09.10.2013 Aufrufe

Einführung in Mathcad - BayCEER

Einführung in Mathcad - BayCEER

Einführung in Mathcad - BayCEER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text:<br />

• Die E<strong>in</strong>gabe von Text erfolgt entweder durch E<strong>in</strong>gabe von ". Hierdurch e<strong>in</strong> Textbereich<br />

erzeugt. Anschließend kann Text e<strong>in</strong>gegeben werden. Textbereiche s<strong>in</strong>d frei positionierbar.<br />

oder<br />

• Durch Erzeugen e<strong>in</strong>es Textabsatzes durch E<strong>in</strong>gabe von "Strg T". Textabsätze gehen über<br />

die ganze Seitenbreite und verhalten sich wie e<strong>in</strong>e normaler Texteditor.<br />

Iterative Berechnungen:<br />

Iterative Berechnungen s<strong>in</strong>d solche, die mehrmals h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander auf pr<strong>in</strong>zipiell identische Art<br />

und Weise durchgeführt werden. Iterativ s<strong>in</strong>d demnach z.B. Berechungen von Feld<strong>in</strong>halten<br />

bzw. <strong>in</strong>dizierten Variablen. Hierbei beg<strong>in</strong>nt <strong>Mathcad</strong> die Zählung vore<strong>in</strong>gestellt bei 0. Dies<br />

kann durch Def<strong>in</strong>ition der Systemvariablen ORIGIN abgeändert werden.<br />

Beispiel 1:<br />

Berechnung der Porosität aus Lagerungsdichte und Substanzdichte für e<strong>in</strong>e Serie von<br />

Meßdaten:<br />

Erstes Feld beg<strong>in</strong>nt bei mit der Zählung bei 1:<br />

ORIGIN 1<br />

Def<strong>in</strong>ition der Bereichsvariablen i durch E<strong>in</strong>gabe von "i:1;5"<br />

i 1.. 5<br />

Def<strong>in</strong>ition der Feld<strong>in</strong>halte durch E<strong>in</strong>gabe von ":" und E<strong>in</strong>gabe der Werte durch Komma<br />

getrennt<br />

ρ s i<br />

2.55<br />

2.57<br />

2.67<br />

2.45<br />

2.50<br />

ρ b i<br />

1.40<br />

1.45<br />

1.20<br />

1.32<br />

1.43<br />

Durchführung der Berechnung für jedes i<br />

Ausgabe der Ergebnisse durch "ni="<br />

n i<br />

1<br />

ρ b i<br />

ρ s i<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!