09.10.2013 Aufrufe

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAHRZEUGTECHNIK<br />

SP-Erstschulung (VZ)<br />

Ziel:<br />

Der Teilnehmer kann die SP hersteller- und fahrzeugartübergreifend sicher,<br />

effektiv und den Anforderungen des § 29 StVZO entsprechend durchführen,<br />

die administrativen und organisatorischen Aufgaben der SP bearbeiten und<br />

gegenüber Behörden und Institutionen darstellen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie erlangen die Befähigung, bei der technischen Fahrzeugüberwachung<br />

(§ 29 StVZO) mitzuwirken. Dies erleichtert den Aufstieg im Unternehmen und<br />

somit Wahrnehmung von Führungsaufgaben. Sie steigern den persönlichen<br />

und beruflichen Erfolg und sichern aktiv Ihren Arbeitsplatz.<br />

Zielgruppe/Voraussetzungen:<br />

Werkstatt-Mitarbeiter, die als Fachkräfte bzw. für Durchführung der SP<br />

verantwortliche Personen und/oder SP-Beauftragte (SPB) tätig werden sollen<br />

und noch keine Erstschulung absolviert haben oder die den Termin der Wiederholungsschulung<br />

um mehr als 2 Monate überschritten haben.<br />

Inhalte:<br />

Erstmalige Schulung für die Durchführung der Sicherheitsprüfung (SP) (mit<br />

theoretischer und praktischer Abschlussprüfung) gemäß § 29 StVZO und den<br />

Anlagen VIII zur StVZO. Der Lehrgang dient zur Erlangung der Anerkennung<br />

zur Durchführung der Sicherheitsprüfung (SP).<br />

Methode:<br />

Praktische und theoretische Unterweisung mit modernsten Medien und<br />

zukunftsorientierter Werkstattausrüstung<br />

Trainer: Matthias Auth<br />

Max Teilnehmer: 15 Personen<br />

Veranstaltungsort: EDUCATIONCENTER <strong>BBZ</strong> GmbH<br />

Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg<br />

Termine: nach Bedarf<br />

Uhrzeit: 8.00 – 16.30 Uhr (1.Tag ab 10 Uhr)<br />

Gebühr: 496,– € (umsatzsteuerbefreit)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!