09.10.2013 Aufrufe

Einführung in Mathcad - BayCEER

Einführung in Mathcad - BayCEER

Einführung in Mathcad - BayCEER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Graphik wird sofort erzeugt. Mit Doppelklick auf die Graphik kommen Sie <strong>in</strong> das<br />

Optionenmenue für die Formatierung der Graphik. Dort können Sie die Graphik <strong>in</strong>dividuell<br />

ausgestalten.<br />

Beispiel:<br />

Univariate Funktion:<br />

Berechnung der Funktionalen Abhängigkeit der Porosität von der Lagerungsdichte:<br />

ρ b 0.5 , 0.6 .. 1.8<br />

ρ s 2.65<br />

n( ρ b) 1<br />

ρ b<br />

ρ s<br />

Darstellung der Ergebnisse als XY-Diagramm:<br />

Porosität<br />

n( )ρb<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

E<strong>in</strong>gebaute Funktionen:<br />

Porosität und Lagerungsdichte<br />

0.2<br />

0.4 0.8 1.2 1.6 2<br />

ρb<br />

Lagerungsdichte<br />

<strong>Mathcad</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e Vielzahl an e<strong>in</strong>gebauten Funktionen. Darüberh<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e<br />

Reihe wichtiger Konstanten vordef<strong>in</strong>iert und können mit ihrer gebräuchlichen Bezeichnung<br />

abgerufen werden.<br />

Beispiele:<br />

E<strong>in</strong>gebaute Grundfunktionen:<br />

Logarithmus, Tangens, Cos<strong>in</strong>us, S<strong>in</strong>us, usw.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!