09.10.2013 Aufrufe

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELEKTROTECHNIK<br />

Elektrotechnisch unterwiesene Person (VZ)<br />

Ziel:<br />

Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft darf die elektrotechnisch<br />

unterwiesene Person fest umrissene Tätigkeiten unter gleichen, vorhersehbaren<br />

Randbedingungen ausführen, z.B. Auswechseln von Lampen und<br />

Sicherungen oder auch Austauschen von defekten Anschlussleitungen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

An elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln dürfen nur Elektrofachkräfte<br />

arbeiten. Da Elektrofachkräfte in vielen Betrieben aber nicht ständig zur<br />

Verfügung stehen, kann der Unternehmer für bestimmte Arbeiten elektrotechnisch<br />

unterwiesene Personen einsetzen.<br />

Zielgruppe/Voraussetzungen:<br />

Wartungspersonal, wie zum Beispiel Hausmeister oder Servicetechniker.<br />

Maschinen- oder Anlagenbediener mit fachlicher Eignung<br />

Inhalte:<br />

■ Rechtliche Bestimmungen<br />

■ Grundlagen der Elektrotechnik<br />

■ Schaltgeräte und Sicherungen<br />

■ Gefahren des elektrischen Stroms<br />

■ Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen<br />

■ Praktische Anleitung zur Durchführung bestimmter Arbeiten<br />

Methode:<br />

Praxisorientierte Ausbildung mit theoretischem Anteil<br />

Trainer: Bernd Ritter<br />

Max. Teilnehmer: 16 Personen<br />

Veranstaltungsort: EDUCATIONCENTER <strong>BBZ</strong> GmbH<br />

Goerdelerstr. 139, 36100 Petersberg<br />

Termin: 07.05.2013<br />

Uhrzeit: 8.30 – 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 195,– € (zzgl. gesetzl. MwSt.)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!