09.10.2013 Aufrufe

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SQL0197N Ein qualifizierter Spaltenname ist in der<br />

Klausel ORDER BY nicht zulässig.<br />

Erläuterung: In der Klausel ORDER BY eines Fullselects<br />

sind qualifizierte Spaltennamen nicht zulässig,<br />

wenn die Klausel einen Gruppenoperator (UNION,<br />

EXCEPT oder INTERSECT) enthält.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass keiner der<br />

Spaltennamen in der Klausel ORDER BY qualifiziert ist.<br />

sqlcode: -197<br />

sqlstate: 42877<br />

SQL0198N Die Zeichenfolge für die Anweisung<br />

PREPARE oder EXECUTE IMMEDIATE<br />

enthält nur Leerzeichen oder ist leer.<br />

Erläuterung: Die Hostvariable, die das Objekt der<br />

Anweisung PREPARE oder EXECUTE IMMEDIATE ist,<br />

enthält nur Leerzeichen oder stellt eine leere Zeichenfolge<br />

dar.<br />

Die Anweisung PREPARE oder EXECUTE IMMEDIATE<br />

konnte nicht beendet werden.<br />

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Logik des Programms,<br />

um sicherzustellen, dass eine gültige SQL-Anweisung<br />

im Operanden der Anweisung PREPARE oder<br />

EXECUTE IMMEDIATE verfügbar ist, wenn diese ausgeführt<br />

wird.<br />

sqlcode: -198<br />

sqlstate: 42617<br />

SQL0200 - SQL0299<br />

SQL0203N Der Verweis auf Spalte name ist mehrdeutig.<br />

Erläuterung: Die Spalte name wird in der Anweisung<br />

verwendet. Es gibt jedoch mindestens zwei Spalten, die<br />

gemeint sein könnten. Mögliche Ursachen:<br />

v Zwei Tabellen, die in einer Klausel FROM verwendet<br />

werden, enthalten Spalten mit gleichen Namen.<br />

v Die Klausel ORDER BY gibt einen Namen an, der<br />

auf mindestens zwei Spalten in der SELECT-Liste<br />

zutrifft.<br />

v Ein Verweis auf eine Spalte von einer Subjekttabelle<br />

in einer Anweisung CREATE TRIGGER verwendet<br />

nicht den Korrelationsnamen, um anzugeben, ob die<br />

alte oder die neue Übergangsvariable gemeint ist.<br />

Um eindeutig zu bestimmen, welche Tabellenspalte<br />

gemeint ist, sind zusätzliche Informationen für den<br />

Spaltennamen erforderlich.<br />

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.<br />

Benutzeraktion: Fügen Sie dem Spaltennamen ein<br />

Qualifikationsmerkmal hinzu. Bei dem Qualifikationsmerkmal<br />

handelt es sich um den Tabellennamen oder<br />

SQL0199N Die Verwendung des reservierten Worts<br />

Schlüsselwort nach Text ist ungültig. Zu<br />

den möglichen Token gehören: tokenliste.<br />

Erläuterung: In der Anweisung wurde an der Stelle<br />

ein Syntaxfehler festgestellt, an der das reservierte Wort<br />

Schlüsselwort auf Text folgt. Das Feld text enthält die 20<br />

Zeichen der SQL-Anweisung, die dem reservierten<br />

Wort unmittelbar vorangeht. Möglicherweise sind die<br />

Klauseln in der Anweisung nicht in der richtigen Reihenfolge.<br />

Als Hilfestellung für Programmierer wird im Feld<br />

SQLERRM des SQL-Kommunikationsbereichs (SQLCA)<br />

eine Liste möglicher Token tokenliste angezeigt. Bei der<br />

Zusammenstellung dieser Liste wird davon ausgegangen,<br />

dass die Anweisung bis zum angegebenen Punkt<br />

korrekt ist.<br />

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.<br />

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Anweisung im<br />

Bereich des Schlüsselworts. Fügen Sie gegebenenfalls<br />

einen Doppelpunkt oder einen SQL-Begrenzer hinzu.<br />

Überprüfen Sie die Reihenfolge der Klauseln. Ist das in<br />

der Nachricht angegebene reservierte Wort als reserviertes<br />

Wort aufgelistet, geben Sie das Wort als<br />

begrenzten Bezeichner an.<br />

ANMERKUNG: Diese Nachricht trifft nur für DB2-Releases<br />

vor Version 2 zu.<br />

sqlcode: -199<br />

sqlstate: 42601<br />

den Korrelationsnamen. Eventuell muss eine Spalte in<br />

der SELECT-Liste umbenannt werden.<br />

sqlcode: -203<br />

sqlstate: 42702<br />

SQL0204N name ist ein nicht definierter Name.<br />

Erläuterung: Mögliche Ursachen:<br />

v Das Objekt name ist nicht in der Datenbank definiert.<br />

v Die durch name angegebene Datenpartition ist in der<br />

Tabelle nicht definiert.<br />

v Ein Datentyp wird verwendet. Dieser Fehler kann<br />

folgende Ursachen haben:<br />

– Wenn name qualifiziert ist, existiert in der Datenbank<br />

kein Datentyp dieses Namens.<br />

– Wenn name nicht qualifiziert ist, enthält der<br />

Funktionspfad des Benutzers nicht das Schema, zu<br />

dem der gewünschte Datentyp gehört.<br />

– Der Datentyp ist nicht mit einer Erstellungszeitmarke,<br />

die eine Zeit vor dem Binden des Pakets<br />

anzeigt, in der Datenbank vorhanden (gilt für statische<br />

Anweisungen).<br />

Kapitel 2. SQL-Nachrichten 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!