09.10.2013 Aufrufe

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

Quartalsprogramm - BBZ Berufsbildungszentrum Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

TECHNIK<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

■ Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - ÜLU .................................................... 3<br />

■ Kompetenztrainings ............................................................................................ 5<br />

■ WSCAD SUITE – Seminare (VZ) ............................................................................ 6<br />

■ TIA-Portal, Step7 V11 mit S7-1200 – TIA-MICRO1 (VZ) ........................................ 7<br />

■ Siemens zertifizierter SIMATIC-Techniker / kompakt – CP-FAST1-K (VZ) ................... 8<br />

■ SPS-Grundkurs: Einstieg in die SPS-Technik mit SIMATIC S7 (VZ) ........................ 9<br />

■ Elektrotechnisch unterwiesene Person (VZ) ....................................................... 10<br />

■ Messtechnik DIN VDE 0100-Teil 600 ................................................................. 11<br />

■ ST-WCCFSYS1 (SIMATIC WinCC flexible) (VZ) ..................................................... 12<br />

■ ST-SERV1 (SIMATIC S7-Serviceausbildung 1) (VZ) ............................................. 13<br />

■ ST-SERV2 (SIMATIC S7-Serviceausbildung 2) (VZ) ............................................. 14<br />

■ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (VZ) ................................................ 15<br />

FAHRZEUGTECHNIK<br />

■ Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - ÜLU .................................................... 3<br />

■ Abgasuntersuchung AU (VZ) .............................................................................. 16<br />

■ SP-Wiederholungsschulung (VZ) ........................................................................ 17<br />

■ Kfz-Servicetechniker (VZ) .................................................................................. 18<br />

■ CAN-Bus Basistraining (VZ) ............................................................................... 19<br />

■ Airbag- und Gurtstraffersysteme – Sachkundenachweis (VZ) ............................. 20<br />

■ Klimaanlagentechnik – Sachkundenachweis (VZ) .............................................. 21<br />

■ Aufbauseminar Bussysteme im Kraftfahrzeug (CAN-Bus Diagnose) (VZ) ............ 22<br />

■ Hochvoltsysteme im Kfz (VZ) ............................................................................. 23<br />

■ SP-Erstschulung (VZ)......................................................................................... 24<br />

■ Kombilehrgang Druckluft-Bremsanlagen und SP-Erstschulung (VZ) ................... 25<br />

■ Beschleunigte Grundqualifikation zum Berufskraftfahrer (VZ)............................. 26<br />

HOLZTECHNIK<br />

■ Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - ÜLU .................................................... 3<br />

■ schreinermeisterplus – Module (VZ) .................................................................. 27<br />

METALLTECHNIK<br />

■ Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - ÜLU .................................................... 3<br />

■ Kompetenztrainings .......................................................................................... 28<br />

■ CNC-Steuerung – Module (VZ) ........................................................................... 29<br />

■ CAD-Technik Aufbaustufe - Seminar (VZ) ........................................................... 30<br />

■ Workshop: Fehlersuche in der Pneumatik (VZ) ................................................... 31<br />

■ CAD-Technik mit AutoCAD – Grundstufe (VZ) ..................................................... 32<br />

■ Workshop „Elektropneumatik für Metallberufe“ (VZ) .......................................... 33<br />

■ Pneumatik – Grundstufe (VZ) ............................................................................. 34<br />

■ Workshop „Grafcet in der Steuerungstechnik“ (VZ) ............................................ 35<br />

■ CAD-Technik – 3D mit INVENTOR (VZ) ............................................................... 36<br />

■ Hydraulik – Grundstufe (VZ) ............................................................................... 37<br />

SCHWEIßTECHNIK<br />

■ Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - ÜLU .................................................... 3<br />

■ Anwendungstraining – Schutzgasschweißen an Aluminiumwerkstoffen (VZ) ..... 38<br />

■ Brennschneiden – Basisseminar (VZ) ................................................................ 39<br />

■ Schweißtechnisches Grundwissen für Kaufleute und Personaldisponenten (VZ) . 40<br />

