ungültige Syntax der Nachrichtendatei<br />

name.<br />

Erläuterung: Der Nachrichtendateiname name ist für<br />

diese Funktion syntaktisch ungültig.<br />

Das System leitet die Ausgabe an die standardmäßige<br />

Ausgabeeinheit um.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Dateiname<br />

korrekt angegeben wurde.<br />

SQL0038W Die Bindeoption SQLERROR CONTI-<br />

NUE wurde aktiviert, da sie beim Binden<br />

dieser von DB2 zur Verfügung<br />

gestellten Listdatei mit DB2/MVS,<br />

SQL/DS oder OS/400 erforderlich ist.<br />

Erläuterung: Die Bindeoption SQLERROR CONTI-<br />

NUE ist beim Binden der folgenden von DB2 zur Verfügung<br />

gestellten Listdateien erforderlich:<br />

v ddcsmvs.lst<br />

v ddcsvm.lst<br />

v ddcsvse.lst<br />

v ddcs400.lst<br />

Mit dieser Option wird ein DRDA-Server auch dann<br />

zum Erstellen eines Pakets angewiesen, wenn in einer<br />

Bindedatei SQL-Anweisungen enthalten sind, die er als<br />

ungültig erkennt. Da nicht alle DRDA-Server alle SQL-<br />

Anweisungen unterstützen, die in den von DB2 zur<br />

Verfügung gestellten Bindedateien enthalten sind, muss<br />

die Bindeoption SQLERROR CONTINUE verwendet<br />

werden, um sicherzustellen, dass die Pakete für alle<br />

Bindedateien in der Listdatei erstellt werden.<br />

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Die<br />

Bindeoption SQLERROR CONTINUE wurde angegeben.<br />

Soll verhindert werden, dass diese Warnung in<br />

Zukunft angezeigt wird, geben Sie die Bindeoption<br />

SQLERROR CONTINUE an.<br />

SQL0039N Ungültige Bindedatei. Der Binder<br />

konnte den Bindeprozess nicht abschließen.<br />

Erläuterung: Der Binder konnte die Bindedatei nicht<br />

verarbeiten. Möglicherweise ist die Bindedatei ungültig,<br />

da ihr Inhalt versehentlich geändert wurde.<br />

Die Bindedatei wird nicht verarbeitet.<br />

Benutzeraktion: Erstellen Sie, wenn möglich, durch<br />

erneutes Vorkompilieren die Bindedatei neu. Stellen Sie<br />

andernfalls eine neue Kopie der Bindedatei bereit.<br />

SQL0040N Fehler in einer oder mehreren Bindedateien<br />

in der Liste name. Die folgenden<br />

Dateien wurden nicht gebunden: liste.<br />

Erläuterung: Auf Grund der in den vorhergehenden<br />

Nachrichten beschriebenen Fehler (siehe Nachrichtendatei)<br />

wurde mindestens eine Bindedatei nicht gebunden.<br />

In der “” werden die Dateien, die nicht<br />

gebunden werden konnten, durch ihre relative Position<br />

(beginnend bei 1) gekennzeichnet. name umfasst nicht<br />

die Pfadangabe der Listdatei.<br />

In der Nachricht werden nur die ersten 20 fehlerhaften<br />

Bindedateien aufgelistet. Sind mehr als 20 Bindedateien<br />

fehlerhaft, wird nach der letzten Bindedatei in der Liste<br />

eine Auslassung (...) eingefügt.<br />

Mindestens ein Paket wurde nicht erstellt.<br />

Kapitel 2. SQL-Nachrichten 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!