09.10.2013 Aufrufe

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

Fehlernachrichten Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SQL0258N Es können keine Containeroperationen<br />

ausgeführt werden, solange der Neuausgleich<br />

des Tabellenbereichs ansteht oder<br />

läuft.<br />

Erläuterung: Mögliche Ursachen:<br />

1. Diese oder eine andere Anwendung hat zuvor eine<br />

Containeroperationen umfassende Anweisung<br />

ALTER TABLESPACE abgesetzt, die noch nicht festgeschrieben<br />

wurde.<br />

2. Es wurde eine Containeroperationen umfassende<br />

Anweisung ALTER TABLESPACE abgesetzt und<br />

festgeschrieben. Derzeit findet ein Neuausgleich des<br />

Tabellenbereichs statt.<br />

Benutzeraktion:<br />

1. Machen Sie die nicht festgeschriebene UOW rückgängig<br />

(falls möglich), und setzen Sie nur eine<br />

Anweisung ALTER TABLESPACE ab, um alle<br />

Containeroperationen durchzuführen. Andernfalls<br />

warten Sie, bis der Neuausgleich durchgeführt<br />

wurde, und wiederholen dann die Operation.<br />

Beachten Sie, dass in einer Anweisung ALTER TAB-<br />

LESPACE Seiten nicht gleichzeitig hinzugefügt und<br />

wieder entfernt werden können.<br />

2. Warten Sie, bis der Neuausgleich durchgeführt<br />

wurde, und wiederholen Sie danach die Operation.<br />

sqlcode: -258<br />

sqlstate: 55041<br />

SQL0259N Die Containerzuordnung für den<br />

Tabellenbereich ist zu kompliziert.<br />

Erläuterung: Mit Hilfe einer speziellen Struktur werden<br />

die Zuordnungen aufgezeichnet, die innerhalb des<br />

Adressraums des Tabellenbereichs zu den verschiedenen<br />

Containern bestehen. Wird diese Struktur zu kompliziert,<br />

passt sie nicht mehr in die Tabellenbereichsdatei.<br />

Benutzeraktion: Versuchen Sie durch einen Neuausgleich<br />

des Tabellenbereichs, die Daten gleichmäßiger<br />

auf die einzelnen Container zu verteilen. Dadurch wird<br />

die Zuordnung möglicherweise vereinfacht.<br />

Führt dies nicht zum gewünschten Ergebnis, weisen Sie<br />

einer möglichst großen Anzahl von Containern dieselbe<br />

Größe zu. Vorhandene Containergrößen können geändert<br />

werden, indem ein Backup des Tabellenbereichs<br />

ausgeführt und anschließend das Dienstprogramm zur<br />

Datenbankverwaltung verwendet wird, um die Container<br />

zu ändern. Stellen Sie anschließend den Tabellenbereich<br />

in den neuen Containern wieder her.<br />

sqlcode: -259<br />

sqlstate: 54037<br />

SQL0260N Die Spalte spaltenname kann nicht zum<br />

Verteilungsschlüssel oder Tabellenpartitionierungsschlüssel<br />

gehören, weil sie<br />

eine Spalte des Typs LONG, DATA-<br />

LINK, XML oder des strukturierten Typs<br />

ist.<br />

Erläuterung: Weder der Verteilungsschlüssel noch der<br />

Tabellenpartitionierungsschlüssel kann eine Spalte des<br />

Typs LONG, DATALINK, XML oder des strukturierten<br />

Typs enthalten.<br />

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.<br />

Benutzeraktion: Verwenden Sie für den Verteilungsschlüssel<br />

oder Tabellenpartitionierungsschlüssel keine<br />

Spalten des Typs LONG, DATALINK, XML oder des<br />

strukturierten Typs.<br />

Ist die Tabelle verteilt oder enthält sie nur Spalten des<br />

Typs LONG, DATALINK, XML oder des strukturierten<br />

Typs, fügen Sie entweder eine Spalte hinzu, die für den<br />

Verteilungsschlüssel der Tabelle verwendet werden<br />

kann, oder definieren Sie die Tabelle ohne Verteilungsschlüssel<br />

in einer Partitionsgruppe einer Einzelpartitionsdatenbank.<br />

Ist die Tabelle partitioniert, und<br />

enthält sie nur Spalten des Typs LONG, DATALINK<br />

oder des strukturierten Typs, fügen Sie entweder eine<br />

Spalte hinzu, die für den Partitionierungsschlüssel der<br />

Tabelle verwendet werden kann, oder definieren Sie<br />

eine nicht partitionierte Tabelle.<br />

sqlcode: -260<br />

sqlstate: 42962<br />

SQL0262N Die Tabelle tabellenname kann in der<br />

Datenbankpartitionsgruppe gruppenname<br />

nicht erstellt werden, da keine als Partitionierungsschlüssel<br />

geeignete Spalte<br />

vorhanden ist.<br />

Erläuterung: Die Tabelle tabellenname kann in einer<br />

Datenbankpartitionsgruppe nicht erstellt werden. Die<br />

Tabelle muss mindestens eine Spalte enthalten, die als<br />

Partitionierungsschlüssel verwendet werden kann. Spalten<br />

mit den folgenden Datentypen können nicht als<br />

Partitionierungsschlüssel verwendet werden:<br />

v LONG VARCHAR, LONG VARGRAPHIC, BLOB,<br />

CLOB, DBCLOB<br />

v DATALINK<br />

v Strukturierter Typ<br />

v Ein benutzerdefinierter Datentyp, der auf einem der<br />

oben genannten Datentypen basiert.<br />

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.<br />

Benutzeraktion: Erstellen Sie die Tabelle entweder mit<br />

mindestens einer Spalte, die als Partitionierungsschlüssel<br />

verwendet werden kann, oder erstellen Sie die<br />

Tabelle in nur einer Datenbankpartitionsgruppe.<br />

sqlcode: -262<br />

Kapitel 2. SQL-Nachrichten 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!