09.10.2013 Aufrufe

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v In der Anweisung SELECT oder der Klausel VALUES<br />

eines Gruppenoperators mit Ausnahme von UNION<br />

ALL<br />

Benutzer föderierter Systeme: In einer Durchgriffssitzung<br />

kann dieser Fehler durch eine spezifische Einschränkung<br />

einer Datenquelle verursacht werden. Informationen<br />

zu den fehlerhaften Datenquellen sind im<br />

Handbuch SQL Reference enthalten.<br />

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.<br />

Benutzeraktion: Die für die Zeichenfolge angeforderte<br />

Operation wird nicht unterstützt.<br />

sqlcode: -134<br />

sqlstate: 42907<br />

SQL0135N Die Eingabe für eine Spalte langer<br />

Zeichenfolgen in einer Anweisung<br />

INSERT oder UPDATE muss von einer<br />

Hostvariablen stammen oder das Schlüsselwort<br />

NULL sein.<br />

Erläuterung: Die Anweisung UPDATE oder INSERT<br />

verwendet Konstanten, Spaltennamen oder Unterabfragen,<br />

wo sie NULL oder eine Hostvariable verwenden<br />

sollte.<br />

Eine Spalte langer Zeichenfolgen ist entweder LONG<br />

VARCHAR, LONG VARGRAPHIC, VARCHAR(n)<br />

(dabei gilt Folgendes: n ist größer als 254, aber kleiner<br />

oder gleich 32767), oder VARGRAPHIC(n) (dabei gilt<br />

Folgendes: n ist größer als 127 aber kleiner oder gleich<br />

16383).<br />

Benutzeraktion: Weitere Informationen zur Verwendung<br />

langer Zeichenfolgen sind im Handbuch DB2 for<br />

VM Application Programming enthalten. Korrigieren Sie<br />

die Anweisung. Wiederholen Sie die Anforderung.<br />

sqlcode: -135<br />

sqlstate: 56033<br />

SQL0137N Die aus operation resultierende Länge<br />

überschreitet maximalwert.<br />

Erläuterung: Das Ergebnis der Verkettung der angegebenen<br />

Operanden überschreitet die vom Ergebnistyp<br />

unterstützte Länge.<br />

Ergebnisse von Zeichendatenfolgen können eine maximale<br />

Länge von 32.700 Byte haben, sofern nicht einer<br />

der Operanden den Datentyp CLOB hat. In diesem Fall<br />

beträgt die maximale Größe 2 Gigabyte.<br />

Ergebnisse von Grafikzeichenfolgen können eine maximale<br />

Länge von 16.350 Zeichen haben, sofern nicht<br />

einer der Operanden dem Datentyp DBCLOB angehört.<br />

In diesem Fall beträgt die maximale Größe<br />

1.073.741.823 Doppelbytezeichen (1 weniger als 1 Gigabyte).<br />

Ergebnisse von Binärzeichenfolgen (Operanden gehören<br />

zum Datentyp BLOB) sind auf eine Länge von 2 Gigabyte<br />

beschränkt.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtlänge<br />

aller Operanden die maximal zulässige Länge<br />

nicht überschreitet, und wiederholen Sie die Operation.<br />

sqlcode: -137<br />

sqlstate: 54006<br />

SQL0138N Das zweite oder dritte Argument der<br />

Funktion SUBSTR oder SUBSTRING<br />

liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.<br />

Erläuterung: Mögliche Ursachen:<br />

v Der Wert des zweiten Arguments der Funktion SUB-<br />

STR oder SUBSTRING ist kleiner als 1 oder größer<br />

als M.<br />

v Der Wert des dritten Arguments der Funktion SUB-<br />

STR oder SUBSTRING ist eine ganzzahlige Konstante<br />

0 oder ein Ausdruck, dessen Wert kleiner als 0 oder<br />

größer als M-N+1 ist.<br />

M ist die Länge des ersten Arguments, wenn dieses<br />

eine feste Länge hat, oder die maximale Länge des ersten<br />

Arguments, wenn dieses eine variable Länge hat. N<br />

ist der Wert des zweiten Arguments.<br />

Die Anweisung kann nicht ausgeführt werden.<br />

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Werte des<br />

zweiten und des dritten Arguments der Funktion SUB-<br />

STR oder SUBSTRING den genannten Regeln entsprechen.<br />

sqlcode: -138<br />

sqlstate: 22011<br />

SQL0139W Die Spezifikation für Spalte Spalte enthält<br />

eine redundante Klausel.<br />

Erläuterung: Die Klausel in der Spaltenangabe ist redundant.<br />

Die Anweisung wurde erfolgreich verarbeitet, die redundante<br />

Klausel jedoch ignoriert.<br />

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Spaltenangabe.<br />

sqlcode: +139<br />

sqlstate: 01589<br />

SQL0142N Die SQL-Anweisung wird nicht unterstützt.<br />

Erläuterung: Die eingebettete SQL-Anweisung, die<br />

unter Umständen für andere relationale IBM Datenbanken<br />

gültig ist, wird vom Datenbankmanager nicht<br />

unterstützt.<br />

Benutzer föderierter Systeme: Prüfen Sie, ob eine SQL-<br />

Kapitel 2. SQL-Nachrichten 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!