■ Anwendungstraining – Schutzgasschweißen von nichtrostenden CrNi-Stählen (VZ) . 41<br />

■ Flammrichten – Grundstufe (VZ) ........................................................................ 42<br />

■ Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten, „Laser in der Materialbearbeitung“ (VZ) .. 43<br />

Geschäftsleitung<br />

Vertrieb<br />

Technik<br />

Wirtschaft<br />

Altenpflege<br />

Service-Team<br />

Geschäftsführer<br />

STEPHAN KRAUS<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-101<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-101<br />

stephan.kraus@bbz-fulda.de<br />

Vertrieb<br />

KATHRIN STEINMETZ<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-146<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-146<br />

kathrin.steinmetz@bbz-fulda.de<br />

Elektro-, Metall- und<br />

Schweißtechnik<br />

ALBERT BERGER<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-501<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-501<br />

albert.berger@bbz-fulda.de<br />

Wirtschaftsakademie,<br />

Fördermittelberatung<br />

SANDRA RÖDER<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-271<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-271<br />

sandra.roeder@bbz-fulda.de<br />

Altenpflegeschule<br />

SUSANNE DÖRR<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-382<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-382<br />

susanne.doerr@bbz-fulda.de<br />

IHRE ANSPRECHPARTNER<br />

Unser kompetentes Kundenservice-Team steht Ihnen gerne auch telefonisch<br />

zur Verfügung: +49 (661) 62 08-0<br />

ÖFFNUNGSZEITEN KUNDENSERVICE:<br />

Mo – Do 7.30 – 18.30 Uhr<br />

Fr 7.30 – 15.00 Uhr<br />

Sa 7.30 – 12.30 Uhr<br />

Fahrzeug- und Holztechnik<br />

ALEXANDER KRESS<br />

Tel.: +49 (661) 62 08-450<br />

Fax: +49 (661) 62 08 449-450<br />

alexander.kress@bbz-fulda.de<br />

Info und Anmeldung<br />

(0661) 62 08-0<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

abH = ausbildungsbegleitende Hilfen<br />

AdA = Ausbildung der Ausbilder<br />

AK = Arbeitskreis<br />

AZWV = Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung<br />

BaE = außerbetriebliche Berufsausbildung<br />

Bibu = Bilanzbuchhalter<br />

Bo = Berufsorientierung<br />

CAD = Computer-aided design (rechnerunterstütztes Konstruieren)<br />

CNC = Computerized Numerical Control<br />

(computergestützte numerische Steuerung)<br />

HV = Hochvolt<br />

HWK = Handwerkskammer<br />

IHK = Industrie- und Handelskammer<br />

KMU = kleine und mittlere Unternehmen<br />

KVP = kontinuierlicher Verbesserungsprozess<br />

QM = Qualitätsmanagement<br />

RVO = Rechtsverordnung<br />

smp = schreinermeisterplus<br />

SP = Sicherheitsprüfung<br />

SPS = speicherprogrammierbare Steuerung<br />

TZ = Teilzeit<br />

TZb = Teilzeit berufsbegleitend<br />

UE = Unterrichtseinheit<br />

ÜLU = Überbetriebliche Ausbildung<br />

VDE = Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.<br />

VDMA = Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau<br />

VZ = Vollzeit<br />

VZ-A = Vollzeit-Abendkurs<br />

WeGebAU = Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter<br />

älterer Arbeitnehmer in Unternehmen<br />

ZVEI = Kennzahlensystem zur analytischen Betriebsbeurteilung<br />

Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.<br />

Für Druckfehler oder kurzfristige Terminänderungen übernehmen wir<br />

keine Haftung.<br />

© 2013 EDUCATIONCENTER <strong>BBZ</strong> GmbH, <strong>Fulda</strong><br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier<br />

und elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze<br />

nur mit Genehmigung des Herausgebers.<br />

Bildnachweis:<br />

EDUCATIONCENTER <strong>BBZ</strong> GmbH, <strong>BBZ</strong> <strong>Fulda</strong>, shutterstock<br />

Druck: Hoehl Druck, Bad Hersfeld, Auflage 4.000 Expl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!