09.10.2013 Aufrufe

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERMAD Bewässerung<br />

Hydraulische Daten<br />

SI<br />

Diagramme zur Ermittlung von Druckverlusten<br />

Druckverlust – bar<br />

Y-<strong>Aus</strong>führung 2" – 6" (DN50-150),<br />

Winkelausführung 3" (DN80)<br />

2-Wege Kreislauf "Zusätzlicher Druckverlust"<br />

(für "V" kleiner als 2 m/s): 0,3 bar<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.15<br />

DN50-Y<br />

DN80-Y<br />

0.1<br />

DN80-A<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.05<br />

0.04<br />

0.03<br />

0.02<br />

0.015<br />

0.01<br />

4 6 8 10 15 20 30 40 60<br />

Durchfluss (m<br />

80 100 150 200 300 400<br />

3 /h)<br />

Durchflusseigenschaften<br />

Y<br />

<strong>Aus</strong>führung<br />

Größe DN50 DN65 DN80 DN80L DN100 DN150<br />

Kv 100 100 100 200 200 400<br />

K 1,0 2,8 6,4 1,6 3,9 5,0<br />

Läq (m) 2,4 9,1 25,7 6,4 19,6 37,2<br />

Mit:<br />

Kv = Flusskoeffizient des Ventils<br />

(Durchfluss in m3 /h bei Druckuntersch. von 1bar)<br />

Q = Durchflussrate (m3 Flusskoeffizient des Ventils, Kv Kv(Cv)=Q<br />

/h)<br />

P = Druckunterschied (bar)<br />

Gf = Relative Dichte (Wasser = 1,0)<br />

Gf<br />

P<br />

Kv = 0,865 Cv<br />

Mit:<br />

K = Verlustbeiwert des Ventils (dimensionslos)<br />

H = Druckverlust (m)<br />

V = Fließgeschwindigkeit entsprechend<br />

Nenndurchmesser (m/sek)<br />

g = Fallbeschleunigung (9,81 m/sek2 K = H<br />

)<br />

2g<br />

V2 Verlustbeiwert des Ventils, K<br />

DN80L<br />

DN100<br />

DN150<br />

110<br />

Druckverlust – bar<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.15<br />

T-<strong>Aus</strong>führung 3" (DN80)<br />

Konstruktionsdaten<br />

Serie - 100<br />

2-Wege Kreislauf "Zusätzlicher Druckverlust"<br />

(für "V" kleiner als 2 m/s): 0,3 bar<br />

0.1<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.05<br />

0.04<br />

0.03<br />

0.02<br />

0.015<br />

0.01<br />

4 6 8 10 15 20 30 40<br />

Durchfluss (m<br />

60 80 100 150 200<br />

3 <strong>Ein</strong>e Seite<br />

Zwei Seiten<br />

/h)<br />

A T-<strong>Aus</strong>führung<br />

<strong>Aus</strong>führung 3” (DN80)<br />

DN80 <strong>Ein</strong>e Seite Zwei Seite<br />

100 100 140<br />

6,4 6,4 3,3<br />

25,7 25,7 13,1<br />

Äquivalente Rohrlänge, Läq<br />

Leq = Lk·D<br />

Mit:<br />

Läq = Nominale Äquivalentrohrlänge (m)<br />

Lk = Äquivalenter Längenkoeffizient für turbulenten Fluss<br />

in glattem, gewerblichen Stahlrohr (SCH 40)<br />

D = Rohrnenndurchmesser (m)<br />

Bemerkung:<br />

Die Werte der Äquivalentlängen Läq sind nur zur allgemeinen<br />

Orientierung angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!